Starkregen beendete frühzeitig das Rennen am Sonntag - Rennen 2
- Hauptkategorie: Archiv 2023
- BMW M2 Cup Veranstaltungen 2023
- 02. August 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 6478
Beitragsseiten
Auch beim sonntägigen Lauf hatte sich das Wetter nicht so richtig gebessert. Zuvor hatte es erneut wieder geregnet und jetzt als man in der Startaufstellung stand schien die Sonne wieder. Es war das typische Eifelwetter. Erneut waren alle wieder auf Regenreifen unterwegs und außerdem wurde das Rennen als Wet Race deklariert. Colin Bönighausen konnte nach den zwei Einführungsrunden den Start nachdem er weit nach rechts rüber gezogen war und er Leyton Fourie fast abgedrängt hatte, für sich verbuchen. Es dauerte aber nicht lange und Bartholomew Horsten der zunächst auf Rang zwei vorgefahren war hatte die Führung übernommen. Er setzte sich danach auch direkt etwas ab. Leyton Fourie war auf Platz drei unterwegs.
Nach der ersten Runde führte der Tabellenzweite mit einem Vorsprung von 1,125 Sekunden vor Colin Bönighausen und Leyton Fourie. Zwei Plätze gut gemacht hatte Denny Berndt. Senna van Soelen war auf Platz vier vorgefahren. Luisa Kahler auf Rang zwölf war zu dieser Zeit die beste Dame im Feld. Claudia Henning war in der zweiten Runde auf Abwegen unterwegs. Überall sah man Zweikämpfe die hart aber fair ausgetragen wurden. Colin Bönighausen musste sich gegenüber Leyton Fourie und Senna van Soelen zur Wehr setzen. Der Tabellenführer hatte auch einiges zu tun, denn er hatte gleich sechs Fahrzeuge im Schlepptau. Im Verlauf der dritten Runde setzte wieder Regen ein. Zwischenzeitlich hatte Senna van Soelen Leyton Fourie niedergerungen und damit Platz drei eingenommen.
Überall sah man nun leichte Rutscher oder Quersteher. Senna van Soelen hatte bei dem Regen zu viel riskiert und war nach einem Dreher auf Rang neun zurückgefallen. Max Rosam machte in der fünften Runde Druck auf Denny Berndt. Er musste aber aufpassen, denn ihm lag Jan Matyas im Nacken. Hier ging es um die vierte Position. Carmen Kraav konnte nach vorne fahren und war auf Rang elf nun die beste Dame im Feld. Einen harten Kampf lieferten sich Adrian Rziczny und Robbie McAfee. Wenig später hatte Colin Bönighausen sein Fahrzeug nicht mehr auf der Strecke halten können und schoss weit ins Aus. Auch Alex Walker war weit ins Aus geraten. Ende Start und Ziel hatte Denny Berndt den BMW auch nicht mehr unter Kontrolle und schoss erst einmal gerade aus. Zu dieser Zeit schüttete es aus Eimern.
Bei noch achteinhalb Minuten wurde das Rennen mit der roten Flagge zunächst unterbrochen, denn es war viel zu viel Wasser auf der Strecke und einer nach dem anderen machte Bekanntschaft mit der Wiese. Die Pilotinnen und Piloten kam nun in die Boxengasse gefahren und stellten sich am Ende dieser auf. Unterdessen floss das Wasser nur die Strecke so runter. Die Rennleitung entschied sich dann das Rennen nicht wieder aufzunehmen. Damit wurde nach sechs Runden Bartholomew Horsten als Sieger erklärt, gefolgt von Leyton Fourie und Denny Berndt. Senna van Soelen sah die Ziellinie als Sechster. Als schnellste Dame überquerte Luisa Kahler auf Platz zwölf die Ziellinie.
In der Meisterschaft führt jetzt Bartholomew Horsten mit 84 Punkten vor Leyton Fourie mit 82 und Denny Berndt mit 79 Punkten. Auf Platz eins in der Rookie-Wertung befindet sich Denny Berndt mit 80 Zähler, gefolgt von Leyton Fourie mit 78 und Max Rosam mit 77 Zähler.