Doppel-Sieg für Stefan Wieninger - Rennen 2
- Hauptkategorie: Archiv 2023
- STT Spezial Tourenw. Trophy 2023
- 28. Juni 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 7067
Beitragsseiten
Auch beim zweiten Lauf am Sonntagnachmittag konnte sich Stefan Wieninger wieder in Szene setzen und zog dem Feld davon. Diesmal war der Abstand nicht ganz so groß. Doch Francesco Lopez kam trotz schneller Zeiten nicht mehr entscheidend an den Führenden heran, der somit zum zweiten Mal als Sieger abgewunken wurde. Bei trockenen Bedingungen hatte sich Henk Thuis zu Beginn an die zweite Position gesetzt. Die verteidigte er im ersten Rennabschnitt erfolgreich gegen Uwe Lauer und Josef Klüber. Als erster aus dem Trio stoppte Josef Klüber. Die richtige Entscheidung. Durch den perfekt getimten Pflichthalt setzte sich Josef Klüber auf Platz zwei. Allerdings ging Francesco Lopez, der für Uwe Lauer übernommen hatte, kurz darauf vorbei.
Den schnellen Ferrari-Pilot konnte Josef Klüber nicht halten. Francesco Lopez machte zwar noch einmal Boden auf Platz eins gut, konnte den Sieg von Stefan Wieninger aber nicht gefährden. Hinter dem Ferrari-Duo landete Josef Klüber auf der dritten Gesamtposition. Max F. Gruhn lieferte sich lange einen engen Kampf mit Patrick Hannig, der sich gegen Ende durchsetzte und vor Max F.Gruhn als Gesamtfünfter das Ziel sah und damit wieder die Division 3 gewann. Jürgen Hemker beendete diesmal das Rennen auf Gesamtrang neun. Es sah lange danach aus, dass Victoria Froß endlich wieder in die Erfolgsspur zurückfand. Doch ein weicher werdendes Bremspedal kostete den eigentlich sicheren zweiten Platz. Den holte sich dadurch Franjo Kovac aus der Division 2. Immerhin reichte es für Victoria Froß noch zum dritten Podestrang vor Jürgen Hemker und Giuseppe Fico.
Zwei Klassiker lieferten sich auch in diesem Rennen enge Positionskämpfe. Johannes Kreuer kämpfte erneut Vytautas Venskunas nieder. Zwar ging der Litauer in diesem Rennen an Johannes Kreuer vorbei, doch der hatte nach dem Boxenhalt wieder die Nase vorne und gab seinen Platz nicht mehr her. Wiederum kam er als Elfter ins Ziel und gewann zum zweiten Mal die Klasse 2a.
In der Meisterschaft führen Uwe Lauer/Francesco Lopez mit 108,20 Punkten vor Max F. Gruhn mit 100,85 und Franjo Kovac mit 97,65 Punkten.
Stefan Wieninger: „Es war bis zum Schluss fraglich, welche Reifen wir nehmen sollen. Dann haben wir uns für Slicks entschieden. Es ging damit am Anfang ganz gut. Doch dann regnete es wieder stärker, aber wir entschieden draußen zu bleiben. Die Strecke trocknete mehr und mehr ab. Es war die richtige Entscheidung.“
Uwe Lauer (Die Biermacher-Racing): „Gestern wollte ich schon aufgeben. Ich wollte am liebsten den Motorsport an den Nagel hängen. Aber heute hat das alles für gestern entschuldigt. Es hat Spaß gemacht und war klasse bis zum Wechsel hinter Henk herzufahren.“
Francesco Lopez (Die Biermacher-Racing): „Erstmals bin ich über die Leistung von Uwe froh. Gestern konnte er es nicht so zeigen wie heute. Nach dem Boxenstopp konnte ich gleich an Henk vorbei gehen. Ich musste zusehen, dass ich hinter dem Audi von Wieninger hinterherkomme. Aufgeholt haben wir noch ganz gut, aber am Ende waren wir noch ein paar Sekunden hinten dran.“
Josef Klüber: „Der Audi war schnell, der Ferrari ist schnell. Und mit dem Francesco Lopez sitzt noch ein ganz schneller Fahrer auf dem Auto. Mehr als Platz drei ist im Moment für mich nicht drin. Der Audi hat einen großen Satz nach vorne gemacht. Der fährt 28er und 27er Zeiten. So gesehen ist es für mich optimal gelaufen.“
Victoria Froß: „Zufrieden bin ich nicht wirklich. Platz drei ist zwar ganz nett, aber ich hatte mir mehr vorgestellt. Wir haben noch Probleme mit der Bremse. Bei 30 Minuten vorher und 40 Minuten jetzt ist es halt schon ein Unterschied bei den Temperaturen. Wir hoffen, dass wir bis Oschersleben da eine Lösung haben.“