• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Erster Sieg für Luca Arnold - Rennen GTC 1

Beitragsseiten

Bei hohen Temperaturen nahmen die Piloten den ersten Lauf im GTC Sprint am Sonntagvormittag unter die Räder. Es wurde fliegend gestartet. Nach der Eiführungsrunde konnte Julian Hanses seine Pole Position nicht behaupten, denn Luca Arnold hatte bereits in der ersten Kurve die Führung übernommen. Überall im Feld wurde bereits hart gefightet. Enrico Förderer auf Platz sieben war bereits mit auf geblendeten Scheinwerfern unterwegs. Johannes Siegler hatte sich gedreht und musste nun dem Feld hinterher eilen. Nach der ersten Runde führte Luca Arnold vor Julian Hanses und Michael Golz. Enrico Förderer auf Platz fünf war der beste GT4 Fahrer im Feld.

Konstantin Gutsul hatte sich im Verlauf der dritten Runde Michael Golz geschnappt und Platz drei eingenommen. Unterdessen hatten die beiden an der Spitze sich mit über sechs Sekunden vom Feld abgesetzt. Zwischenzeitlich war Enrico Förderer bis auf Platz sieben zurückgefallen. Yves Volte hatte alle Hände voll zu tun sich Linus Hahne vom Hals zu halten. Hier ging es um den achten Rang. Marko Elser auf Platz zehn hatte gleich drei Kontrahenten im Schlepptau. Luca Arnold an der Spitze kam sehr gut mit dem Ferrari zu recht, es war sein erster Einsatz an diesem Wochenende in diesem Fahrzeug. Er musste aber absolute Kampflinie fahren, den der Pole Setter drückte rundenlang. In der fünften Runde konnte sich der Pole-Setter seine Führung wieder zurückholen. Er konnte sich auch direkt mit einigen Wagenlängen absetzen.

Marko Elser musste sich nun harten Attacken gegenüber Nikolas Gebhardt erwehren. Dahinter kämpfte Moritz Berrenberg mit Tim Horrell. Der Schnitzelalm Pilot setzte sich Runde um Runde weiter ab. Yves Volte und Linus Hahne fuhren nebeneinander auf die Kurve zu. Der Porsche Pilot konnte sich aber durchsetzen und seine neunte Position verteidigen. Uwe Schmidt bekam es in den letzten vierzehn Minuten mit Johannes Siegler zu tun. Dieser kam Runde um Runde immer näher heran. Er rang dann nach zehn Runden den KTM X-Bow Piloten nieder und nahm jetzt Platz sechs ein. Zu dieser Zeit standen dann die Überrundungen an. In der letzten Runde kam Moritz Berrenberg zu weit raus und sofort konnte Tim Horrell vorbeigehen. Er lag damit auf Rang sechs in der GT4 Wertung.

Julian Hanses hatte in den letzten sieben Minuten einen Vorsprung von 2,883 Sekunden herausgefahren. Unterdessen hatte Linus Hahne immer noch keinen Weg gefunden an Yves Volte vorbeizugehen. Nach 18 Runden wurde Julian Hanses als Sieger abgewunken vor Luca Arnold und Konstantin Gutsul. Enrico Förderer überquerte die Ziellinie als Achter und holte sich seinen dritten Sieg in der GT4 Wertung.

Julian Hanses (Schnitzelalm Racing): „Es war sportlich warm im Auto. Das Rennen war echt spaßig. Luca hatte den besseren Start erwischt und konnte außen an mir vorbeiziehen. Aber das war auch mein Wunsch, dass wir einen Zweikampf haben und so Spaß haben können. Ich kann nur dem ganzen Team danken für ein mega Auto! Es war sehr konstant und die Pace war auch sehr, sehr gut!“

Luca Arnold (racing one): „Die ersten Runden sind gelaufen, wie ich es mir gewünscht habe, aber hinten raus hatten wir keine Chance. Glückwunsch an unseren Förderpiloten, es freut mich sehr und es war ja auch für uns ein sehr gutes Rennen!“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer