Denny Berndt fährt Doppel-Sieg nach Hause - Rennen 2
- Hauptkategorie: Archiv 2023
- BMW M2 Cup Veranstaltungen 2023
- 26. Mai 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 6953
Beitragsseiten
Auch das zweite Rennen am Sonntagmittag fand erneut bei schönstem Wetter statt. Nach der Einführungsrunde konnte Denny Berndt, der von der Pole aus ins Rennen gegangen war sich behaupten und führte die Meute in die Hotelkurve. Max Rosam hatte bereits einen Platz gut gemacht und war auf Rang vier unterwegs. Der Pole-Setter musste bereits in der ersten Runde absolute Kampflinie fahren, denn der Südafrikaner drückte und drückte von hinten. Nach dieser Runde hatte Denny Berndt nur einen Vorsprung von 0,343 Sekunden vor Leyton Fourie und Bartholomew Horsten. Carmen Kraav auf Rang elf war die schnellste Dame im Feld. Nach zwei Runden lag das Feld immer noch dicht beisammen. Colin Bönighausen hatte alle Hände voll zu tun sich Senna van Soelen vom Hals zu halten. Hier ging es um Position fünf.
Einen harten Kampf lieferten sich auch Robbie McAfee und Claudia Henning um Rang dreizehn. Luca Link hatte unterdessen etwas die Strecke verlassen und musste durch den Dreck. Zwischenzeitlich war Colin Bönighausen bis auf Platz acht zurückgereicht worden. An der Spitze hatten sich die ersten beiden mit über 1,4 Sekunden vom Feld abgesetzt. Beim nächsten Umlauf verlor Colin Bönighausen erneut zwei Plätze und war jetzt auf Rang zehn unterwegs. Julius Dinesen auf Rang fünf hatte jetzt Senna van Soelen im Rückspiegel. Carmen Kraav auf Position zehn führte eine Armada von fünf Fahrzeugen an. Bei Halbzeit des Rennens lag Colin Bönighausen unter Beobachtung der Rennleitung.
Es war nicht sein Rennen, denn er war von Rang sechs ins Rennen gegangen und war nun nur noch auf Platz vierzehn unterwegs. Zu dieser Zeit lieferten sich Bartholomew Horsten und Max Rosam einen harten Kampf und den letzten Platz auf dem Siegerpodest. Zunächst konnte der Australier die Oberhand behalten. In der Hotelkurve hatte Robbie McAfee dem Bremspunkt verpasst und schoss zunächst ins Aus. Er setzte seine Fahrt zwar weiter fort aber er musste nun dem Feld hinterher eilen. An der Spitze hatte sich jetzt ein Quartett gebildet. Danach riss das Feld erst einmal ab. Einen kleinen Ausrutscher hatte auch Julius Dinesen zu verzeichnen. Er konnte das Fahrzeug aber abfangen und seine fünfte Position behaupten.
Um den zehnten Platz hatte sich jetzt ein Trio gebildet mit Luca Link, Carmen Kraav und Claudia Henning. Bartholomew Horsten hatte einen Kleinen Fehler gemacht. Er war etwas weit raus gekommen und dies nutzte sofort Max Rosam aus und nahm Platz drei ein. Da sich die beiden Damen um den zwölften Platz rundenlang behackten, konnte Luca Link sich etwas von ihnen absetzen. Als Leyton Fourie über den Curb räuberte ging sofort Max Rosam vorbei. Damit war der zweite Rang erst einmal futsch. Wenig später machte der Südafrikaner den gleichen Fehler und verlor erneut einen Platz. Rang drei nahm jetzt Bartholomew Horsten ein. Denny Berndt an der Spitze bekam von alledem nichts mit, denn er hatte einen Vorsprung von über einer Sekunde herausgefahren.
In der letzten Runde war Jan Matyas von der Strecke abgekommen und Alex Walker konnte vorbeiziehen und wurde dann als Siebter abgewunken. Denny Berndt fuhr nach 20 Runden einen Doppel-Sieg ein, gefolgt von Max Rosam und Bartholomew Horsten. Leyton Fourie beendete als Sechster das Rennen. Die drei Damen im Feld Claudia Henning, Carmen Kraav und Luisa Kahler wurden auf den Plätzen elf, zwölf und vierzehn gewertet.
In der Meisterschaft liegt Denny Berndt mit 42 Punkten auf Rang eins, gefolgt von Max Rosam mit 36 und Bartholomew Horste mit 32 Punkten. Die Rookie-Wertung führt ebenfalls Denny Berndt mit 40 Zähler an vor Max Rosam mit 36 und Julius Dinesen mit 30 Zähler.