• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Julian Konrad Meister, Mike Müller Vize - 1. Rennen

Beitragsseiten

Am Samstagnachmittag nahmen die Protagonisten dann ihren vorletzten Lauf unter die Räder. Nach der Einführungsrunde funktionierte der fliegende Start ohne weiteres und Julian Konrad konnte die Meute in die erste Kurve führen. Moritz Groneck legte sich gleich mit Finn Niklas Wollnik an. Letzterer konnte zunächst seine Position verteidigen. Überall im Feld wurde hart gekämpft. Unterdessen hatte der Tabellenführer sich bereits mit einigen Wagenlangen abgesetzt. Finn Niklas Wollnik auf Rang zwei hatte gleich sechs Kontrahenten im Schlepptau. Mike Müller auf Rang vier hatte alle Hände voll zu tun sich Alex Mohr vom Hals zu halten. Nach der ersten Runde musste bereits das Safety Car herauskommen, weil Kiana Naude das Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle hatte und auf dem Dach landete. Die Rennleitung entschied um 14.25 Uhr dann das Rennen mit der roten Flagge zu unterbrechen.

Das Safety Car führte nun das Feld auf die Start und Zielgerade, wo man sich dann ordentlich aufstellte. Auf Platz eins stand weiterhin Julian Konrad vor Finn Niklas Wollnik und Moritz Groneck. Mike Müller nahm Platz vier ein. David Gausmann wird von Rang zehn wieder das Rennen aufnehmen. Die zweite Dame im Feld Lynn Neuhaus stand in der siebten Startreihe. Um 14.36 Uhr wurde das Rennen dann hinter dem Safety Car wieder aufgenommen. Nachdem das Safety Car wieder ausgeschert war, konnte Julian Konrad sich wieder vom Feld absetzen. Alex Mohr attackierte sofort Mike Müller. Doch der Schweizer konnte sich behaupten. Matti Klasen hatte Tim Hirschmann hinter sich gelassen und war auf Rang sechs unterwegs.

Ben Bendler hatte von der Rennleitung eine Drive Through Penalty bekommen. Zur gleichen Zeit hatte Mike Müller einen Fehler gemacht und war weit auf Abwegen unterwegs. Er musste sich auf Rang 15 wieder einreihen. Die ersten Drei hatten sich mit über drei Sekunden vom Feld abgesetzt. Matti Klasen auf Platz fünf führte eine Armada von sechs Fahrzeugen an. Er musste sich harten Attacken gegenüber Tim Hirschmann erwehren. Moritz Groneck auf Rang drei versuchte sich Finn Niklas Wollnik zu recht zulegen. Der Georg Motorsport Pilot musste absolute Kampflinie fahren. In der Bilstein-Kehre war Moritz Groneck auf der besseren Bahn und konnte vorbeiziehen, doch Finn Niklas Wollnik hatte sich wieder durchgesetzt und seine Position zurück erobert.

Eingangs Start und Ziel setzte sich der „Jüngste Pilot“ im Feld wieder durch und nahm Rang zwei ein. Rundenlang dauerte dieses Spielchen der beiden an. Unterdessen hatte sich Julian Konrad mit 2,398 Sekunden auf und davon gemacht. In der Schlussphase hatte David Gausmann sich auf Platz neun gefahren und versuchte Christopher Holt unter Druck zu setzen. Moritz Groneck auf Platz zwei hatte sich von seinem Verfolger lösen können. Mike Müller lag weiterhin auf Rang 15. Anscheinend hatte sein Fahrzeug wohl beim Ausflug durchs Grüne etwas abbekommen. Ben Bendler erhielt die schwarze Flagge, weil er seine Strafe nicht angetreten hatte. Maurice Brinkmann auf Rang zehn hatte drei Gegner im Schlepptau.

In der letzten Runde hatte Moritz Groneck sich näher an Julian Konrad herangearbeitet. Julian Konrad holte sich den Sieg nach neun Runden und damit vorzeitig den Meistertitel. Rang zwei und drei gingen an Moritz Groneck und Finn Niklas Wollnik. David Gausmann wurde als Neunter abgewunken. Mike Müller überquerte die Ziellinie als Dreizehnter.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer