Leon Arndt wurde als Sieger und damit als Meister 2023 abgewunken - Rennen 1
- Hauptkategorie: Archiv 2023
- Tourenwagen Junior Cup 2023
- 11. Oktober 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 6978
Beitragsseiten
Bei kaltem Wetter nahmen die Fahrer ihren vorletzten Lauf am Samstagmittag fliegend unter die Räder. Weit gefächert ging es auf die erste Kurve zu. Dort ging es dann auch zu dritt hindurch. Der Pole-Setter erwischte den besten Start und bog auch als Erster in die erste Kurve. Wenig später drehte sich Leon Arndt und musste nun dem Feld hinterher eilen. Im gesamten Feld wurde überall hart gefightet. Linus Hahne hatte sich auf Rang zwei gefahren, gefolgt von Tim Melzer. So kamen sie dann auch aus der ersten Runde zurück. Einen harten Kampf lieferten sich nun Mike Müller, Julian Konrad und Max Schlichenmeier um Platz vier. Zino Fahlke und Cedric Fuchs lieferten sich auch ein hartes Duell um Platz sieben.
An der Spitze hatte Mattis Pluschkell alle Hände voll zu tun sich Linus Hahne vom Hals zu halten. Julian Konrad war unterdessen etwas auf Abwegen unterwegs. Max Schlichenmeier hatte in der dritten Runde sich Mike Müller zu Recht gelegt und war vorbeigegangen und lag nun auf Rang vier. Nachdem Linus Hahne in den letzten elf Minuten von Tim Melzer beschäftigt wurde, konnte der Pole-Setter sich etwas absetzen. Bei noch neun Minuten zu fahrender Zweit hatte sich Max Schlichenmeier auf Platz drei gefahren. Es dauerte nicht lange und beim nächsten Umlauf hatte sich Max Schlichenmeier Linus Hahne gekrallt und niedergerungen. Von alledem bekam Mattis Pluschkell an der Spitze nichts mit, denn er war mit 2,085 Sekunden auf und davon gefahren.
Hinter dem Führenden hatten sich zwei Grüppchen gebildet mit Max Schlichenmeier und Linus Hahne, gefolgt von Tim Melzer und Mike Müller. Zino Fahlke hatte Cedric Fuchs und Leon Bauchmüller im Schlepptau. Hier ging es um den neunten Platz. Leon Arndt der sich in der Anfangsphase gedreht hatte, hatte sich in den letzten vier Minuten bereits wieder auf Platz sechs nach vorne gefahren. Max Schlichenmeier hatte sich unterdessen bis auf 1,776 Sekunden an den Pole-Setter herangefahren. Zino Fahlke hatte es dann endlich geschafft sich an Cedric Fuchs vorbeizufahren. Auch Leon Arndt hatte endlich Mike Müller niedergewrungen. Linus Hahne bekam in der vorletzten Runde Ende Start und Ziel Probleme, denn dort wurde er von Tim Melzer dann niedergerungen und hatte damit den letzten Platz auf dem Treppchen verloren.
Linus Hahne war bis auf Rang sechs zurückgefallen. In der letzten Runde hatte Leon Arndt alle Hände voll zu tun sich Tim Melzer vom Hals zu halten. Er konnte seinen Verfolger dann aber nicht halten und musste ihn ziehen lassen. Jetzt bekam er es mit Mike Müller zu tun. Auch Zino Fahlke hatte Probleme, denn er war bis auf Platz elf zurück gereiht worden. Nach neun Runden holte sich Mattis Pluschkell einen Start-Ziel-Sieg vor Max Schlichenmeier und Leon Arndt.