• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Lucas Auer holt sich die Tabellenführung wieder zurück

Beitragsseiten

Für die Protagonisten der DTM geht es nun in die heiße Schlussphase. Vor dem Saisonstopp am Red Bull Ring presented by VKB-Bank vom 12. bis 14. September herrscht im Titelrennen Hochspannung. Als Tabellenführer kommt Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf) zu seinem Heimrennen mit 151 Punkte in die Steiermark gereist. Sein stärkster Widersacher der Brite Jack Aitken von Emil Frey Racing hat nur zwei Punkte Rückstand, gefolgt von dem türkischen Piloten Ayhancan Güven (Manthey EM) mit 145 Zähler. Letzterer konnte auf dem Sachsenring gleich zwei Siege einfahren.

Jack Aitken will hier am Red Bull Ring den dritten Angriff starten. Er konnte schon zwei Mal für kurze Zeit die Tabellenführung übernehmen, bevor Lucas Auer sich diese wieder zurückholte. Seine starke Form führt der gebürtige Londoner auch auf seine Erfahrung zurück. Am Red Bull Ring erwartet Jack Aitken ein aufregendes Wochenende mit zwei hart umkämpften Rennen vor spektakulärer Bergkulisse. Beste Voraussetzungen also für die vorletzte Runde im Titelkampf der DTM-Saison 2025.

Jack Aitken (Emil Frey Racing): „Das Ziel für den Red Bull Ring ist klar: Wir wollen stärker auftreten als in den vergangenen Jahren, damit wir in Hockenheim voll im Spiel sind. Beim Finale kann alles passieren. Vergangene Saison habe ich drei Rennen gewonnen und stand dreimal auf der Pole, trotzdem konnte ich im Kampf um den Titel nicht wirklich mitmischen. Mir gelingt es, viel konstanter zu punkten. Wir haben uns als Team vor der Saison fest vorgenommen, Ausfälle zu vermeiden, Risiken besser einzuschätzen und insgesamt cleverer zu agieren.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer