• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Zweiter Sieg an diesem Wochenende für Stefan Mücke - Rennen 1

Beitragsseiten

Drei Mercedes-Benz-Piloten prägten das 20-minütige Zeittraining und den ersten Renndurchgang der Tourenwagen Legenden am Donnerstag. Zunächst setzte der dreimalige DTM-Champion Klaus Ludwig in der C-Klasse des DTM-Jahrgangs 1994 auf regennasser Piste die Rundenbestzeit. Davon konnte Fahrzeugbesitzer Guido Momm aber nicht profitieren, nachdem er zunächst auf den letzten Platz in der 40 Fahrzeuge umfassenden Startaufstellung versetzt worden war und erst spät den Platz in der ersten Reihe zurückerhielt. Stefan Mücke nutzte die Gunst der Stunde und setzte sich mit dem 2006 von ihm selbst in der DTM gefahrenen Klasse-1-Mercedes als souveräner Sieger in Szene. Ralf Schall (Opel Astra V8 Coupé) und Porsche-Pilot Michael Barbach (911 GT3 Cup) komplettierten das bunt gemischte Podium. YouTube-Star Jean-Pierre Zimmer fiel nach starkem drittem Startplatz mit Getriebelagerschaden aus.

Nürburgring-Spezialist Ralf Schall feierte mit dem ehemals in der VLN eingesetzten DTM-Opel Astra ein siegreiches Gastspiel. Yannik Dinger setzte sich im BMW E36 vor seinem Markenkollegen Marc Hessel sowie Gerbert Luttikhuis durch. André Reuter triumphiert im BMW 325i vor Heinz F. Pott und Frontantriebs-Spezialist Carsten Welschar auf Opel. Nach dem Ausfall des Trainingsdritten Wolfgang Destree ist dessen Markenkollege Michael Barbach zur Stelle.

Torsten Stadler (Serienchef): “Wir hatten einen tollen Start in unser Rennwochenende mit drei punktberechtigten 30-Minuten-Sprints auf dem Nürburgring. Die Stimmung bei uns im Historischen Fahrerlager ist sehr gut.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer