Zeitstrafe verhinderte den ersten Sieg - Rennen 2
- Hauptkategorie: Archiv 2023
- BMW M2 Cup Veranstaltungen 2023
- 19. September 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 6432
Beitragsseiten
Das letzte Rennen in der Saison nahmen die Pilotinnen und Piloten am Sonntagmorgen nach den zwei Einführungsrunden bei trockener Strecke unter die Räder. Der vorzeitige Meister Leyton Fourie konnte seine Pole-Position behaupten und zog direkt rüber und führte die Meute an. Mit viel Disziplin ging es weit gefächert durch die erste Kurve. Senna van Soelen hatte unterdessen einen Platz eingebüßt. Überall im Feld wurde wieder hart um jeden Rang gekämpft. Nach der ersten Runde führte der Südafrikaner mit einem Vorsprung von 0,696 Sekunden, gefolgt von Senna van Soelen. Der Niederländer hatte sich zwischenzeitlich wieder auf Platz zwei gefahren. Rang drei ging an Luca Link. Bartholomew Horsten und Max Rosam lagen auf den Rängen vier und sieben.
An der Spitze hatte Leyton Fourie nach zwei Runden mächtig zu tun, denn direkt sechs Fahrzeuge lagen im harten Fight hinter ihm. Im nach hinein musste der vorzeitige Meister dann den Niederländer ziehen lassen. Zu dieser Zeit hatte sich Jan Matyas im Kiesbett eingegraben und sofort wurde das Safety Car hinausgeschickt. Zuvor wurde er von Luisa Kahler umgedreht. Sie war zu dieser Zeit auch die beste Dame im Feld. Claudia Henning lag nach ihrem Dreher nur auf Platz 15. Der Re-Start erfolgte nach fünf Runden und ging zu Gunsten von Senna van Soelen aus. Max Rosam wurde direkt von Colin Bönighausen unter Druck gesetzt. Dieser war mit aufgeblendeten Scheinwerfern unterwegs.
Es dauerte nicht lange und Leyton Fourie konnte wieder die Führung übernehmen. Im Verlauf der siebten Runde drehte sich Colin Bönighausen bei einem Zweikampf mit Denny Berndt und schlug in die Streckenbegrenzung ein. Luisa Kahler hatte eine Durchfahrtsstrafe erhalten wegen causing a collision. Senna voan Soelen hatte gleich Max Rosam, Luca Link und Bartholomew Horsten im Nacken sitzen. Julius Dinesen auf Patz sechs musste sich harten Attacken gegenüber Adrian Rizczny erwehren. Carmen Kraav hatte Robbie McAfee nicht halten können und musste diesen ziehen lassen. Damit war sie auf Rang elf zurückgefallen.
In der elften Runde hatte Senna van Soelen zu viel riskiert, denn er war zu weit rausgekommen und sofort konnte Max Rosam auf zwei vorfahren. Der Niederländer stellte danach sein Fahrzeug neben der Strecke ab. Der Druck auf den Champion wurde nun stärker, denn Max Rosam versuchte immer wieder ihn in einen Fehler zu treiben. Luca Link auf Rang drei fahrend hatte auch nichts zu lachen, denn der Australier war mit 0,221 Sekunden an ihm dran. Hier ging es um den Vizetitel. In der Schlussphase fuhren Leyton Fourie und Max Rosam nebeneinander auf die Kurven zu. Zwei Minuten vor Schluss hatte Max Rosam im wilden Drift es geschafft, sich an die Spitze zu fahren. Damit würde er mit 0,5 Punkten Vizemeister wenn er den Sieg nach Hause holt und Bartholomew Horsten nicht an Luca Link vorbeikommen würde.
Aber so einfach wollte der Südafrikaner die Führung nicht kampflos abgeben, denn in der vorletzten Runde konnte er innen hinein stechen und sich die Führung zurück holen. Zu dem Duo Luca Link und Bartholomew Horsten hatte sich jetzt auch Adrian Rziczny gesellt. Hier ging es um den letzten Platz auf dem Stockel. Denny Berndt erhielt zu dieser Zeit noch eine 10 Sekunden-Zeitstrafe wegen mehrmaligen Verlassens der Strecke. In der letzten Runde war an der Spitze eine Fünfergruppe entstanden. Bartholomew Horsten hatte Luca Link umgedreht und dieser landete im Kiesbett. Mit einem Vorsprung von 0,018 Sekunden holte sich Max Rosam seinen ersten Sieg vor Leyton Fourie und Bartholomew Horsten. Im nach hinein erhielt der Australier noch eine 30-Sekunden-Zeitstrafe und wurde nur auf Platz elf gewertet.
Auch Max Rosam wurde mit einer 10-Sekunden-Zeitstrafe bestraft wegen mehrmaligen Verlassens der Strecke. Damit war es doch nichts mit seinem ersten Sieg. Er wurde nur auf Platz fünf gewertet. Er holte sich trotzdem den Vizemeistertitel. Leyton Fourie holte sich dadurch den letzten Sieg in diesem Jahr, gefolgt von Adrian Rziczny und dem Gaststarter Robert Hefler. Bartholomew Horsten wurde auf Rang elf gewertet. Beste Dame wurde Carmen Kraav auf Platz acht.
Leyton Fourie hat als Meister 206 Punkten gesammelt, gefolgt von Max Rosam dem Vizemeister mit 172,5 und Bartholomew Horsten mit 171 Punkten. Rookiemeister wurde ebenfalls Leyton Fourie mit 194 Zähler. Der Vizetitel holte sich auch Max Rosam mit 173 Zähler vor Denny Berndt mit 139 Zähler.