• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Endspurt bei der NLS - Max Kruse Racing

Beitragsseiten

Max Kruse Racing mit sechs Fahrzeugen am Ring

Mit der 55. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy ausgerichtet vom MSC Adenau e.V. im ADAC geht die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) am kommenden Wochenende in die entscheidende Phase. Bei der vorletzten Veranstaltung der traditionsreichen Rennserie wird das Max Kruse Racing Team eine Premiere feiern. Gleich mit fünf Fahrzeugen wird die Hochfelder Mannschaft in der Alternativen Kraftstoffklasse an den Start gehen.

Das Team aus Duisburg reist gleich mit sechs Fahrzeugen zur Nordschleife. Dort will man die guten Ergebnisse der jüngsten Vergangenheit bestätigen und das Thema „Alternative Kraftstoffe im Motorsport“ weiter voranbringen.

„Zu Beginn der Saison war das Thema ‚Alternative Kraftstoffe‘ komplettes Neuland für uns. Wir verknüpfen Nachhaltigkeit mit Performance und glauben fest daran, dass dies der richtige Weg für die Zukunft im Motorsport ist“, sagt Benjamin Leuchter. Wir möchten gerne weiter testen und entwickeln – und schauen schon jetzt in Richtung 2025. Deshalb starten wir auch erstmalig mit einem unserer Porsche 992 GT3 Cup in der AT Klasse.“

 Neben dem Porsche 992 Cup gehen auch wieder der Golf GTI Clubsport 24h, der Falken Golf GTI TCR, der aktuell die Meisterschaft anführt, sowie der Audi RS3 LMS mit dem Bio Kraftstoff E20 Blue Gasoline an den Start. Neben diesem Fahrzeug-Line-Up in der AT Klasse startet der „fliegende“ Holländische Porsche 992 GT3 Cup in der Porsche Endurance Trophy Nürburgring, der zuletzt bei den 12 Stunden in Spa einen sensationellen zweiten Platz feiern konnte. Für Fahrer, die Ihre „Permit A“ erlangen wollen, setzt Max Kruse Racing erneut den Permit-B-Golf ein. Dieser wird von Marcus Menden, Mathias Wasel und Andrew Engelmann pilotiert.

„Falls ein Fahrer für 2025 noch eine Bewerbung abgeben will, sehr gerne – wir freuen uns immer über motivierte und engagierte Piloten in unserem Team“, ergänzt Benjamin Leuchter mit einem Augenzwinkern.

 Das Qualifying findet von 8.30 – 10.00 Uhr statt. Um 10.20 folgt bis 11.00 Uhr der Pitwalk. Der Gridwalk beginnt um 11.10 und die Startaufstellung folgt um 11.00 Uhr. Der Start des 4h Rennen erfolgt wie immer um 12.00 Uhr.

Tickets sind für 22 Euro (Kinder bis 14 Jahre kostenfrei) unter vln.de/tickets und an den Tageskassen erhältlich. Damit geht es auf die geöffneten Tribünen am Grand-Prix-Kurs, in die exklusiven Zuschauerbereiche Brünnchen und Pflanzgarten sowie ins Fahrerlager, die Boxengasse, die Startaufstellung und ins Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer