• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Dritter Laufsieg für Robert de Haan

Beitragsseiten

Vom 04.07. bis 06.07. stehen die Läufe sieben und acht des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland auf dem Programm. Gefahren wird zum ersten Mal seit 2019 auf dem spektakulären Stadtkurs von Nürnberg dem Norisring zusammen mit der DTM. Der Norisring gehörte seit seiner Premierensaison 1990 regelmäßig zum Kalender des deutschen Carrera Cup. Keiner der Piloten des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland kennt den Norisring aus eigener Rennerfahrung. Aus dem Teilnehmerfeld des „ADAC Norisring Speedweekend 2019“, als der Markenpokal zum bisher letzten Mal in Nürnberg antrat, nimmt niemand mehr teil. Und weil auf dem Straßenkurs am Rande der fränkischen Metropole auch nicht getestet werden kann, reisen alle Fahrer ungewöhnlich rudimentär vorbereitet an. Einzig über verschiedene Simulationsprogramme konnten sie sich einen ersten Eindruck von der mit knapp 2,3 Kilometern kürzesten Strecke im 2025er-Kalender verschaffen.

Als Tabellenführer reist der Franzose Alessandro Ghiretti (Schumacher CLRT) mit 105 Punkten hierher an, gefolgt von dem Niederländer Robert de Haan (Proton Huber Competition) mit 101 und dem Israeli Ariel Levi (Team GP Elite) mit 74 Punkten. Auf Platz fünf liegt Janne Stiak (Target) als bester Deutscher mit 64 Zähler. Die vierte Runde steht dagegen unter komplett anderen Vorzeichen. Der Franzose kennt zwar viele deutsche Rennstrecken aus einer Saison in der ADAC Formel 4, der Norisring gehört allerdings nicht dazu. Bei den ProAm-Fahrern hält Ahmad Alshehab die Tabellenführung. Der Kuwaiti fährt für das deutsche Team [a-workx] by Porsche Paderborn. An der Spitze bei den Rookies steht der Niederländer Sacha Norden. Der 24-Jährige aus der Mannschaft Proton Huber Competition gewann die Wertung der Carrera-Cup-Neulinge bereits vier Mal.

Alessandro Ghiretti (Schumacher CLRT): „Da keiner die Rennstrecke kennt, hat keiner meiner Konkurrenten einen Erfahrungsvorsprung.“

Janne Stiak (Target): „Neue Rennstrecken sind eine Herausforderung, die ich mag. Als Ergänzung für mein Simulationsprogramm verwende ich eine spezielle Software, die den Porsche 911 GT3 Cup integriert – so habe ich schon vorab eine Idee beispielsweise zu Bremspunkten und Ideallinie. Trotzdem möchte ich im einstündigen Training möglichst viele Runden fahren, um die Abstimmung meines Neunelfers weiter zu optimieren.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer