• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Start-Ziel-Sieg für Alessandro Ghiretti - 2.Rennen

Beitragsseiten

Das zehnte Rennen stand am Sonntagvormittag auf dem Programm. Das Wetter spielte wieder mit, es war sonnig und warm als die Fahrer sich in ihre Startpositionen begaben. Alessandro Ghiretti der erneut von der Pole aus ins Rennen ging erwischte nach den zwei Einführungsrunden wieder einen guten Start und führte die Meute in die erste Kurve. Unterdessen hatte sich Alex Hardt gedreht und musste dem Feld hinterher eilen. Auch Emely de Heus war auf Abwegen unterwegs. Robert de Haan war durch eine Strafe zurückversetzt worden und nahm das Rennen von Rang 17 aus auf. Überall im Feld gab harte aber faire Zweikämpfe. Robert de Haan hatte nach der ersten Runde sich schon auf Platz dreizehn nach vorne gearbeitet. Der Pole Setter führte weiterhin das Feld an vor Ariel Levi und Theo Oeverhaus.

Flynt Schuring war auf Rang fünf unterwegs und versuchte Alexander Tauscher zu attackieren. Michael Schrey war der beste ProAM Fahrer und lag auf Rang 19. Schnellster Rookie war zu dieser Zeit Sacha Norden als Elfter. Im Verlauf der vierten Runde schoss Alexander Tauscher in der Veedol Schikane über die Wiese. Zur gleichen Zeit war die einzige Dame im Feld von der Strecke abgekommen und in die Leitplanke eingeschlagen. Um das Fahrzeug der Niederländerin zu bergen musste das Safety Car zum Einsatz kommen. Alle herausgefahrenen Vorsprünge waren damit futsch. Der Tabellenführer war unterdessen schon bis auf Rang zehn vorgefahren. Da die Leitplanke zu sehr beschädigt war, wurde das Rennen zunächst mit der roten Flagge unterbrochen.

Die Piloten stellten sich nun auf der Start und Zielgeraden auf. Der Re-Start erfolgte um 11.46 Uhr hinter dem Safety Car und ging zu Gunsten vom Pole Setter aus. In der Mercedes Arena ging das Hauen und Stechen schon wieder von vorne los. Wenig später waren aus dem hinteren Feld zwei Fahrzeuge auf Abwegen unterwegs. Flynt Schuring hatte beim nächsten Umlauf den Bremspunkt Ende Start und Ziel verpasse, mit der Folge, dass er weit hinaus fahren musste und sich auf Platz dreizehn wieder einreihte. Zwischen Huub van Eijndhoven und Robert de Haan wurde mächtig der Lack ausgetauscht. Hier ging es um den achten Rang. Unterdessen war Matheus Ferreira mit Problemen in die Box gekommen. Zuvor war er mit Sacha Norden aneinander geraten.

Alessandro Ghiretti hatte sich mit 1,148 Sekunden vom übrigen Feld abgesetzt. Theo Oeverhaus auf Rang drei hatte immer noch Alexander Tauscher im Nacken sitzen. Dieser hatte noch Marvin Klein im Schlepptau. Ahmad Alshehab konnte seinen Boliden nicht mehr auf der Strecke halten und schoss ab ins Kiesbett. Als er dort kreiselnd wieder heraus kam verteilte er mächtig den Kies auf der Strecke. Joseph Warhurst musste sich harten Attacken gegenüber Sacha Norden erweisen. Hier ging es um ein Rookieduell um den zehnten Platz. In der Schlussphase konnte der Brite den Niederländer nicht mehr halten und musste ihn ziehen lassen. Kai Pfister hatte sich auch gedreht und landete dann auf Rang 23. In der letzten Runde wurde Alexander Tauscher noch von Marvin Klein attackiert. Hier ging es um Platz vier.

Die ersten drei fuhren souverän ihr Rennen. Alessandro Ghiretti holte sich nach 19 Runden einen Start Ziel, gefolgt von Ariel Levi und Theo Oeverhaus. Auf Platz neun kam der schnellste Rookie Joseph Warhurst ins Ziel. Robert de Haan wurde als Elfter abgewunken. Michael Schrey sah das Ziel als schnellster ProAM Fahrer auf Position 15.

In der Meisterschaft führt Alessandro Ghiretti mit 163 Punkten vor Robert de Haan mit ebenfalls 163 und Ariel Levi mit 120 Punkten. Sacha Norden belegt in der Rookie-Wertung Platz eins mit 203 Zähler, gefolgt von Joseph Warhurst mit 188 und Matheus Ferreira mit 168 Zähler. In der ProAM-Wertung hat Michael Schrey mit 199 Punkten das Sagen. Platz zwei und drei nehmen Ahmad Alshehab mit 179 und Michael Essmann mit 166 Punkten ein. Proton Huber Competition hat in der Team-Wertung mit 272 Zäher die Nase vorne. Dahinter liegen Schumacher CLRT mit 260 und Team GP Elite mit 255 Zähler.

Alessandro Ghiretti (Schumacher CLRT): „Diesen Sieg widme ich meinen Mechanikern: Sie haben gestern Abend sechs Stunden gearbeitet, um meinen Elfer nach den Schäden aus dem Samstagsrennen wieder in perfekten Zustand zu versetzen. Es fühlt sich großartig an, wieder an der Tabellenspitze zu stehen.“

Ariel Levi (Team GP Elite): „Gegen Alessandro hatte ich heute keine Chance.“

Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport): „Am Donnerstag bei den Testfahrten tauchten noch ein paar Probleme auf. Mit zwei Podiumsplatzierungen konnte ich deswegen wirklich nicht rechnen. Ich bin sehr glücklich über die Punkte. Aber natürlich ist mein Ziel für das nächste Rennwochenende der dritte Gesamtrang.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer