• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Vater und Sohn gewinnen den sonntägigen Lauf - 1. Freies Training

Beitragsseiten

Das Rennwochenende des Prototype Cup Germany auf dem TT Circuit Assen wurde am Freitagmorgen um 10.00 Uhr eröffnet. Die von ADAC und Creventic organisierte Rennserie gastiert erstmals überhaupt auf der 4,555 Kilometer langen Strecke in den Niederlanden mit dem ersten freien Training. Die Bestzeit sicherten sich mit einer Zeit 1:32,617 Minuten Robin Rogalski/Valtentino Catalano nach 22 absolvierten Runden. Mit einem Rückstand von 0,304 Sekunden ging Platz zwei der Session an Gustavo Kyrila/Nico Göhler. Dahinter folgten Sebastian von Gartzen/Maximilian Hackländer (Konrad Motorsport). Dem Ginetta G61-LT-P3-Duo fehlten 0,344 Sekunden auf die Spitze.

Rang vier sicherte sich der Ligier JS P320 von Dino Steiner/Nigel Moore (Aust Motorsport), die 0,352 Sekunden zurücklagen. Damit befanden sich Fahrzeuge aller drei im Prototype Cup Germany engagierten Marken auf den ersten vier Positionen. Die Tabellenführer hatten keine gezeitete Runde zustande bekommen. Oscar Tunjo/Julien Apothèloz mussten sich zunächst mit Platz sieben zufrieden geben. Direkt vor ihnen lagen ihre Teamkollegen Xavier Lloveras/Gabriela Jilkova. Schnellste Dame im Feld war Courtney Crone mit ihrem Partner Jacob Erlbacher (Gebhardt Motorsport) auf Rang fünf.

Robin Rogalski (DKR Engineering): „Es ist natürlich zunächst erst einmal nur das erste freie Training - doch es ist immer schön, das Rennwochenende gleich mit einer Bestzeit zu beginnen. Insofern bin ich sehr zufrieden. Ich hoffe, dass wir dieses Momentum bis zum Ende des Events mitnehmen können. Das Auto hat sich sehr gut angefühlt. Die Strecke in Assen ist grundsätzlich recht schnell, somit bereitet das Fahren im LMP3 hier besonders viel Spaß.“

Valentino Catalano (DKR Engineering): „Unser Ziel an diesem Wochenende sind natürlich die Laufsiege. Ich persönlich möchte meine vierte Pole-Position in dieser Saison erzielen. Ich bin zum ersten Mal in Assen. Die Strecke gefällt mir richtig gut und passt auf meinen Fahrstil. Somit sind wir optimistisch.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer