Lucas Auer holt sich die Tabellenführung wieder zurück - 2. Freies Training
- Hauptkategorie: DTM Paket
- DTM
- 10. September 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 980
Beitragsseiten
Als vorletzte Serie am Freitag machte ich die DTM bereit, ihr zweites freies Training unter die Räder zu nehmen. Da die Strecke trocken war konnten auch Zeitverbesserungen erreicht werden. Zunächst wechselten die Führungspositionen wie immer des öfteren. Um 16.11 Uhr wurde das Training mit der roten Flagge unterbrochen, weil Timo Glock sein rauchendes Fahrzeug neben der Strecke abstellen musste. Der Re Start erfolgte um 16.18 Uhr. Wenig später gab es eine full Course Yellow Phase. Auch Lucas Auer gab es Probleme, denn er stellte den Mercedes auf der Start und Zielgeraden ab.Am Ende hatten dann beide Schubert Motorsport Piloten mit ihren BMW M4 GT3 Evo das Sagen. Rene Rast war mit 0,051 Sekunden schneller als sein Teamkollege Marco Wittmann. Er hatte für alle anderen nach 17 Runden eine Zeit von 1:28,64 Minuten gesetzt. Rang drei nahm Gilles Magnus mit seinem Aston Martin Vantage GT3 ein. Morris Schuring, Jules Gounon und Luca Engstler die drei Schnellsten aus dem freien ersten Training am Morgen mussten sich jetzt mit den Rängen 19, 21 und 16 zufrieden geben. Lucas Auer nahm unterdessen nur Platz 23 ein. Jack Aitken hatte sich auch nicht verbessern können, sondern wurde auf Platz elf gewertet. Hingegen hatte Ayhancan Güven vier Ränge gut gemacht.
Rene Rast (Schubert Motorsport): „Der Red Bull Ring liegt dem BMW, trotzdem hat mich die Bestzeit ein wenig überrascht. Denn in der verregneten ersten Session am Vormittag war ich nur auf dem 17. Platz. Am liebsten hätte ich über das restliche Wochenende trockene Bedingungen. Wenn es mir gelingt, in beiden Rennen aufs Podium zu fahren, ist im Kampf um den Titel beim Finale alles möglich.“