Mit einem Wimpernschlag gewann Mike Müller am Sonntag
- Hauptkategorie: ADAC Racing Weekend
- Tourenwagen Junior Cup
- 09. Juli 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 731
Beitragsseiten
Nach zwei heimischen Rennen geht es nun zum ersten Auslandsrennen in dieser Saison und zwar nach Österreich in die Steiermark. Die Läufe fünf und sechs werden auf dem Red Bull Ring ausgetragen. Der Red Bull Ring ist eine moderne Motorsport-Rennstrecke in Spielberg. Die 4,318 km lange Strecke wurde 2011 auf dem Gelände des ehemaligen Österreichrings wiedereröffnet und bietet eine schnelle, flüssige Streckenführung mit zehn Kurven und markanten Höhenunterschieden. Mit 97 Punkten kommt Julian Konrad (Konrad Motorsport) als Führender in der Meisterschaft hier in die Steiermark, gefolgt von dem Schweizer Mike Müller (TOPCARsport) mit 73 und Finn Niklas Wollnik (Georg Motorsport) mit 51 Punkten.
Im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 bringt der Sommer neue Herausforderungen: Zwei Rennen auf Hochgeschwindigkeitskursen stehen an, die die 150 PS starken, mit eFuel Racing 98 betriebenen VW up! GTI noch nie befahren haben. Den Auftakt bildet an diesem Wochenende der Red Bull Ring – im September folgt mit dem Salzburgring die zweite Österreich-Premiere im Kalender. Die Formel-1-Strecke in der Steiermark ist für alle Teams Neuland. Entsprechend starten die Rookies ohne Nachteil in Sachen Streckenkenntnis. Die Streckencharakteristik des Red Bull Rings verspricht ein enges und spannendes Wochenende. Bereits im Qualifying wird es entscheidend sein, den Windschatten optimal zu nutzen und im Teamwork zu agieren – im Rennen gilt das umso mehr. Wer den Anschluss verliert, gerät ohne Windschatten schnell ins Hintertreffen. Fahren mit Gasfuß und Köpfchen sind gleichermaßen gefordert – eine ideale Vorbereitung für die Juniorinnen und Junioren auf allen Ebenen.