Start-Ziel-Sieg für Alessandro Ghiretti - 1. Rennnen
- Hauptkategorie: DTM Paket
- Porsche Carrera Cup
- 07. August 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 335
Beitragsseiten
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Pilotinnen und Piloten am Samstagvormittag ihren neunten Saisonlauf unter die Räder. Nach der Einführungsrunde funktionierte der Start ohne weiteres und Alessandro Ghiretti hatte einen guten Start und konnte die Meute in die erste Kurve führen. Mit viel Disziplin ging es hier hindurch. Wenig später waren sich zwei schon nicht einig und beide mussten den weiten Weg neben der Strecke nehmen und hatten dadurch etliche Plätze verloren. Für Sören Spreng war das Rennen bereits in der ersten Runde zu Ende, nachdem er zunächst von der Strecke abkam und dann im Kiesbett stehen blieb. Nach der ersten Runde führte weiterhin Alessandro Ghiretti vor Robert de Haan vor Alexander Tauscher.
Im Verlauf der zweiten Runde waren sich die ersten beiden nicht einig, mit der Folge, dass Alexander Tauscher die Führung übernehmen konnte. Alessandro Ghiretti war nach seinem Zweikampf mit Robert de Haan nur noch auf Platz vier unterwegs. Der Niederländer konnte seinen zweiten Platz behaupten. Theo Oeverhaus war ebenfalls an Alessandro Ghiretti vorbeigegangen. Flynt Schuring hatte sich auf Rang neun vorgearbeitet. Sacha Norden war bis auf Platz 24 zurückgefallen. Alex Hardt hatte seinen dreizehnten Rang nicht verteidigen können, war aber auf Platz 17 immer noch schnellster ProAM Fahrer. Nach vier gefahrenen Runden war Flynt Schuring mit Problemen in die Box gekommen. Eine Runde später hatte Theo Oeverhaus sich auf Platz zwei geschoben. Dahinter ging es zwischen Robert de Haan und Alessandro Ghiretti mächtig zur Sache.
Nachdem Alessandro Ghiretti den Tabellenführer überholt hatte, wurde er von ihm ganz leicht angeschubst. Zu diesen beiden gesellte sich jetzt Ariel Levi. Er schaute sich zunächst das Gerempel zwischen diesen beiden an, bevor er dann kurzen Prozess machte und an Alessandro Ghiretti vorbei ging. Alexander Tauscher an der Spitze bekam davon gar nichts mit, denn er hatte sich mit 3,153 Sekunden auf und davon gemacht. Ariel Levi auf Rang vier hatte Marvin Klein im Nacken sitzen. Huub van Eijndhoven auf Platz sechs hatte gleich sechs Fahrzeuge im Schlepptau. Im nach hinein wurde er dann von Allessandro Ghiretti attackiert und musste diesen dann ziehen lassen. Alex Hardt hatte sich zwischenzeitlich wieder auf Rang dreizehn nach vorne gearbeitet. Schnellster Rookie im Feld war Matheus Ferreira auf Platz neun.
Nach acht gefahrenen Runden musste auch Senna van Soelen mit Problemen das Rennen an der Box früher beenden als geplant. Janne Stiak musste in der dreizehnten Runde in der Veedol Schikane über die Wiese um eine Kollision zu vermeiden. Danach hatte er sich auf Rang sieben wieder eingereiht. Alessandro Ghiretti hatte von der Rennleitung eine Penalty Lap Strafe erhalten wegen nicht korrektem Überholens. Nachdem er seine Strafe angetreten hatte, war er nur noch auf Platz dreizehn unterwegs. An der Spitze baute der Führende Alexander Tauscher seinen Vorsprung Runde um Runde weiter aus. Dieser betrug nun 4,814 Sekunden. Kiano Blum musste hart um seinen zehnten Platz kämpfen, denn Joseph Warhurst setzte ihn immer mehr unter Druck. Dieser hatte noch Kas Haverkort und Alex Hardt hinter sich.
Matheus Ferreira musste sich in der Schlussphase mit Gian Luca Tüccaroglu auseinander setzten. Hier ging es um den achten Rang. Ende der vorletzten Runde waren Kas Haverkort und Jan Seyffert von der Strecke abgekommen. Danach reihte man sich dann auf Platz vierzehn und 21 wieder ein. Alexander Tauscher holte sich nach 22 Runden den ersten Saisonsieg vor Theo Oeverhaus und Robert de Haan. Auf Platz acht kam Matheus Ferreira als bester Rookie ins Ziel. Alex Hardt überquerte die Ziellinie auf Rang zwölf als schnellster ProAM Fahrer. Der Tabellenzweite Alessandro Ghiretti sah die schwarz weiß karierte Flagge als Neunzehnter.
Alexander Tauscher (Target): „Wir waren als Team in der bisherigen Saison auf und neben der Rennstrecke vom Pech regelrecht verfolgt. Trotzdem haben wir nie aufgegeben und auch zuletzt ein paar Dinge umgestellt. Mein Auto ging noch nie so gut wie heute – diesen Sieg haben wir uns alle redlich verdient.“
Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport): „Hinter mir liegen ein paar schwierige Wochen sowohl im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland als auch im internationalen Porsche Mobil 1 Supercup. Deshalb fühlt es sich richtig gut an, endlich mal wieder auf dem Podium zu stehen.“
Alex Hardt (BLACK FALCON Team Zimmermann): „Einen Start aus dem Stand bin aus dem Sports Cup nicht gewohnt und habe deshalb auf den ersten Metern ein paar Positionen verloren. Danach war ich in den Zweikämpfe relativ vorsichtig, um mich nicht in irgendwelche Titelkämpfe einzumischen. Aber diese Taktik hat sich gelohnt – Gesamtrang zwölf bei der Premiere ist ein Wahnsinnsergebnis“.“
Mattheus Ferreira (Target): „Mein Qualifying lief nicht optimal, also musste ich beim Start und in der ersten Runde jede Chance zum Überholen nutzen – das hat perfekt funktioniert.“