• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Robert de Haan kürte sich zum Meister 2025 - 2. Rennen

Beitragsseiten

Da Alexander Tauscher zu viele Verwarnungen erhalten hatte, wurde er um fünf Startplätze nach hinten versetzt. Damit startet Flynt Schuring von Rang eins, gefolgt von Alessandro Ghiretti und Theo Oeverhaus. Robert de Haan steht in der zweiten Startreihe. Als die Piloten ihr letztes Rennen am Sonntagvormittag unter die Räder nehmen wollten, hatte es zuvor geregnet. Jetzt kam aber wieder die Sonne heraus und die Strecke war schon wieder am abtrocknen. In der zweiten Einführungsrunde drehte sich Sören Spreng raus, nachdem er auf die Curbs gekommen war. Die Rennleitung entschied nun, dass die Pilotinnen und Piloten noch eine weitere Einführungsrunde fahren sollten, damit überhaupt die Reifen einigermaßen auf Temperatur kommen.

Nachdem die Startampel dann auf „Grün“ geschaltet hatte, konnte Flynt Schuring seine Position noch verteidigen. Einen Bombenstart hatte Robert de Haan hingelegt. Alessandro Ghiretti versuchte sich gegenüber Theo Oeverhaus zur Wehr zu setzen. Im nach hinein konnte der Tabellenführer dann auf Rang zwei fahren. Er lag aber unter Beobachtung wegen Verlassens der Strecke mit einem Vorteil. Robert de Haan hatte sich zwischenzeitlich auf Platz drei gefahren. Flynt Schuring an der Spitze hatte einen Vorsprung von 2,118 Sekunden. Alessandro Ghiretti musste sich hinter Robert de Haan wieder zurückfallen lassen, weil er sich beim Überholen außerhalb der Strecke einen Vorteil verschafft hatte. Er trat dann seine Strafe auch an. Es dauerte aber nicht lange und Alessandro Ghiretti setzte sich neben den Niederländer und versuchte vorbei zu gehen. Er musste zunächst zurückstecken.

Runde um Runde hatte sich bei noch 18 Minuten zu fahrender zeit der Pole Setter auf und davon gemacht. Sacha Norden auf Platz zwölf war der schnellste Rookie im Feld. Bester ProAM Fahrer war zu dieser Zeit Ahmad Alshehab. Er war auf Platz 19 unterwegs. Dirk Schouten musste hart um seinen zehnten Platz kämpfen, denn er hatte Kiano Blum und Sacha Norden im Schlepptau. Auch Theo Oeverhaus hatte nichts zu lachen, denn Ariel Levi saß ihm im Nacken. Hier ging es um den vierten Rang. Zu diesen beiden hatte sich noch Alexander Tauscher gesellt. Im Verlauf der siebten Runde war Theo Oeverhaus in der Parabolika zu weit raus gekommen und sofort hatte er Plätze verloren. Er musste sich hinter Keagan Masters auf Rang sieben wieder einreihen.

Robert de Haan auf Rang zwei war der Gejagte, denn Alessandro Ghiretti kam näher an ihn heran. Dirk Schouten hatte unterdessen Kiana Blum und Sacha Norden ziehen lassen müssen. In den letzten sieben Minuten wurde der Druck von Sacha Norden auf Kiano Blum immer stärker. Der Vorsprung des Führenden war auf 2,998 Sekunden geschrumpft. Matheus Ferreira auf Platz dreizehn musste absolute Kampflinie fahren, denn Huub van Eijndhoven machte mächtig Druck. In den letzten eineinhalb Minuten war Flynt Schuring langsamer geworden, damit sein Teamkollege Alessandro Ghiretti näher an Robert de Haan heran fahren kann. Ende der Start und Zielgeraden fuhren alle drei nebeneinander. Der Pole Setter wollte dem Niederländer ein Bein stellen, aber die Sache ging schief. Denn Flynt Schuring wurde umgedreht und Robert de Haan übernahm die ‚Führung. Alessandro Ghiretti hatte es nicht vorher geschafft den Niederländer niederzuringen.

Nach 15 Runden überquerte Robert de Haan als Erster die vor Alessandro Ghiretti und Ariel Levi. Mit dem Sieg holte sich der Niederländer die Meisterschaft 2025. Sacha Norden überquerte als bester Rookie die Ziellinie auf Rang elf. Bester ProAM Fahrer wurde Ahmad Alshehab auf Platz 20. Alxeandra Vateva beendete das Rennen auf Rang 25

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer