• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Denny Berndt fährt Doppel-Sieg nach Hause

Beitragsseiten

Vom 26. bis 28. Mai startet die dritte Saison vom BMW M2 Cup im Rahmen der DTM in der Magdeburger Börde in der Motorsport Arena Oschersleben. Für die Fahrerinnen und Fahrer ist es komplettes Neuland, denn in den ersten beiden Jahren stand die Rennstrecke in Oschersleben nicht im Rennkalender.


Zum freien Training am Freitagvormittag waren insgesamt 16 Fahrzeuge auf der 3,667 Kilometer lagen Strecke unterwegs. Bei noch 15 Minuten zu fahrender Zeit hatte sich Julius Dinesen mit einer Zeit von 1:36,943 Minuten an die Spitze gesetzt. Hinter ihm lagen Bartholomew Horsten und Denny Brandt. Am Ende dieser Sitzung hatte Denny Brandt mit 15 absolvierten Runden und einer Zeit von 1:36,074 Minuten Platz eins eingenommen, gefolgt von Julius Dinesen und Senna van Soelen. In diesem Jahr sind drei Damen mit von der Partie. Carmen Kraav auf Rang elf war die Schnellste im Feld. Direkt hinter ihr lag Claudia Henning und Luisa Kahler hatte Rang vierzehn eingenommen.


Ernst wurde es dann für die Pilotinnen und Piloten am Freitagnachmittag, denn nun mussten sie ihre Startaufstellung für das erste Rennen in der Saison 2023 am Samstag ausfahren. Die schnellste Zeit ist ausschlaggebend für den Lauf am Samstag und die zweitbeste Zeit ergibt die Startaufstellung am Sonntag. Zunächst wechselten die Positionen immer wieder. Bei noch 20 Minuten zu fahrender Zeit hatte sich Leyton Fourie mit einer Zeit von 1:35,192 Minuten auf Rang eins gefahren. Hinter ihm lagen Denny Berndt und Julius Dinesen ins Rennen gehen. Schnellste Dame zu dieser Zeit war Carmen Kraav auf Rang elf. Leyton Fourie hatte sich dann nach 35 Minuten die erste Pole-Position in diesem Jahr gesichert, gefolgt von Denny Berndt und Julius Dinesen. Aus der siebten Startreihe wird Claudia Henning als beste Dame ins Rennen gehen.

Denny Berndt und Leyton Fourie hatten für die zweite Startaufstellung am Sonntag die Plätze getauscht. Der Deutsche hatte sich mit einer Zeit von 1:35,318 Minuten auf Startplatz eins gefahren. Hinter ihm werden Leyton Fourie und Bartholomew Horsten ins Rennen gehen. Julius Dinesen musste sich jetzt mit dem vierten Startplatz zufrieden geben. Die drei Damen im BMW M2 Cup Carmen Kraav, Claudia Henning und Luisa Kahler nehmen das Rennen aus der siebten bzw. achten Startreihe aus auf.

Am Freitagabend um 18.13 Uhr gab die Rennleitung zwei neue Qualifyings heraus und zwar wurde die schnellste Zeit wegen eines Vergehens von Leyton Fourie gestrichen. Deswegen startet Denny Berndt am Samstag und Sonntag von der Pole-Position. Startplatz zwei und drei beim ersten Lauf nehmen nun Julius Dinesen und Collin Bönighausen ein. Leyton Fourie steht in der zweiten Startreihe.


Der Start zum ersten Lauf am Samstagnachmittag funktionierte ohne Probleme. Denny Berndt konnte seine Position nach der Einführungsrunde behaupten und führte das Feld in die erste Kurve. Er konnte sich auch direkt ein wenig vom Feld lösen. Wenig später war Alex Walker auf Abwegen unterwegs. Nach der ersten Runde führte Denny Berndt mit einem Vorsprung von 1,044 Sekunden vor Julius Dinesen und Leyton Fourie. Als beste Dame lag Claudia Henning auf Rang dreizehn. Max Rosam führte eine Meute von sieben Fahrzeugen an. Senna van Soelen und Bartholomew Horsten tauschten etwas den Lack aus. Hier ging es um den sechsten Platz. Von alledem bekam der Pole-Setter nichts mit, denn er baute Runde um Runde seinen Vorsprung immer weiter aus.

Colin Bönighausen war mit Problemen unterwegs,. Denn er fiel immer weiter zurück. Nach fünf gefahrenen Runden kam er dann in die Box gefahren. Jan Matyas musste um seinen neunten Platz hart kämpfen, denn ihm im Nacken saß Alex Walker. Luca Link hatte auch alle Hände voll zu tun sich Claudia Henning und Carmen Kraav vom Hals zu halten. Hier ging es um Platz zwölf. Es dauerte nicht lange und Claudia Henning hatte kurzen Prozess gemacht und war auf Rang elf vorgefahren. Julius Dinesen versuchte unterdessen Bartholomew Horsten auf Rang vier unter Druck zu setzen. In der elften Runde klopfte Luca Link gleich zwei Mal bei Claudia Henning an.

Eine Runde später war Luca Link auf Rang elf vorgefahren. Hinter ihm wurde dann Carmen Kraav von Adrian Rziczny umgedreht. Danach konnte sie dem Feld hinterher eilen. Alex Walker hat in der Schlussphase wegen technischer Probleme die Box aufgesucht. Senna van Soelen hatte sich harten Attacken gegenüber Maximilian Tarillion zu erwehren. Zur gleichen Zeit war Adrian Rziczny von der Strecke abgekommen und räuberte durch den Dreck. Er konnte seinen zwölften Platz aber wieder einnehmen. Er gehörte zu der Dreiergruppe die von Luca Link und Luisa Kahler angeführt wurde. Platz zwei war in den letzten zwei Minuten noch nicht sicher, denn Leyton Fourie setzte nun immer wieder an um an Max Rosam vorbeizugehen.

Da sich diese beiden nicht ganz einig waren, konnte Bartholomew Horsten immer näher heran kommen. In der letzten Runde war Robbie McAfee an Maximilian Tarillion vorbeigegangen und hatte damit Platz sieben eingenommen. Denny Berndt fuhr einen Start-Ziel-Sieg nach Hause , gefolgt von Max Rosam und Leyton Fourie. Die schnellste Dame Claudia Henning wurde auf Platz neun abgewunken.


Auch das zweite Rennen am Sonntagmittag fand erneut bei schönstem Wetter statt. Nach der Einführungsrunde konnte Denny Berndt, der von der Pole aus ins Rennen gegangen war sich behaupten und führte die Meute in die Hotelkurve. Max Rosam hatte bereits einen Platz gut gemacht und war auf Rang vier unterwegs. Der Pole-Setter musste bereits in der ersten Runde absolute Kampflinie fahren, denn der Südafrikaner drückte und drückte von hinten. Nach dieser Runde hatte Denny Berndt nur einen Vorsprung von 0,343 Sekunden vor Leyton Fourie und Bartholomew Horsten. Carmen Kraav auf Rang elf war die schnellste Dame im Feld. Nach zwei Runden lag das Feld immer noch dicht beisammen. Colin Bönighausen hatte alle Hände voll zu tun sich Senna van Soelen vom Hals zu halten. Hier ging es um Position fünf.

Einen harten Kampf lieferten sich auch Robbie McAfee und Claudia Henning um Rang dreizehn. Luca Link hatte unterdessen etwas die Strecke verlassen und musste durch den Dreck. Zwischenzeitlich war Colin Bönighausen bis auf Platz acht zurückgereicht worden. An der Spitze hatten sich die ersten beiden mit über 1,4 Sekunden vom Feld abgesetzt. Beim nächsten Umlauf verlor Colin Bönighausen erneut zwei Plätze und war jetzt auf Rang zehn unterwegs. Julius Dinesen auf Rang fünf hatte jetzt Senna van Soelen im Rückspiegel. Carmen Kraav auf Position zehn führte eine Armada von fünf Fahrzeugen an. Bei Halbzeit des Rennens lag Colin Bönighausen unter Beobachtung der Rennleitung.

Es war nicht sein Rennen, denn er war von Rang sechs ins Rennen gegangen und war nun nur noch auf Platz vierzehn unterwegs. Zu dieser Zeit lieferten sich Bartholomew Horsten und Max Rosam einen harten Kampf und den letzten Platz auf dem Siegerpodest. Zunächst konnte der Australier die Oberhand behalten. In der Hotelkurve hatte Robbie McAfee dem Bremspunkt verpasst und schoss zunächst ins Aus. Er setzte seine Fahrt zwar weiter fort aber er musste nun dem Feld hinterher eilen. An der Spitze hatte sich jetzt ein Quartett gebildet. Danach riss das Feld erst einmal ab. Einen kleinen Ausrutscher hatte auch Julius Dinesen zu verzeichnen. Er konnte das Fahrzeug aber abfangen und seine fünfte Position behaupten.

Um den zehnten Platz hatte sich jetzt ein Trio gebildet mit Luca Link, Carmen Kraav und Claudia Henning. Bartholomew Horsten hatte einen Kleinen Fehler gemacht. Er war etwas weit raus gekommen und dies nutzte sofort Max Rosam aus und nahm Platz drei ein. Da sich die beiden Damen um den zwölften Platz rundenlang behackten, konnte Luca Link sich etwas von ihnen absetzen. Als Leyton Fourie über den Curb räuberte ging sofort Max Rosam vorbei. Damit war der zweite Rang erst einmal futsch. Wenig später machte der Südafrikaner den gleichen Fehler und verlor erneut einen Platz. Rang drei nahm jetzt Bartholomew Horsten ein. Denny Berndt an der Spitze bekam von alledem nichts mit, denn er hatte einen Vorsprung von über einer Sekunde herausgefahren.

In der letzten Runde war Jan Matyas von der Strecke abgekommen und Alex Walker konnte vorbeiziehen und wurde dann als Siebter abgewunken. Denny Berndt fuhr nach 20 Runden einen Doppel-Sieg ein, gefolgt von Max Rosam und Bartholomew Horsten. Leyton Fourie beendete als Sechster das Rennen. Die drei Damen im Feld Claudia Henning, Carmen Kraav und Luisa Kahler wurden auf den Plätzen elf, zwölf und vierzehn gewertet.

In der Meisterschaft liegt Denny Berndt mit 42 Punkten auf Rang eins, gefolgt von Max Rosam mit 36 und Bartholomew Horste mit 32 Punkten. Die Rookie-Wertung führt ebenfalls Denny Berndt mit 40 Zähler an vor Max Rosam mit 36 und Julius Dinesen mit 30 Zähler.


BMW M2 Cup 2023

Ergebnis Lauf 1 – Oschersleben

1. Rennen DTM - 26. – 28. Mai 2023 – Oschersleben / D

Gestartet: 16 Fahrzeuge - Gewertet: 14 - Streckenlänge: 3,667 km - Renndistanz: 73,34 km - Dauer: 20 Runden

Platz Start-Nr. Fahrer Fahrzeug Zeit / Rückstand
1 8 Berndt, Denny BMW M2 32:12,655
2 5 Rosam, Max BMW M2 + 2,054
3 46 Fourie, Leyton BMW M2 + 2.357
4 50 Horsten, Bartholomew BMW M2 + 2,985
5 17 Dinesen, Julius BMW M2 + 11.627
6 24 Van Soelen, Senna BMW M2 + 20,152
7 22 MCAfee, Robbie BMW M2 + 20,888
8 58 Tarillion, Maximilian BMW M2 + 21,424
9 23 Henning, Claudia BMW M2 + 27,629
10 33 Link, Luca BMW M2 + 44,505
11 13 Kahler, Luisa BMW M2 + 44,944
12 19 Kraav, Carmen BMW M2 + 54,798
13 12 Rziczny, Adrian BMW M2 - 1 lap
14 41 Walker, Alex BMW M2 - 2 laps
- 57 Matyas, Jan BMW M2 - 7 laps
- 55 Bönighausen, Colin BMW M2 - 15 laps
Schnellste Runde Start-Nr. 50, Horsten, Bartholomew in 1:35,738 Min. = 137,8 km/h in Rd. 9


BMW M2 Cup 2023

Ergebnis Lauf 2 – Oschersleben

1. Rennen DTM - 26. – 28. Mai 2023 – Oschersleben / D

Gestartet: 16 Fahrzeuge - Gewertet: 16 - Streckenlänge: 3,667 km - Renndistanz: 73,34 km - Dauer: 20 Runden

Platz Start-Nr. Fahrer Fahrzeug Zeit / Rückstand
1 8 Berndt, Denny BMW M2 32:06:892
2 5 Rosam, Max BMW M2 + 0,600
3 50 Horsten, Bartholomew BMW M2 + 2,918
4 17 Dinesen, Julius BMW M2 + 6,069
5 24 Van Soelen, Senna BMW M2 + 6,800
6 46 Fourie, Leyton BMW M2 + 7,498
7 41 Walker, Alex BMW M2 + 10,853
8 57 Matyas, Jan BMW M2 + 12,466
9 58 Tarillion, Maximilian BMW M2 + 14,612
10 33 Link, Luca BMW M2 + 17,062
11 23 Henning, Claudia BMW M2 + 21,527
12 19 Kraav, Carmen BMW M2 + 22,255
13 55 Bönighausen, Colin BMW M2 + 29,764
14 13 Kahler, Luisa BMW M2 + 30,220
15 12 Rziczny, Adrian BMW M2 + 30,798
16 22 MCAfee, Robbie BMW M2 + 31,072
Schnellste Runde Start-Nr. 50, Horsten, Bartholomew in 1:35,175 Min. = 138,7 km/h in Rd. 3


BMW M2 Cup 2023

Fahrerwertung nach 2 von 12 Rennen

Platz Start-Nr. Fahrer Fahrzeug Gesamt Q 1 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
1 8 Berndt, Denny BMW M2 43,0 3,0 20,0 20,0
2 5 Rosam, Max BMW M2 36,0 0,0 18,0 18,0
3 50 Horsten, Bartholomew BMW M2 32,0 2,0 14,0 16,0
4 17 Dinesen, Julius BMW M2 28,0 2,0 12,0 14,0
5 46 Fourie, Leyton BMW M2 26,0 0,0 16,0 10,0
6 24 Van Soelen, Senna BMW M2 22,0 0,0 10,0 12,0
7 58 Tarillion, Maximilian BMW M2 15,0 0,0 8,0 7,0
8 23 Henning, Claudia BMW M2 12,0 0,0 7,0 5,0
9 33 Link, Luca BMW M2 12,0 0,0 6,0 6,0
10 41 Walker, Alex BMW M2 11,0 0,0 2,0 9,0
11 22 MCAfee, Robbie BMW M2 9,0 0,0 9,0 0,0
12 57 Matyas, Jan BMW M2 8,0 0,0 0,0 8,0
13 19 Kraav, Carmen BMW M2 8,0 0,0 4,0 4,0
14 13 Kahler, Luisa BMW M2 7,0 0,0 5,0 2,0
15 55 Bönighausen, Colin BMW M2 4,0 1,0 0,0 3,0
16 12 Rziczny, Adrian BMW M2 4,0 0,0 3,0 1,0

Rookiewertung nach 2 von 12 Rennen

Platz Start-Nr. Fahrer Fahrzeug Gesamt 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
1 8 Berndt, Denny BMW M2 40,0 20,0 20,0
2 5 Rosam, Max BMW M2 36,0 18,0 18,0
3 17 Dinesen, Julius BMW M2 30,0 14,0 16,0
4 46 Fourie, Leyton BMW M2 28,0 16,0 12,0
5 24 Van Soelen, Senna BMW M2 26,0 12,0 14,0
6 58 Tarillion, Maximilian BMW M2 17,0 9,0 8,0
7 23 Henning, Claudia BMW M2 14,0 8,0 6,0
8 33 Link, Luca BMW M2 14,0 7,0 7,0
9 41 Walker, Alex BMW M2 13,0 3,0 10,0
10 22 MCAfee, Robbie BMW M2 11,0 10,0 1,0
11 19 Kraav, Carmen BMW M2 10,0 5,0 5,0
12 57 Matyas, Jan BMW M2 9,0 0,0 9,0
13 13 Kahler, Luisa BMW M2 9,0 6,0 3,0
14 12 Rziczny, Adrian BMW M2 6,0 4,0 2,0
15 55 Bönighausen, Colin BMW M2 4,0 0,0 4,0
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer