Leon Arndt holte sich den Doppel-Sieg - Rennen 2
- Hauptkategorie: Archiv 2023
- Tourenwagen Junior Cup 2023
- 30. August 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 6934
Beitragsseiten
Ihren zehnten Lauf nahmen alle am Sonntagnachmittag diesmal stehend unter die Räder. Nach der Einführungsrunde konnte Linus Hahne sich gegenüber seinen Kontrahenten durchsetzen und führte die Meute in die erste Kurve. Mattis Pluchkell griff sofort Leon Arndt an. Dieser konnte sich aber zur Wehr setzen und behauptete zunächst seinen zweiten Rang. Da diese beiden sich behackten, konnte der Pole-Setter sich mit einigen Wagenlängen absetzen. Cedric Fuchs wurde in der ersten Runde bereits von Tim Melzer umgedreht und musste danach dem Feld hinterher eilen. Nach dieser Runde führte weiterhin Linus Hahne vor Leon Arndt und Mattis Pluschkell. Im Verlauf der zweiten Runde konnte der Tabellenführer Leon Arndt niederringen und versuchte nun Anschluss an Linus Hahne zu bekommen.
Mike Müller schloss zu diesem Duo auf. Julian Konrad auf Rang fünf hatte gleich vier Fahrzeuge im Schlepptau. Max Schlichenmeier musste sich harten Attacken gegenüber Tim Melzer erwehren. Zuvor hatte er diesen niedergerungen. An der Spitze hatte es einen Wechsel gegeben, denn Mattis Pluschkekll hatte das Zepter übernommen, gefolgt von Leon Arndt und Linus Hahne. Letzterer hatte zwei Plätze eingebüßt. Maxim Felix Dacher musste absolute Kampflinie fahren, denn er hatte Julian Konrad und Leon Bauchmüller im Nacken sitzen. Zuvor hatte er gleich beide niederringen können. Tim Melzer erhielt eine Durchfahrtsstrafe wegen der Aktion mit Cedric Fuchs. Julian Konrad hatte in der fünften Runde wieder Maxim Felix Dacher überholt . Hier hatte sich eine Fünfergruppe gebildet, in denen es arg zur Sache ging. Es wurde auch hier und dort mal der Lack ausgetauscht.
In der zweiten Rennhälfte hatte Leon Arndt die Führung übernommen. Doch der Gegenkonter vom Tabellenführer kam und er war wieder an Leon Arndt vorbei gegangen. Unter Beobachtung standen zu dieser Zeit Julian Konrad und Leon Bauchmüller. Der Pole-Setter war an Leon Arndt dran und setzte diesen unter Druck. Er musste aber aufpassen, denn Mike Müller setzt ihn nun unter Druck. In der siebten Runde war Mike Müller beim Zweikampf mit Linus Hahne weit nach außen gegangen. Tim Melzer war zwischenzeitlich in die Box gekommen und gab dort das Rennen früher auf als geplant. Linus Hahne hatte seinen dritten Rang erfolgreich gegenüber Mike Müller behaupten können.
An der Spitze hatte Mattis Pluschkell alle Hände voll zu tun sich Leon Arndt vom Hals zu halten. Diese beiden trennten nur 0,208 Sekunden. Es standen nur noch vier Minuten auf der Uhr. Um Rang sechs hatte Max Schlichenmeier es mit Zino Fahlke und Julian Konrad zu tun bekommen. Der Kampf um den letzten Platz auf dem Treppchen war noch nicht zwischen Linus Hahne und Mike Müller entschieden. Auch der Sieg war noch nicht in trockenen Tüchern. In der letzten Runde setzte sich Leon Arndt auf der Start und Zielgeraden neben dem Tabellenführer und ging vorbei. Leon Arndt holte sich nach elf Runden den Doppel-Sieg vor Mattis Pluschkell und Mike Müller, der in der letzten Schikane mächtig auf zwei Rädern unterwegs war. Dort war Linus Hahne weit rausgefahren und beendete das Rennen als Vierter.
In der Meisterschaft führt Leon Arndt mit 164 Punkten vor Mattis Pluschkell mit 156 und Linus Hahne mit 127 Punkten. Georg Motorsport hat in der Teamwertung mit 167 Zähler die Nase vorne, gefolgt von Dörr Motorsport mit 164 und H&R – Das Juniorteam mit 128 Zähler.