• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Mirko Bortolotti setzt sich die Meisterkrone auf - Freies Training 2

Beitragsseiten

Da die Strecke beim zweiten freien Training am Freitagnachmittag trocken war, konnten sofort schnellere Zeiten gefahren werden. Arjun Maini setzte dann für alle eine Zeit von 1:43,973 Minuten, gefolgt von Thierry Vermeulen und Maro Engel. Zu dieser Zeit waren aber noch nicht alle au der Strecke unterwegs. Mirko Bortolotti war auf Rang sechs unterwegs. An der Spitze wechselten unterdessen immer wieder die Namen. Kelvin van der Linde lag zu dieser Zeit nur auf Rang 17. Luca Engstler auf Rang vierzehn war etwas auf Abwegen unterwegs. Als Sheldon van der Linde auf seine schnelle Runde unterwegs war rutschte er eingangs der Südkurve raus. Er kam auf die lackierten Curbs, die noch nass waren und danach ging es dann ab ins Kiesbett. Er schlug dann noch seitlich in die Reifenstapel ein.

Es wurde Full Course Yellow angezeigt. So nach und nach kamen dann die anderen Piloten in die Box und warteten ab, bis der Havarist geborgen war. Zu dieser Zeit hatte Maro Engel das Zepter übernommen, gefolgt von Lucas Auer und Jules Gounon. Kelvin van der Linde und Mirko Bortolotti nahmen die Plätze sechs und dreizehn ein. Für 23 Minuten ging die Jagd auf die Zeiten dann wieder von vorne los. In den letzten zehn Minuten hatte sich Mirko Bortolotti mit einer Zeit von 1:39,097 Minuten auf Rang eins gefahren. Mit einem Rückstand von 0,485 Sekunden lag Rene Rast auf Platz zwei, gefolgt von Ricardo Feller. Kelvin van der Linde und Maro Engel befanden sich auf den Plätzen vier und zwölf. In den letzten drei Minuten wurde die Session mit der roten Flagge unterbrochen und dann auch nicht mehr aufgenommen.

Mirko Bortolotti war nach 18 Runden mit einer Zeit von 1:38,184 Minuten der Schnellste im Feld. Platz zwei und drei nahmen Thomas Preining und Ayhancan Güven ein. Kelvin van der Linde und Maro Engel mussten sich mit den Plätzen vierzehn und 19 zufrieden geben. Jules Gounon lag auf Rang 17.

Mirko Bortolotti ( SSR Performance): „Wir sind optimal vorbereitet fürs Wochenende, auch wenn der Freitag in der DTM nicht so aussagekräftig ist. Wichtig war, dass ich nach dem Regen am Vormittag in der zweiten Session noch ein paar Runden auf einer abtrocknenden Strecke fahren konnte.“

Kelvin van der Linde (Abt Sportsline): „Die Bedingungen waren sehr gemischt heute. Daher denke ich nicht, dass man die Ergebnisse aus dem Training als echte Referenz nutzen kann. Wir wollen beide Rennen gewinnen. Am wichtigsten wird sein, dass ich zweimal vor Mirko Bortolotti ins Ziel komme.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer