• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Thomas Westarp am Sonntag ganz oben auf dem Treppchen - 1. Rennen

Beitragsseiten

Das Rennen fand am Samstagnachmittag bei trockener Strecke über 19 Runden statt. Der fliegende Start verlief zunächst ohne Probleme und am besten kam der Pole Setter weg. Er führte das Feld weiterhin an. Kira Gerspacher, die einzig Dame im Feld hatte nur sechs Runden absolviert, als sie plötzlich von der Strecke abkam und in die Streckenbegrenzung einschlug. Bei ihr war die Hinterachse gebrochen. Um die Havaristin in aller Ruhe bergen zu können wurde das Rennen zunächst unterbrochen und alle Piloten stellten sich zum Re-Start auf der Start und Zielgeraden wieder auf. Die Unterbrechung dauere ungefähr eine halbe Stunde. Dort fing es dann an zu regnen. Johannes Kreuer war nicht zum Reifenwechsel in die Box gekommen. Er blieb weiterhin auf Slicks draußen und beendete das Rennen dann auf Platz 16.

Die anderen Fahrer waren zwischenzeitlich in die Box gekommen und holten sich ihre Regenreifen ab. Kenneth Heyer fuhr souverän sein Rennen zu Ende und überquerte mit einem Vorsprung von 0,983 Sekunden die Ziellinie als Erster vor Pierre Lemmerz / Alexander Kroker. Spannend war der Kampf um die dritte Gesamtposition. Hier war Michael Golz (Lamborghini Huracan GT3 Evo) nach dem Reifenwechsel an Stefan Wieninger vorbei und auf Platz zwei vorgekommen. Ein Ausritt ins Kiesbett warf den Lambo-Piloten hinter Alexander Kroker / Pierre Lemmerz und Stefan Wieninger zurück.

Doch Michael Golz kämpfte sich wieder ran und überholte kurz vor Schluss Stefan Wieninger, was Michael Golz den dritten Platz auf dem Gesamttreppchen einbrachte. Stefan Wieninger musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben. Elias Funke hatte sich um einen Rang nach vorne gearbeitet und war damit auf Platz sieben der schnellste Pilot aus der Division 3. Sieger der Division 2 wurde Jürgen Hemker auf dem elften Gesamtrang. Er hatte das Rennen von Platz 15 aus aufgenommen. Hinter ihm überquerten „Hammer Down Amigo“ / Michael Crossley-Wright die Ziellinie. Yannik Bohmann kam auf Platz 15 ins Ziel und war damit Sieger der Division 4.

Kenneth Heyer (equipe vietesse): „Es war ein sehr turbulentes Rennen durch die Unterbrechung. Am Anfang konnte ich gleich etwas Distanz herausfahren. Es haben vorne alle die Räder gewechselt, wodurch es sehr eng wurde und auch viel Chaos entstand. Bei uns hat es aber gut geklappt. Danach konnte ich mein Rennen kontrolliert nach Hause fahren.“

Alexander Kroker (Land Motorsport): „Zum Schluss war es so, dass ein großer Teil der Strecke abgetrocknet hat. Da musste man die Linie gut verändern, um die Reifen nicht zu überhitzen. Kenneth ist mit geschnittenen Slicks gefahren und nicht mit Regenreifen. Dadurch hatte ich am Anfang einen Vorteil, hinten heraus eher einen Nachteil.“

Michael Golz: „Mit dem dritten Platz habe ich etwas geliebäugelt. Wir hatten einen sehr schnellen Reifenwechsel und kamen dadurch auf P2. Ich war da aber etwas zu schnell und musste gleich in der ersten Runde in den Kies. Da haben mich die beiden Audis überholt. Stefan Wieninger konnte ich dann noch zurückholen.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer