Leyton Fourie zum zweiten Mal ganz oben auf dem Siegerpodest - Rennen 1
- Hauptkategorie: Archiv 2023
- BMW M2 Cup Veranstaltungen 2023
- 15. August 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 6523
Beitragsseiten
Der siebte Lauf in der Saison nahmen die Protagonisten am Samstagvormittag bei herrlichstem Sommerwetter in Angriff. Nach der Einführungsrunde konnte Jan Matyas seine Pole-Position zunächst behaupten, wurde aber direkt von Leyton Fourie attackiert. Der Pole-Setter erhielt von Denny Berndt, er war sehr spät auf der Bremse unterwegs einen Schubser und beide mussten durch die Wiese. Für den Pole-Setter war dort das Rennen bereits zu Ende bevor es überhaupt angefangen hatte. Nach der ersten Runde führte Leyton Fourie vor Max Rosam und Colin Bönighausen.
Der Tabellenführer hatte sich von Rang fünf auf Platz drei geschoben. Schnellste Dame war Claudia Henning auf Rang sechs. Luisa Kahler hatte einen Platz gut gemacht. Die ersten drei hatten sich nach zwei Runden etwas vom übrigen Feld abgesetzt. Colin Bönighausen auf Rang vier hatte unterdessen nach vorne und hingten Luft. Gianni van de Craats musste um seinen fünften Platz hart kämpfen, denn ihm im Nacken lagen gleich mehrere Kontrahenten. Absolute Kampflinie musste auch Robbie McAfee fahren, denn der Druck von Luca Link wurde Runde um Runde immer größer. Denny Berndt war nach der Kollision mit dem jungen Tschechen in die Box gekommen und beendete dort ebenfalls das Rennen. Dieser Vorfall wurde nach dem Rennen von der Rennleitung untersucht.
Senna van Soelen konnte nach sechs Runden Claudia Henning niederringen und nahm jetzt Platz sechs ein. An der Spitze konnte sich Leyton Fourie nicht richtig absetzen. Aber im nach hinein waren sich dann Max Rosam und Bartholomew Horsten nicht ganz einig, beide berührten sich und dies konnte sofort der Südafrikaner nutzen und sich dann mit 1,232 Sekunden absetzen. Auch diese Aktion wurde von der Rennleitung untersucht. Rundenlang dauerte der Kampf um den zweiten Platz auf dem Siegerpodest an. Der auf Rang sechs fahrende Niederländer Senna van Soelen konnte sich nicht so richtig von Claudia Henning absetzen. Mit einem Rückstand von 0,713 Sekunden war die schnellste Dame weiterhin an ihm dran.
Der Tabellenführer erhielt dann von der Rennleitung eine Verwarnung. Er hätte den Kontakt mit Max Rosam vermeiden können. Carmen Kraav hatte es zwischenzeitlich mit Aaron Wenisch zu tun bekommen. Hier ging es um die zehnte Position. Ende Start und Ziel konnte dann Aaron Wenisch endlich an Carmen Kraav vorbeigehen. In den letzten zwölf Minuten hatte sich Gianni van de Craats an seinen Landsmann Senna van Soelen herangearbeitet. Dieser musste jetzt hart um seinen fünften Rang kämpfen. Leyton Fourie bekam davon nichts mit, denn er war mit 2,066 Sekunden an der Spitze davon gefahren. Senna van Soelen konnte dann zwischenzeitlich Gianni van de Craat nicht mehr halten und mussten ihn vorbei lassen.
Eingangs Start und Ziel hatte dann der Tabellenführer nach 15 Runden sich endlich neben Max Rosam gesetzt und ging vorbei. Wenige Meter später machte der Australier einen kleinen Fehler und sofort konnte Max Rosam wieder auf Rang zwei fahren. Ihm passierte dann aber ebenfalls ein Fehler. Er kam zu weit raus und sofort konnte Bartholomew Horsten wieder auf zwei vorfahren. Von diesem Duell profitierte Colin Bönighausen, denn er konnte nun wieder zu diesem Duo aufschließen. In der Schlussphase spitzte sich der Kampf um die Plätze zwei und drei auf dem Siegerpodest zu. Colin Bönighausen konnte dann ab er im nach hinein das Tempo der beiden vor ihm fahrenden Kontrahenten nicht mitgehen und fiel wieder etwas zurück.
Der Vorsprung des Führenden Leyton Fourie war auf 3,940 Sekunden angewachsen. In der letzten Runde hatte der Tabellenführer es geschafft, sich von Max Rosam etwas zu befreien. Sieger nach 21 Runden wurde der Südafrikaner Leyton Fourie, gefolgt von Bartholomew Horsten und Max Rosam. Auf Rang sieben wurde Claudia Henning als schnellste Dame abgewunken. Luisa Kahler sah die Ziellinie auf Platz zwölf. Mit dem Sieg hatte Leyton Fourie nun die Tabellenführung mit zwei Punkten Vorsprung übernommen.