• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Erster türkischer Pilot holt sich den DTM Titel 2025 - 2. Freies Training

Beitragsseiten

Am Freitagnachmittag um 15.30 Uhr ging es dann zum zweiten Mal hinaus auf die 4,574 Kilometer lange Strecke. Es stand nun das zweite freie Training auf dem Zeitplan. In dieser Session kam es bereits nach sieben Minuten zu einer Full Course Yellow Phase, weil Gilles Magnus von der Strecke abgeflogen und im Kiesbett gelandet war. Dort musste er erst einmal in aller Ruhe geborgen werden. Zu dieser Zeit führte Ayhancan Güven das Feld mit einer Zeit von 1:38,075 Minuten an vor Lucas Auer und Jordan Pepper. Sieben Fahrer waren zu dieser Zeit noch nicht hinaus gefahren. Unter ihnen war auch Rene Rast. Nachdem man Gilles Magnus befreit hatte kam er zur Box und wurde dort wieder in die Garage geschoben. Zwischenzeitlich waren sieben der 18 Fahrer schon wieder zurück in die Box gekommen und holten sich neue Pneus.

Nach 15 Minuten gefahrener Zeit hatte Thomas Preining seinen Teamkollegen auf Platz zwei verwiesen. Es dauerte nicht lange und er verbesserte seine eigene Bestzeit nochmals. Er hatte nun für alle eine Zeit von 1:347,585 Minuten gefahren. Auf Platz zwei hatte sich nun Mirko Bortolotti gefahren, gefolgt von Ayhancan Güven. Als Ricardo Feller auf Rang 19 liegend auf seine schnelle Runde war, hatte er zu viel riskiert und schoss ab ins Kiesbett. Er hatte Glück, dass er dieses von alleine wieder verlassen konnte. Ayhancan Güven lag unter Beobachtung wegen unsicherem Boxenstopp (Radmutter ist durch die Boxengasse gerollt). Die Angelegenheit wird nach dem Rennen von den Sportkommissaren bearbeitet. Marco Wittmann und sein Teamkollege Rene Rast hatten sich zwischenzeitlich auf die Ränge zwei und drei nach vorne geschoben.

Der Tabellenführer befand sich auf Platz acht. Sein stärkster Widersacher Jordan Pepper war auf Rang elf unterwegs. Dieser kam bei noch 23 Minuten zu fahrender Zeit in die Box und wurde in die Garage geschoben. Unterdessen hatte Marco Wittmann sich eingangs Start und Ziel auf der Strecke gedreht. Er konnte seine Fahrt aber wieder aufnehmen und zog es danach vor zu seiner Crew zurück zukommen. 16 Piloten waren bei noch 19 Minuten zu fahrender Zeit in der Box und warteten ab. Nachdem Thomas Preining abermals seine Bestzeit zum dritten Mal verbessert hatte, kam auch er zur Box zurück. Jetzt hieß es für alle anderen 1:37,559 Minuten zu schlagen. In der letzten viertel Stunde waren nur vier Fahrer auf der Strecke. Es waren Ricardo Feller, Rene Rast Jack Aitken und Maximilian Paul. Alle anderen warteten noch in der Box.

In der Schlussphase wurden die Zeiten nochmals schneller und es waren alle wieder auf der Strecke unterwegs. Der amtierende Meister hatte sich mit einer Zeit von 1:37,375 Minuten auf Rang eins geschoben. Dabei sollte es aber nicht bleiben, denn Timo Glock und Ben Dörr konnten noch eins drauf setzten. Mirko Bortolotti wurde in den letzten Minuten auf Rang sechs zurückgereicht. In dieser Phase wurde eine schnelle Runde nach der anderen in den Asphalt gebrannt. Ayhancan Güven hatte sich in den letzten vier Minuten mit einer Zeit von 1:37,015 Minuten auf Rang eins gefahren, gefolgt von seinem Teamkollegen Thomas Preining und Timo Glock. Der Tabellenführer musste sich mit Rang 16 zunächst zufrieden geben. Vor ihm hatte sich Jordan Pepper platziert. Rene Rast lag direkt hinter dem Österreicher.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer