Doppel-Sieg für Peter Mücke - Rennen 1
- Hauptkategorie: Archiv 2023
- Tourenwagen-Legenden Classic 2023
- 11. Oktober 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 6529
Beitragsseiten
Der vorletzte Lauf nahmen die Fahrer am Samstagvormittag bei kühlem Wetter aber trockener Strecke und Sonnenschein unter die Räder. Der fliegende Start funktioniert ohne weiteres und Peter Mücke führte das Feld an. Als die Piloten auf Start und Ziel kamen wurde das Rennen mit der roten Flagge zunächst abgebrochen. Man stellte sich dann auf der Start und Zielgeraden zunächst auf. Nach einiger Zeit ging es hinter dem Safety Car wieder von vorne los. Bei noch 22 Minuten konnte das Rennen dann wieder drei gegeben werden. Der Pole-Setter war sofort wieder auf und davon. Im hinteren Feld wurde direkt attackiert. Anton Werner hatte sich unterdessen auf Rang zwei gefahren. Ferdi Weischenberger war auf Platz 16 zurückgefallen.
Nach der ersten Runde führte weiterhin Peter Mücke mit einem Vorsprung von 1,818 Sekunden vor Anton Werner und Altfrid Heger. Max Friedhoff hatte zwei Plätze eingebüßt. Peter Rikli hatte seinen achten Rang behaupten können. Im Verlauf der dritten Runde war Alexander Schmid auf Rang fünf liegend von der Strecke abgekommen und leicht in die Reifenstapel eingeschlagen. Die Rennleitung schickte erneut das Safety Car hinaus um den Havaristen bergen zu können. Der Vorsprung des Pole-Setters war bis dahin auf 4,681 Sekunden angewachsen. Der Re-Start erfolgte nach vier Runden und ging zu Gunsten des Berliners aus. Altfrid Heger hatte einen harten Zweikampf mit Max Friedhoff auszutragen.
Anton Werner auf Rang zwei versuchte den Anschluss an Peter Mücke zu halten. Doch dieser konnte sich wieder mit über 3,921 Sekunden von seinen Verfolgern befreien. Rene Ruch hatte zwischenzeitlich sich auf Rang sieben gefahren. Thomas Schmid auf Platz neun hatte alle Hände voll zu tun sich Thilo Goos vom Hals zu halten. Martin Kowalzyk war auf Rang 18 zurückgefallen und bekam es jetzt mit Alxander Vrehe und Marvin Schaid zu tun. Rene Ruch hatte seinen sechsten Rang noch lange nicht in trockenen Tüchern, denn Peter Rikli war mit 0,395 Sekunden hinter ihm. Im Verlauf der achten Runde setzte sich Max Friedhoff auf der Start und Zielgeraden neben Altfrid Heger und konnte dann nach dem der Essener zu weit raus fuhr innen hinein stechen und Platz drei einnehmen.
Zur gleichen Zeit war Marvin Schaid an Martin Kowalzyk vorbeigegangen und nahm jetzt Platz 19 ein. Peter Rikli hatte nach neun Runden seinen beschädigten Honda neben der Strecke abgestellt. Von alledem bekam Peter Mücke an der Spitze nichts mit, denn er hatte sich mit über zwanzig Sekunden auf und davon gemacht. Die Überrundungen waren zu dieser Zeit schon im Gange. Sie fanden alle ohne Probleme statt. Anton Werner auf Platz zwei hatte jetzt Max Friedhoff und Altfrid Heger im Schlepptau. Das Duell um den siebten Platz dauerte rundenlang zwischen Thomas Schmid und Thilo Goos an. Franz Straub versuchte in den letzten zwei Minuten Thomas Stelberg auf Rang elf niederzuringen. Oliver Schwertle hatte in der Schlussphase Marvin Schaid im Schlepptau. Hier ging es um die 15. Position.
Altfrid Heger setzte immer noch Max Friedhoff unter Druck. Es ging um den letzten Platz auf dem Treppchen. Nach 25 Rennminuten wurde Peter Mücke mit einem Vorsprung von über 32,848 Sekunden als Sieger abgewunken vor Max Friedhoff und Altfrid Heger. Anton Werner hatte im nach hinein eine 30-Sekunden-Zeitstrafe erhalten und wurde daher nur auf Platz fünf gewertet.