Leon Arndt holte sich den Doppel-Sieg - Rennen 1
- Hauptkategorie: Archiv 2023
- Tourenwagen Junior Cup 2023
- 30. August 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 6927
Beitragsseiten
Der neunte Lauf nahmen die Protagonisten am Samstagnachmittag in Angriff. Der fliegende Start funktionierte ohne Probleme und Maxim Felix Dacher, der von der Pole ins Rennen ging konnte die Führung nicht behaupten, denn diese hatte Tim Melzer übernommen. Dahinter ging es eng zu. Leon Arndt, der von vier aus ins Rennen gegangen war, hatte sich direkt hinter Tim Melzer eingeordnet. An der Spitze hatte sich ein Quartett gebildet. Nach der ersten Runde führte Tim Melzer vor Leon Arndt und Zino Fahlke. Letzterer war von Platz sechs ins Rennen gegangen. Der Pole-Setter war bis auf Rang vier zurückgefallen. Zu dieser Zeit war Linus Hahne mit Problemen in die Box gekommen. Mattis Pluschkell hatte Boden gut gemacht und befand sich auf Platz neun.
Im Verlauf der zweiten Runde konnten sich die ersten drei etwas von dem Pole-Setter absetzen. Tim Melzer an der Spitze durfte sich keinen Fehler erlauben, denn er hatte nur einen knappen Vorsprung von 0,224 Sekunden. Der Tabellenführer konnte unterdessen wieder einen Rang gut machen. Er rang nun einen nach dem anderen nieder. Jule Weimann lag auf Platz elf. Maxim Felix Dacher hatte sich auf Rang drei nach vorne geschoben und machte dann kurzen Prozess und ging gleich an beiden Führenden vorbei. Er führte nun das Feld wieder an. Doch der Gegenkonter von Leon Arndt kam und dieser hatte sich dann wieder an die Spitze gesetzt. Tim Melzer wurde bis auf Platz vier zurückgereicht. Rang drei hatte nun Mike Müller inne. Zino Fahlke, der in der Anfangsphase gut dabei war lag nach vier Runden nur noch auf Platz sieben.
Leon Arndt musste absolute Kampflinie fahren, denn der Pole-Setter versuchte immer wieder an ihm vorbei zugehen. Er musste aber aufpassen, dass er nicht von Mike Müller, dieser war von ganz hinten gestartet niedergerungen wurde. Da sich die ersten drei immer wieder behackten, konnte Tim Melzer wieder aufschließen. Maxime Felix Dacher hatte Mike Müller nicht mehr halten können und musste diesen ziehen lassen. Damit lag er jetzt auf Rang drei. Mattis Pluschkell auf Rang fünf hatte eine Armada von fünf Fahrzeugen hinter sich. Tim Melzer hatte sich in den letzten sechs Minuten an Maxime Felix Dacher vorbeigefahren. Dieser bekam es jetzt mit dem Tabellenführer zu tun. Julian Konrad und Max Schlichenmeier lieferten sich einen harten Kampf um Platz sechs. Hier wurde auch etwas der Lack ausgetauscht.
Mattis Pluschkell fuhr zu dieser Zeit auch mit 2:03,807 Minuten die schnellste Rennrunde. In den letzten drei Minuten kämpften gleich fünf Piloten um den Sieg. Bei dem Zweikampf zwischen Leon Arndt und Mike Müller um die Führung ging der Führende etwas durch den Dreck. Er behauptete aber seine Platzierung. Dies konnte Tim Melzer sofort ausnutzen und fuhr sich auf Rang zwei. In der letzten Runde hatte sich Mattis Pluschkell auf Rang vier gefahren. Nach einem starken Verbremser des Pole-Setters hatte er etwas den Anschluss an die vier vor ihm fahrenden Kontrahenten verloren. Leon Arndt holte sich nach elf Runden seinen dritten Sieg vor Tim Melzer und Mike Müller. Mattis Pluschkell überquerte die Ziellinie als Vierter, gefolgt vom Pole-Setter.