Doppel-Sieg für Schubert Motorsport - 1. Qualifying
- Hauptkategorie: Archiv 2023
- DTM Veranstaltungen 2023
- 19. September 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 8458
Beitragsseiten
Die Piloten fanden am Samstagmorgen gegenüber gestern andere Witterungsbedingungen vor. Es war kühler und auch feuchter geworden. Es hatte in der Nacht und auch am frühen Morgen noch geregnet. Einige Piloten versuchten es mit Slicks, andere wiederum gingen mit Regenreifen ins Qualifying. Bei noch elf Minuten zu fahrender Zeit musste die Session zunächst mit rot unterbrochen werden, weil David Schumacher von der Strecke abgekommen und in die Mauer eingeschlagen war. Er musste erst einmal in aller Ruhe geborgen werden. Außerdem musste die Streckenbegrenzung repariert werden. Zu dieser Zeit hatte sich Mirko Bortolotti mit einer Zeit von 1:37,765 Minuten auf Rang eins gefahren, gefolgt von Jack Aitken und Dennis Olsen.
Nachdem dann der Havarist geborgen war, ging die Zeitenjagd wieder von vorne los. Die meisten hatten in der Rotphase auf Regenreifen gewechselt. Es wurden dann auch bei einigen Fahrern die aktuelle Rundenzeit gestrichen wegen Verlassens der Strecke. Bei noch sechs Minuten hatte sich Kelvin van der Linde mit einem Vorsprung von 0,437 Sekunden Mirko Bortolotti von Rang eins verdrängt und Thomas Preining lag auf den Rang acht. Der Schweizer Ricardo Feller lag nur auf Platz 23. In der letzten Minute war der Tabellenführer auf Platz sieben zurück gefallen. Thomas Preining hatte sich nach elf Runden auf Rang drei nach vorne gefahren.
Bei seinem letzten Umlauf konnte Laurin Heinrich noch einiges zulegen und sich dann am Ende nach elf Runden mit einer Zeit von 1:36,778 Minuten die Pole-Position geholt. Hinter ihm werden Kelvin van der Linde und Ayhancan Güven ins Rennen gehen. Der Tabellenführer musste sich mit der zehnten Startposition zufrieden geben. Thomas Preining und Ricardo Feller werden von den Rängen vier und 26 starten. Luca Stolz wäre eigentlich von Platz neun ins Rennen gegangen. Er hatte aber eine Rückversetzung um fünf Startplätze für das Rennen am Samstagmittag erhalten, wegen Erreichens der 3. Verwarnung in der Saison.
Laurin Heinrich (Team75 Motorsport): „Mit Regen und roter Flagge geht ein Qualifying immer ein bisschen hektisch zu, aber wir haben das Beste rausgeholt. Mein Ingenieur Erik hat heute Geburtstag, die Pole-Position ist ein super Geschenk für ihn. Nach einem Austausch mit meinem Teamchef Timo Bernhard während der Unterbrechung fiel unsere Entscheidung für die letzten Minuten auf Regenreifen. Das war die richtige Wahl, trotzdem ist die Strecke hinten raus immer mehr getrocknet. Ich wusste, dass es auf die letzte Runde ankommt und habe meine Reifen dafür ins optimale Arbeitsfenster bekommen.“