• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Aller erster Sieg für Alexander Tauscher im Porsche Carrera Cup - Rennen 1

Beitragsseiten

Bei trockener Strecke stellten sich die Piloten dann zum ersten Lauf an diesem Wochenende am Samstagvormittag auf. Kurz bevor es dann los ging setzte leichter Sprühregen ein. Das Rennen wurde zunächst für fünf Minuten verschoben. Es hörte dann aber sofort wieder auf und dann konnte es für die Fahrer in die Einführungsrunde gehen. Jan Seyffert kam nach diese Runde bereits mit Problemen in die Box. Larry ten Voorde musste hart um seine Position kämpfen. Direkt hinter ihm ging es bereits zur Sache. Einige der Piloten wurden nach außen gedrängt. Überall im Feld wurde hart gefightet. In der Veedol -Schikane räuberten schon einige über die Curgs. Nach der ersten Runde führte weiterhin der Pole Setter mit einem knappten Vorsprung von 0,762 ‚Sekunden vor Robert de Haan und Alexander Tauscher. Harry King und Theo Oeverhaus lagen auf den Rängen vier und neun.

Unterdessen lagen die ersten sechs Piloten eng beisammen. Danach riss das Feld ein wenig ab. Marvin Klein auf Platz sieben hatte es mit Ariel Levi und Theo Oeverhaus zu tun bekommen. Auf Platz zehn hatte Sebastian Freymuth gleich eine Armada von sieben Fahrzeugen hinter sich. Sören Spreng war als bester ProAM Fahrer auf Rang 19 unterwegs. Im Verlauf der fünften Runde mussten gleich drei Piloten durch die Veedol-Schikane. Nathan Schaap hatte sich Ende Start und Ziel verbremst und musste dann durchs Kiesbett. Er musste sich danach auf Rang 23 wieder einreihen. Zwischenzeitlich war Ariel Levi an Marvin Klein vorbeigegangen und lag jetzt auf Platz sieben. Danach wurde er dann auch noch von Theo Oeverhaus niedergerungen.

An der Spitze konnte sich Larry ten Voorde nicht so richtig von seinem Verfolger Robert de Haan befreien. Flynt Schuring hatte auch alle Hände voll zu tun sich Huub van Eijndhoven vom Hals zu halten. Hier ging es um den fünften Rang. Um Platz dreizehn war ein Dreikampf entstanden zwischen Horst Felix Felbermayr, James Kellett und Janne Stiak. Alexander Tauscher auf Platz drei fahrend hatte Ende Start und Ziel das Fahrzeug nicht mehr auf der Strecke halten können und schoss danach ab ins Kiesbett. Es wurde nun Full Course Yellow angezeigt. Nach zwölf Runden konnte das Rennen wieder im Renntempo weiter gehen. Auf Platz drei war jetzt Harry King unterwegs. Beim nächsten Umlauf hatte es einen Führungswechsel gegeben und zwar konnte Robert de Haan den amtierenden Meister niederringen.

Diese beiden Piloten standen unter Beobachtung der Rennleitung wegen eines Vergehens beim Re-Start. Wenig später hatte Harry King kurzen Prozess mit seinen beiden Vordermännern gemacht. Er war vorbei gegangen und führte das Feld an, nachdem Larry ten Voorde und Robert de Haan bei einem Zweikampf zu weit rausgekommen waren. Huub van Eijndhoven hatte in der Schlussphase seinen Platz nach einem Dreher verloren und war nur noch auf Rang zehn unterwegs. Nach 19 Runden wurde Harry King als Sieger abgewunken vor Larrry ten Voorde und Robert de Haan. Sören Spreng beendete als bester ProAM Fahrer auf Rang 17 das Rennen.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer