2004
- Automobiles Paket
- Zugriffe: 45
Pole für Ekström mit dem Audi
Mercedes-Piloten Alesi und Albers folgen
Vom 14. bis 16. Mai fand der dritte Lauf der DTM statt. Zum zweiten Mal reisten die Fahrer ins Ausland. Nach Estoril (Portugal), dem letzten Lauf, ging es nun nach Italien und zwar 60 Kilometer südlich von Venedig gelegen. 47 Runden auf der 2,702 Kilometer langen Strecke des Adria International Raceway standen auf dem Programm. Der Holländer Christijan Albers, der Vorjahressieger und jetzige Tabellenführer mit 18 Punkten würde alles daran setzen, um hier auch wieder ein zweites Mal ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Doch so leicht wollten es ihm die anderen Fahrer nicht machen. Vor allen Dingen nicht die drei nachfolgenden Piloten, Gary Paffett, Martin Tomczyk und Tom Kristensen, die mit zehn Punkten gleichauf folgen.
Ihren ersten Test nahmen die 21 Piloten am Freitag Morgen bei sonnig warmen Wetter unter die Räder. Hier konnte sich der Schwede Mattias Ekström (Audi Sport Team Abt) gegenüber allen anderen behaupten und fuhr mit 1:11.924 Minuten die schnellste Zeit. Hinter ihm lagen der Däne Tom Kristensen (Audi Sport Team Abt Sportsline) und Frank Biela (Audi Sport Infineon Team Joest). Bernd Schneider nahm Rang neun ein. Der Tabellenführer Christijan Albers musste sich zunächst einmal mit Platz vierzehn zufrieden geben.
Mattias Ekström: "Mein Audi lag hier von der ersten Runde an wie eine eins. Mir macht es riesigen Spaß, auf dieser kurvenreichen und engen Strecke zu fahren."
Tom Kristensen: "Das ist mein erstes Rennen hier in Adria, deshalb bin ich etwas überrascht, dass mein Name ganz oben auf dem Zeitenmonitor steht. Großen Anteil daran haben meine Mechaniker und mein Ingenieur: Sie haben alle Änderungen perfekt umgesetzt, so dass wir sehr schnell ein optimales Setup für diesen anspruchsvollen Kurs hatten."
Frank Biela: "Es sieht hier viel besser aus als bei den ersten beiden Rennen. Heute morgen lief es auf Anhieb sehr gut."