• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Rennen wurde mit der roten Flagge abgebrochen - Rennen 2

Beitragsseiten

Zum zweiten Lauf an diesem Wochenende hatte sich das Wetter gebessert. Es regnete am Sonntagmittag nicht mehr und die Strecke war trocken. Als die Piloten in der Startaufstellung standen kam auch die Sonne etwas heraus. Paul Hahn war ans Ende des Feldes verbannt worden, weil er am Morgen beim Zeittraining die rote Flagge missachtet hatte. Nach der Einführungsrunde wurde nun stehend gestartet. Der Pole-Setter Cedric Fuchs konnte sich gegenüber seiner Konkurrenz behaupten und zog als Erster in die erste Kurve. Maxim Felix Dacher drehte sich bereits in dieser Kurve und musste nun eine Aufholjagd starten. Julian Konrad setzte unterdessen schon Mike Müller unter Druck. Leon Bauchmüller versuchte näher an dieses Trio heran zu kommen. Nach der ersten Runde führte Mike Müller vor Cedric Fuchs und Julian Konrad.

Im Verlauf der zweiten Runde kam es Ende Start und Ziel zu einer Kettenreaktion, Paul Hahn, Bruno Görtz und Carl Canenbley waren sich dort nicht einig und der Leittragende war Carl Canenbley der mit einem abgerissenen linken Vorderrad auf der Strecke liegen blieb. Sofort wurde das Safety Car herausgeschickt. Nach drei Runden wurde das Rennen wieder frei gegeben und die ersten drei konnten sich direkt vom übrigen Feld absetzen. Leon Bauchmüller auf Rang vier hatte gleich drei Fahrzeuge im Schlepptau. Der Schweizer der das Feld anführte hatte alle Hände voll zu tun sich Cedric Fuchs vom Hals zu halten. Der Druck wurde Runde um Runde immer stärker. Zwischenzeitlich hatte sich Maxim Felix Dacher an Finn Niklas Wollnik vorbeigefahren und lag damit auf Platz sechs.

In der sechsten Runde musste Leon Bauchmüller Maxim Felix Dacher ziehen lassen. Julian Konrad auf Rang drei schaute sich in aller Ruhe den Zweikampf vor sich an und wartete ab. Paul Hahn hatte zu dieser Zeit von der Rennleitung eine 5 Sekunden Zeitstrafe erhalten. Eingangs der Mercedes Arena ging Cedric Fuchs an Mike Müller vorbei und führte nun wieder das Feld an. Er setzte sich auch mit einigen Wagenlängen von seinen Verfolgern ab. Zu dieser Zeit stand Paul Hahn neben der Strecke. Nach acht Runden war das Duo an Cedric Fuchs wieder dran. Das Trio an der Spitze war mit über fünf Sekunden dem Feld enteilt. Bei einem Zweikampf zwischen Mike Müller und Cedric Fuchs war Julian Konrad der lachende Dritte, denn er konnte innen hineinstechen und vorbeiziehen. Doch Cedric Fuchs und Mike Müller konnten ruck zuck wieder aufschließen und Julian Konrad niederringen.

Der Zweikampf zwischen Cedric Fuchs und Mike Müller wurde von der Rennleitung untersucht, denn Cedric Fuchs wurde von Mike Müller weit raus gedrängt. Beim nächsten Umlauf waren im Bereich der NGK Schikane Julian Konrad und Mike Müller gestrandet. Sie waren im Kampf um die Führung aneinander geraten. Cedric Fuchs konnte sich raushalten und übernahm die Führung. Die Rennleitung brach nun das Rennen mit der roten Flagge ab. Es wurde auch nicht mehr neu gestartet. Da bei Abbruch die Runde davor zählt wurde Mike Müller nach neun Runden als Sieger erklärt vor Julian Konrad und Cedric Fuchs.

In der Meisterschaft liegt Cedric Fuchs mit 77 Punkten auf Rang eins, gefolgt von Julian Konrad mit 67 und Mike Müller mit 54 Punkten. Konrad Motorsport führt die Team-Wertung mit 84 Zähler an. Dahinter liegen Georg Motorsport mit 61 und Topcar Sport mit 54 Zähler.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer