Tabellenführung bleibt weiterhin offen - 1. Rennen
- Hauptkategorie: DTM Paket
- Porsche Carrera Cup
- 10. September 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 166
Beitragsseiten
Bei trockenem und sonnigem Wetter nahmen die Protagonisten am Freitagvormittag ihren dreizehnten Saisonlauf unter die Räder. Nach der Einführungsrunde konnte sich Robert de Haan gegenüber allen behaupten und führte die Meute in die erste Kurve. Alessandro Ghiretti hatte sich schon auf Rang zwei gefahren. Wenig später kam schon der Angriff des Tabellenführers. Er musste weit raus fahren. Alexander Tauscher konnte sich dann aber neben Alessandro Ghiretti setzen. Im nach hinein konnte aber der Franzose profitieren. Von diesem Kampf profitierte auch Robert de Haan, der sich etwas absetzen können. Joseph Warhurst hatte mächtig an Boden verloren, denn er war auf Rang 17 zurück gefallen.
Nach der ersten Runde führte weiterhin Robert de Haan mit nur 0,515 Sekunden vor Alessandro Ghiretti und Alexander Tauscher. Huub van Eijndhoven war immer noch auf Rang sieben unterwegs. Das Feld war nach dieser Runde noch eng zusammen. Überall waren harte aber faire Zweikämpfe im Gange. Robert de Haan und Alessandro Ghiretti hatten sich bereits nach zwei Runden mit 1,788 Sekunden vom übrigen Feld abgesetzt. Zwischenzeitlich war Alexander Tauscher auf Platz sieben zurückgefallen. Marvin Klein hatte sich auf Rang drei gefahren. Im Verlauf der dritten Runde war Marvin Klein von der Strecke abgekommen und musste sich danach auf Platz 21 wieder einreihen. Sacha Norden war unterdessen auf Rang dreizehn der beste Rookie im Feld. Sören Spreng hatte als schnellster ProAM Fahrer zwei Plätze gut gemacht.
Alexandra Vateva befand sich auf Rang 22 und wurde von Michael Schrey attackiert. Matheus Ferreira war in der fünften Runde auf die Curbs gekommen und dann ging es ab in die Wiese. Danach musste er dem Feld hinterher eilen. Janne Stiak der nun auf Rang drei war hatte eine Armada von acht Fahrzeugen hinter sich. Die beiden Führenden Robert de Haan und Alessandro Ghiretti bekamen davon nichts mit, denn sie waren mit über fünf Sekunden auf und davon gefahren. Einen harten Kampf lieferten sich Jan Seyffert und Theo Oeverhaus um Platz acht. Hier wurde auch etwas der Lack ausgetauscht. Auf Platz sechs liegend drehte sich Ariel Levi nachdem er von seinem Teamkollegen Wouter Boerekamps angeschubst worden war heraus und grub sich ins Kiesbett ein. Die Rennleitung schickte nun das Safety Car heraus um den Gestrandeten zu bergen.
Der Re-Start erfolgte nach elf Runden und ging zu Gunsten von Robert de Haan aus. Doch Alessandro Ghiretti blieb in Schlagdistanz. Sebastian Freymuth hatte eine Penalty Lap bekommen. Danach musste er sich auf Rang 19 wieder einreihen. Flynt Schuring und Theo Oeverhaus hatten sich auf Platz sechs und sieben gefahren. In den letzten acht Minuten wurde Jan Seyffert von Theo Oeverhaus etwas rausgedrückt, mit der Folge, dass er auf die nasse Wiese kam und dann nur noch Passagier war. Er schleuderte über die Strecke und schlug dann auf der gegenüber liegenden Seite heftigst ein und kam wieder auf die Strecke zurück. Joseph Warhurst hatte absolut keine Chance seinem Kollegen auszuweichen und traf ihn seitlich. Beide Fahrzeuge lagen stark havariert neben der Strecke.
Erneut musste das Rennen neutralisiert werden. Um 11.15 Uhr wurde das Rennen dann mit der roten Flagge beendet. Damit wurde dann die vorletzte Runde gewertet und Robert de Haan stand somit ganz oben auf dem Stockel, gefolgt von Alessandro Ghiretti und Janne Stiak. Theo Oeverhaus wurde als Achter gewertet. Sacha Norden war bester Rookie auf Rang zwölf. Schnellster ProAM Fahrer war Sören Spreng auf Platz vierzehn. Alexandra Vateva beendet das Rennen auf Rang 19.
Robert de Haan (Proton Huber Competition): „Ich konnte Alessandros Angriff direkt nach dem Start abwehren und danach einen kleinen Vorsprung herausfahren. Die erste Neutralisierung hinter dem Safety Car machte die Sache dann noch einmal spannend. Aber ich hatte meine Reifen geschont und konnte auch beim Restart die Spitze behaupten.“
Alessandro Ghiretti (Schumacher CLRT): „Du kannst nicht immer gewinnen. Das Wichtigste war für mich heute, möglichst viele Punkte zu sammeln – das habe ich mit dem zweiten Rang geschafft.“
Janne Stiak (Target): „Mein Porsche lief perfekt und mir sind zwei schöne Überholmanöver gelungen.“
Sören Spreng (GP Elite): „Ich konnte mich aus allen Tumulten heraushalten und auf den 14. Gesamtrang verbessern.“
Sacha Norden (Proton Huber Competition): „Für Joe tut es mir leid, er hatte heute gute Chancen auf den ersten Platz.“