Morris Schuring jüngster Sieger im Porsche Carrera Cup - Rennen 2
- Hauptkategorie: Archiv 2023
- Porsche Carrera Cup Veranstaltungen 2023
- 05. September 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 6765
Beitragsseiten
Der zweite Start zum zweiten Lauf an diesem Wochenende am Sonntagvormittag konnte der Pole-Setter Bastian Buus nicht für sich verbuchen, denn Morris Schuring schoss innen in die Kurve und führte die Meute in die erste Kurve. Zuvor hatten sich der Pole-Setter und der Führende getroffen. Dies schaute sich die Rennleitung erst einmal an. Alexander Fach hatte beim Start Probleme, denn er kam zunächst nicht weg. Tim Stender stand bereits nach einigen Metern neben der Strecke. Sören Spreng war zur gleichen Zeit im Kiesbett gelandet und Horst Felix Felbermayr kam auch von der Strecke ab sowie Michael Essmann. Hier war es zu einer Kettenreaktion gekommen. Nach drei Runden waren Jonas Greif, Ahmad Alshehab, Michael Essmann und Horst Felix Felbermayr in die Box gekommen und beendeten dort das Rennen früher als geplant.
Der Re-Start erfolgte nach fünf Runden und ging zu Gunsten von Morris Schuring aus. Hinter ihm war jetzt Larry ten Voorde und Bastian Buus unterwegs. Schnellster Rookie war weiterhin Vincent Andronaco auf Platz sieben. Beim nächsten Umlauf hatte sich der Führende mit 1,134 Sekunden von seinen Kontrahenten abgesetzt. Georgi Donchev war als bester ProAM-Fahrer auf Platz 18 unterwegs. Unterdessen war Janne Stiak etwas durch den Dreck gekommen und musste sich danach auf Rang 16 wieder einreihen. Larry ten Voorde hatte alle Hände voll zu tun sich den Dänen vom Hals zu halten. Hinter diesen beiden lagen die nachfolgenden 18 Piloten dicht beieinander. In der letzten viertel Stunde hatte Ariel Levi seinen Porsche wegen eines hinteren linken Rades neben der Strecke abgestellt.
Harri Jones auf Platz acht musste sich harten Attacken gegenüber Harry King erwehren. Loek Hartog auf Platz vier bekam es mit Huub van Eijndhoven zu tun. Leon Köhler lag auch noch in Schlagdistanz zu diesem Duo. Jan Seyffert musste absolute Kampflinie fahren, denn rundenlang drückte Jasin Ferati immer wieder von hinten. Zu diesem Duo hatte Janne Stiak den Anschluss gefunden. Von alledem bekam Morris Schuring an der Spitze nichts mit, denn er hatte seinen Vorsprung auf 1,626 Sekunden ausgebaut. Als Jasin Ferati an Jan Seyffert vorbeigegangen war rutschte er geradeaus ins Kiesbett. Danach musste er sich dann auf Platz 18 wieder einreihen. Zu dieser Zeit versuchte Theo Oeverhaus Harry King auf Platz neun niederzuringen.
In den letzten fünf Minuten war Jan Seyffert mit stehenden Rädern unterwegs. Im nach hinein hatte er dann gleich zwei Plätze eingebüßt und lag nur noch auf Rang vierzehn. Janne Stiak und Ghislain Cordell waren zuvor an ihm vorbei gegangen. In der Schlussphase musste der Tabellenführer alles aus seinem Arbeitsgerät heraus holen, denn Bastian Buus erhöhte nun die Gangart. Auch Larry ten Voorde war zwischenzeitlich mit stehenden Rädern unterwegs. In der letzten Runde hatte Ghislain Cordell das ADAC Reklameschild mitgenommen und landete danach im Kiesbett. Alexander Fach schoss neben ihm über die Wiese und beendete dort das Rennen. Zuvor war auch Alexander Reimann im Kies gelandet. Morris Schuring holte sich seinen ersten Sieg nach 21 Runden und ist damit der Jüngste Gewinner im Porsche Carrera Cup. Auf Rang sieben wurde als bester Rookie Vincent Andronaco abgewunken. Georgi Donchev beendete das Rennen als schnellster ProAM-Fahrer auf Platz 17.
Larry ten Voorde hat seine Führung mit 253 Punkten in der Meisterschaft weiter ausgebaut, gefolgt von Bastian Buus mit 189 und Loek Hartog mit 175 Punkten. Auf Platz eins in der Rookie-Wertung liegt weiterhin Theo Oeverhaus mit 191 Zähler vor Vincent Andronaco mit 180 und Harri Jones mit 179 Zähler. Sören Spreng führt in der ProAM-Wertung die Tabelle mit 209 Punkten an. Platz zwei und drei nehmen Georgi Donchev mit 206 und Ahmad Alshehab mit 201 Punkten ein. Team GP Elite hat in der Team-Wertung mit 443 Zähler die Nase vorne. Dahinter liegen Allied-Racing mit 380 und FACH AUTO TECH mit 219 Zähler.
Morris Schuring (FACH AUTO TECH): „Ich fahre im Porsche Carrera Cup Deutschland, seitdem ich 16 Jahre alt bin. Hier der jüngste Sieger zu werden, war von Anfang an mein Ziel. Ich bin stolz darauf, es jetzt erreicht zu haben. Ich hatte einen Mega-Start. Danach musste ich nur noch die Führung verwalten.“
Larry ten Voorde (Team GP Elite): „Mein Auto funktionierte heute deutlich besser als gestern. Entscheidend war, dass ich schon in der ersten Kurve Bastian überholen konnte.“
Bastian Buus (Allied-Racing): „Ich habe den Start vermasselt, mein Fehler. Anschließend habe ich keinen Weg gefunden, an Larry wieder vorbeizukommen. Er hat sich clever verteidigt und einfach keine Fehler gemacht.“