• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Däne holte sich seinen ersten Saisonsieg - Rennen 1

Beitragsseiten

Bei einer Außentemperatur von bereits 28,3 Grad nahmen die Piloten ihren neunten Saisonlauf am Samstagvormittag unter die Räder. Nach der Einführungsrunde konnte Loek Hartog sich gegenüber seinen Kontrahenten behaupten und führte die Meute in die erste Kurve. Weit gefächert ging es zunächst auf diese Kurve zu. Mit viel Disziplin kamen sie hier hindurch. Doch dann waren Matteo Ferrer-Aza und Jonas Greif auf Abwegen unterwegs. Letzterer hatte einen Schubser erhalten. Sie konnten ihre Fahrt fortsetzen, mussten sich dann aber auf den Plätzen 25 und 27 wieder einreihen. Georgi Donchev hatte unterdessen seinen Bremspunkt verpasst und schoss ab ins Kiesbett. Bei ihm sah man aber das er zuvor eine Berührung mit einem anderen Piloten hatte, denn bei ihm war im Bereich des rechten Vorderrades die Abdeckung schon beschädigt. Da er von alleine aus dem Kiesbett nicht heraus kam, wurde das Safety Car hinausgeschickt.

Loek Hartog führte weiterhin das Feld an vor Larry ten Voorde und Harri King. Bastian Buus hatte einen Platz eingebüßt. Die Rennleitung untersuchte später den Vorfall zwischen Jonas Greif und Leon Köhler. Schnellster Rookie war Harri Jones auf Rang sechs. Bester ProAM-Fahrer war Sören Spreng. Er war auf Platz 16 unterwegs. Der Re-Start erfolgte nach fünf Runden und ging zu Gunsten des Pole-Setters aus. Doch die nachfolgenden Fahrer hatten alle aufgepasst und waren in Schlagdistanz. Sofort entstand ein harter Kampf zwischen Harry King und Bastian Buus. Dazu gesellte sich noch Morris Schuring. Harry King war bis auf Platz fünf zurückgereicht worden. Bastian Buus und Moris Schuring hatten die Ränge drei und vier eingenommen.

Nach sieben Runden ging es immer noch eng im Feld zur Sache. Alexander Tauscher musste nun Ende Start und Ziel den Notausgang nehmen. Danach hatte er sich auf Platz 21 wieder eingereiht. Harri Jones war in der neunten Runde auf Abwegen unterwegs. Alexander Tauscher gab dann das Rennen in der Box früher auf als geplant. Rundenlang war ein harter Kampf mit Ghislain Cordell und Huub van Eijndhoven um Rang sieben im Gange. Im Verlauf der zwölften Runde hatte Harri Jones erneut Pech, denn er drehte sich Ende Start und Ziel und musste dann durch den Notausgang. An der Spitze hatten die ersten drei sich etwas absetzen können. Theo Oeverhaus der die Rookie-Wertung anführt war auf Platz zehn unterwegs. Sören Spreng hatte unterdessen einen Platz gut gemacht. Ariel Levi auf Rang neun musste sich harten Attacken gegenüber Theo Oeverhaus erwehren. Dieser hatte noch Alexander Fach im Schlepptau.

Morris Schuring konnte in den letzten sieben Minuten Harry King nicht mehr halten und musste ihn ziehen lassen. Damit hatte der Brite Rang vier eingenommen. Ariel Levi und Theo Oeverhaus beendeten in der Schlussphase nach einem harten Zweikampf das Rennen neben der Strecke. Theo Oeverhaus schoss ab durchs Kiesbett und schlug rück links ein. Ariel Levi steuerte sein Fahrzeug von der Strecke wegen eines Reifenschadens vorne links in eine Nothaltebucht. Alexander Fach drehte sich von der Strecke. Er konnte seine Fahrt aber wieder aufnehmen. Zwischenzeitlich wurde das Rennen erneut neutralisiert. Loek Hartog wurde nach 20 Runden als Sieger abgewunken, gefolgt von Lary ten Voorde und Bastian Buus. Vincent Andronaco war bester Rookie und kam auf Platz sechs ins Ziel. Sören Spreng wurde als schnellster ProAM-Fahrer auf Rang zwölf abgewunken.

Loek Hartog (Team GP Elite): „Als es zum ersten Mal nicht lief, dachte ich: Ok, kann passieren. Nach dem zweiten Rennen mit Problemen kamen dann die Zweifel. Wir haben zwei weitere Läufe gebraucht, um eine Lösung zu finden. Endlich bin ich zurück. Ich habe seinen Überholversuch geblockt, danach konnte ich das Rennen von der Spitze kontrollieren.“

Larry ten Voorde (Team GP Elite): „Loek ist ein fehlerloses Rennen gefahren. Ich bin auch mit dem zweiten Platz zufrieden.“

Bastian Buus (Allied-Racing): „Mein Auto lief sehr gut, ich konnte Loek und Larry problemlos folgen. Leider hatte ich keine Chance zum Überholen. Das muss ich morgen gleich beim Start erledigen.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer