Dritter Laufsieg für Robert de Haan - 2. Rennen
- Hauptkategorie: DTM Paket
- Porsche Carrera Cup
- 02. Juli 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 568
Beitragsseiten
Bei etwas kühlerem Wetter wurde dann der achte Lauf am Sonntagvormittag um 11.15 Uhr absolviert. Michael Essmann konnte wegen einer gebrochenen Rippe nach seinem gestrigen Unfall nicht teilnehmen. Nach der Einführungsrunde konnte Huub van Eijndhoven seine Pole Position nicht behaupten, denn Robert de Haan hatte einen besseren Start und konnte als Erster in die Grundigkehre einbiegen und führte jetzt das Feld an. Überall wurde bereits hart um jede Position gefightet. Flynt Schuring war in der zweiten Runde mit stehen Reifen unterwegs und traf das linke Vorderrand von Marvin Klein. Hier und da wurde auch schon der Lack ausgetauscht. Robert de Haan hatte sich schon mit einigen Wagenlängen vom Feld abgesetzt. Sacha Norden war als bester Rookie auf Rang sieben unterwegs. Alessandro Ghiretti lag auf Platz vier.
Der Pole Setter hatte sich nach fünf Minuten bis auf 0,716 Sekunden wieder an Robert de Haan herangefahren. Der Jüngste im Feld Kiano Blum hatte unterdessen Bekanntschaft mit der Mauer gemacht. Marvin Klein auf Platz fünf hatte gleich fünf Kontrahenten im Schlepptau. Ariel Levi hatte Boden gut gemacht und sich auf Position elf nach vorne gefahren. Theo Oeverhaus versuchte nun Sacha Norden unter Druck zu setzen. Joseph Warhurst musste sich mit Kiana Blum auseinander setzen. Der Brite war ganz kurz ins Schlingern geraten. Flynt Schuring hatte den Bremspunkt Ende der Grundigkehre verpasst. Er schoss dann in den Notausgang und musste sich dann auf Rang zwölf wieder einreihen. Zur gleichen Zeit war Daniel Gregor mit Problemen in die Box gekommen. Sören Spreng auf Platz 21 war der schnellste ProAM Fahrer im Feld.
Nach seinem Ausrutscher war auch Flynt Schuring zu seiner Crew zurückgekommen. Das Fahrzeug verlor im nach hinein Kühlwasser. Daniel Gregor war mit Jan Seyffert aneinander geraten und hatte sich dann einen Reifenschaden zugezogen. Nach der Grundigkehre waren sich Alexander Tauscher mit seinem Teamkollegen Janne Stiak nicht einig gewesen, mit der Folge dass beide sich berührten und die Mauer touchierten. Zur gleichen Zeit stand Ahmed Alkhoori in der Grundigkehre quer und Kai Pfister hinter ihm touchierte ihn ganz leicht. Der Führende hatte einen Vorsprung von 1,099 Sekunden herausgefahren. Um den zweiten Platz auf dem Treppchen war in den letzten zehn Minuten ein harter Kampf entstanden. Huub van Eijndhoven musste sich harten Attacken gegenüber Kas Haverkort erwehren. Dazu gesellte sich noch Alessandro Ghiretti.
Alexander Tauscher hatte das Rennen ebenfalls früher in der Box beendet. Ariel Levi hatte noch einmal Boden gut gemacht und Platz neun eingenommen. Auch Sören Spreng konnte weiter nach vorne kommen und musste sich auf Rang 18 mit Michael Schrey auseinander setzen, dieser hatte noch Jan Seyffert im Schlepptau. Zur gleichen Zeit drehte sich Ahmed Alkhoori zum zweiten Mal. Wenig später hatte Jan Seyffert kurzen Prozess gemacht und ging gleich an beiden Vordermänner vorbei. Jan Seyffert versuchte innen die Grundigkehre anzubremsen, was natürlich schief ging. Er kam zu weit raus und sofort verlor er gleich zwei Plätze, denn Sören Spreng und Michael Schrey zogen vorbei. Emely Heus lag auf Platz 23.
In der letzten Runde waren die ersten vier mit über sieben Sekunden dem Feld enteilt. Nach 37 Runden holte sich Robert de Haan seinen dritten Laufsieg in dieser Saison vor Huub van Eijndhoven und Kas Haverkort. Alessandro Ghiretti und Theo Oeverhaus überquerten die Ziellinie auf den Plätzen vier und sechs. Sacha Norden auf Rang acht war der beste Rookie im Feld. Michael Schrey beendete das Rennen als schnellster ProAM Pilot auf Platz 18.
Robert de Haan liegt in der Meiserschaft mit 142 Punkten auf Platz eins, gefolgt von Alessandro Ghirett mit 138 und Flynt Schuring mit 89 Punkten. Führend in der Rookie-Wertung befindet sich Sacha Norden mit 170 Zähler vor Joseph Warhurst mit 143 und Matheus Ferreira mit ebenfalls 143 Zähler. Michael Schrey hat sich in der ProAM-Wertung mit 149 Punkten auf Rang eins gefahren. Platz zwei und die nehmen Ahmad Alshehab mit 148 und Michael Essmann mit 137 Punkten ein. In der Team-Wertung hat Schumacher CLRT mit 230 Zähler das Sagen vor Proton Huber Competition mit 228 und Team GP Elite mit 202 Zähler.
Robert de Haan (Proton Huber Competition): „Ich bin das Risiko eingegangen und habe die äußere Linie gewählt – beim Herausbeschleunigen hatte ich so die griffigere Fahrbahnseite für mich“, beschrieb der spätere Sieger. „Danach musste ich vor allem darauf achten, meine Reifen nicht zu ruinieren.“
Huub van Eijndhoven (Team GP Elite): „Da gibt’s nichts zu beschönigen: Das Rennen habe ich am Start verloren. Robert hat mich sauber ausgetrickst, Gratulation an ihn“, zeigte sich van Eijndhoven
Kas Haverkort (Team GP Elite): „Auch mein Start lief nicht perfekt“, gab Haverkort zu. „Aber das Resultat ist super für das Team. Ich hoffe, wir können diese Vorstellung bei den nächsten Rennen wiederholen.“
Alessandro Ghiretti (Schumacher CLRT): „Ich fahre das erste Jahr im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland. Ich bin, ehrlich gesagt, mit dem zweiten Rang zur Saisonhalbzeit ganz zufrieden.“
Sacha Norden (Proton Huber Competition): „Das hat richtig Spaß gemacht, mit Routiniers wie Marvin Klein und Flynt Schuring zu kämpfen.“
Michael Schrey (Bonk Motorsport): „Doppelsieg am Norisring – echt der Hammer! Besonders cool ist, dass mir das entscheidende Überholmanöver gegen Sören in der letzten Runde gelang.“