Larry ten Voorde holt sich vorzeitig zum dritten Mal den Meistertitel - Qualifying
- Hauptkategorie: Archiv 2023
- Porsche Carrera Cup Veranstaltungen 2023
- 19. September 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 6797
Beitragsseiten
Ernst wurde es dann am Freitagnachmittag, denn nun mussten sie alle ihre Startaufstellungen für beide Rennen ausfahren. Hierzu hatten sie genau 35 Minuten Zeit. Die schnellste Zeit zählte für das Rennen am Samstag. Die Pole-Position holte sich dann Loek Hartog nach dreizehn Runden mit einer Zeit von 1:30,802 Minuten, gefolgt von Larry ten Voorde und Bastian Buus. Theo Oeverhaus als bester Rookie startet von Platz sechs. Aus der achten Startreihe nimmt der beste ProAM-Pilot Sören Spreng das Rennen auf.
Für das Rennen am Sonntag ging erneut kein Weg an Loek Hartog vorbei. Er hatte nach zwölf Runden mit einer Zeit von 1:30,859 Minuten die Doppel-Pole nach Hause gefahren. Startplatz zwei und drei gingen jetzt an Harry King (Allied-Racing) und Alexander Tauscher (Huber Racing). Der Tabellenführer und Bastian Buus mussten sich mit den Startpositionen vier und sechs zufrieden geben. Aus der fünften Reihe geht nun Vincent Andronaco (Allied-Racing) als bester Rookie ins Rennen. Sören Spreng konnte als schnellster ProAM-Fahrer seine 16. Startposition behaupten.
Um 19.00 Uhr hatte die Rennleitung ein neues Qualifyingergebnis für das Rennen am Sonntag herausgegeben. Danach wird Bastian Buus von Rang vier starten. Larry ten Voorde und Morris Schuring nehmen die Startplätze fünf und sechs ein.