Die Meister Owega / Wiebelhaus beenden die Saison mit einem Sieg - 2. Qualifying
- Hauptkategorie: DTM Paket
- ADAC GT Masters
- 01. Oktober 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 110
Beitragsseiten
Am Sonntagmorgen um 9.00 Uhr hatten die Fahrerinnen und Fahrer erneut zwanzig Minuten Zeit um die sonntägige Startaufstellung auszufahren. Wie immer wechselten zunächst die Positionen. In der Schlussphase hatten sich Moritz Wiskirchen / Jannes Fittje mit einer Zeit von 1:38,434 Minuten auf Platz eins gefahren, gefolgt von Alexander Fach / Alexander Schwarzer und Alain Valente / Carrie Schreiner. Leo Pichler / Simon Birch befanden sich auf Rang vier. Die Meister 2025 nahmen Platz acht ein. Max Reis / Niklas Klaus waren von Rang drei zurückgereicht worden bis auf Platz vierzehn. Die Zeiten wurden nun aber schneller. Zum Schluss hatten sich Alexander Fach / Alexander Schwarzer gegenüber ihrer Konkurrenz durchgesetzt und werden mit einer Zeit von 1:38,088 Minuten von Startplatz eins aus ins Rennen gehen.
Mit einem Rückstand von 0,071 Sekunden hatten Leyton Fourie / Tim Zimmermann sich Startposition zwei gesichert, gefolgt von Nico Hantke / Denis Bulatov. Salman Owga / Finn Wiebelhaus stehen in der zweiten Startreihe. Leo Pichler / Simon Birch und Max Reis / Niklas Kalus mussten sich mit der sechsten bzw. siebten Startreihe zufrieden geben. Alain Valente / Carrie Schreiner nehmen das Rennen von Rang zehn aus auf.
Alexander Fach (FACH AUTO TECH): „Ich bin sehr, sehr glücklich. Wir waren die ganze Saison immer wieder nah dran, es hat aber nie ganz gereicht. Es jetzt im letzten Qualifying noch zu schaffen, ist sehr cool und gibt dem ganzen Team nochmal einen Extraschub für das Rennen. Wir wollten die Saison auf einem Hoch abschließen. Jetzt haben wir ein Podium, eine Pole-Position und den Titel im Pro-AM Cup schon erreicht. Die Strecke war in gewissen Bereichen noch leicht feucht, auch beim Anbremsen. Es waren keine leichten Bedingungen und man musste eine Linie finden, auf der Grip war.“