Ralf Glatzel aus der Division 2 holt sich Podestplatz 3 - Rennen 1
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- STT Spezial Tourenw. Trophy 2024
- 20. September 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 3736
Beitragsseiten
Der fliegender Start zum Saisonlauf neun fand am Samstagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein statt. Henk Thuis der von der Pole Position aus gestartet war konnte sich gegenüber Jürgen Bender zunächst behaupten, Joachim Bölting hatte nach einigen Metern schon Rang drei eingenommen. Henk Thuis und Jürgen Bender hatten sich schon etwas vom übrigen Feld abgesetzt. Michael Golz hatte unterdessen mit Joachim Bölting kurzen Prozess gemacht und ihn niedergerungen. Nach der ersten Runde führte weiterhin der Pole Setter mit einem Vorsprung von 1,002 Sekunden vor Jürgen Bender und Michael Golz. Der Tabellenführer konnte seine fünfte Position behaupten. Hingegen hatte Johannes Kreuer einen Platz gut gemacht. Lucas Baude war auf Rang 15 unterwegs.
Jürgen Hemker auf Platz sechs hatte es gleich mit Valentijn Greven und Ralf Glatzel zu tun. Seine Verfolger konnten ihn in der vierten Runde niederringen. Johannes Kreuer hatte unterdessen wieder seine vierzehnte Position eingenommen. An der Spitze hatte der Niederländer nichts zu lachen, denn Jürgen Bender war bis auf 0,246 Sekunden herangefahren. Zu diesen beiden gesellte sich nun auch noch Michael Golz. Im Verlauf der fünften Runde bekam Henk Thuis Probleme, denn er wurde langsamer, so dass Jürgen Bender und Michael Golz vorbeiziehen konnten. Diese beiden waren dann auch auf und davon gefahren. Der Niederländer kam dann auch vorzeitig in die Box und damit war für ihn das Rennen erst einmal gelaufen. Er hatte einen Plattfuß. Auch Johannes Kreuer hatte an Boden verloren. Er war nur noch auf Platz 18 unterwegs.
Joachim Bölting und Tudor Tudurachi waren die Schnellsten aus der Division 3 und 2. Sie lagen auf den Rängen drei und vier. Patrick Grootscholten musste sich mit Semo Keric auseinandersetzen. Im Verlauf der siebten Runde war Patrick Grootscholten auf Abwegen unterwegs. Nachdem man den Reifen bei dem Niederländer gewechselt hatte, konnte er wieder auf die Reise geschickt werden. Berthold Gruhn hatte an diesem Rennen nicht teilgenommen. Er war zuvor im Tourenwagen und GT Revival unterwegs. Die Überrundungen waren schon in vollem Gange. Diese gingen ohne Probleme von statten. Lucas Baude auf Rang 16 war der beste Pilot aus der Division 4. Nach neun Runden wurde das Boxenzeitfenster geöffnet. Tudor Tudurachi, Ralf Glatzel und Valentijn Greven waren die Ersten die zum Pflichtboxenstopp herein kamen.
Die ersten drei blieben weiterhin draußen. Jürgen Bender an der Spitze musste absolute Kampflinie fahren, denn Michael Golz attackierte ihn rundenlang. Nach elf Runden kam dann der Spitzenreiter herein. Zwischenzeitlich war auch Johannes Kreuer in die Box gekommen. Die Reihenfolge geriet nun immer mehr durcheinander. Michael Golz blieb weiterhin auf der Strecke. Mit einem Vorsprung von über 57 Sekunden trat Michael Golz nach dreizehn Runden seinen Pflichtboxenstopp an. Michael Golz kam nach seinem Stopp vor Jürgen Bender heraus. Er wurde aber sofort von dem Chevrolet Piloten attackiert. Dieser konnte dann auch ruck zuck vorbeigehen und setzte sich mit einigen Wagenlängen ab. Nach vierzehn Runden hatten alle ihren Stopp hinter sich gebracht. Peter Terlouw / Robin Heijerman erhielten eine Durchfahrtsstrafe wegen Unsafe relaese.
Joachim Bölting auf Rang drei lag unter Beobachtung wegen zu kurzer Standzeit. Jürgen Bender hatte sich mit 2,643 Sekunden vom Feld abgesetzt. Johannes Kreuer lag auf Rang 16. Im nach hinein erhielt der Porsche Pilot dann eine 25 Sekunden Zeitstrafe. Henk Thuis hatte sich unterdessen schon wieder bis auf Platz acht nach vorne gefahren. In der Schlussphase konnte der Niederländer weiterhin Boden gut machen. Jürgen Bender wurde nach 23 Runden mit einem Vorsprung von 8,104 Sekunden vor Michael Golz und Joachim Bölting als Sieger abgewunken. Joachim Bölting war damit auch der beste Fahrer in der Division 3. Der Tabellenführer wurde als Vierter abgewunken und war damit der Schnellste aus der Division 2. Auf Rang 16 beendete Johannes Kreuer das Rennen. Direkt hinter ihm kam Lucas Baude als bester Pilot aus der Division 4 ins Ziel.