• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Für Hochspannung ist bei der DTM auf dem Hockenheimring gesorgt

Hochspannung vor dem DTM-Saisonfinale vom 20. bis 22. Oktober auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. Der Dreikampf um den DTM-Titel 2023 zwischen Thomas Preining, Mirko Bortolotti und Ricardo Feller elektrisiert die Race Fans. Auch in den drei Rahmenserien erwarten die Zuschauer in Hockenheim heiße Duelle um Rennsiege und Meistertitel.

Weiterlesen: Für Hochspannung ist bei der DTM auf dem Hockenheimring gesorgt

Finale des ADAC Racing Weekend auf dem Nürburgring

Vom 13. – 15. Oktober findet auf dem Nürburgring das Finale des ADAC Racing Weekend statt. Ausrichter der ADAC-Westfalen-Trophy ist der Motorsportclub Bork e. V. im ADAC. Den Zuschauern wird eine Menge geboten und bei zehn Rennserien die ihre Rennen bestreiten, geht es von morgens bis abends Schlag auf Schlag.

Für das Finale treffen sich die Teilnehmer des GTC Race, der Spezial Tourenwagen Trophy (STT), der Tourenwagen Legenden, der Tourenwagen Classic, des ADAC Tourenwagen Junior Cup, des Prototype Cup Germany, der Porsche Club Historic Challenge (PCHC), des Belcar Historic Cup und der VFV GLPPro auf der GP-Strecke des Nürburgrings.

Weiterlesen: Finale des ADAC Racing Weekend auf dem Nürburgring

Die DTM in der Steiermark

Der Kampf um die DTM-Krone geht in die entscheidende Phase. Kommendes Wochenende (22. bis 24. September) wird der Red Bull Ring in Österreich zum siebten und vorletzten Tourstopp der populären Rennserie – das Titelrennen ist weiter völlig offen. Tabellenführer und Wahl-Österreicher Mirko Bortolotti im Lamborghini sowie Lokalmatador Thomas Preining im Porsche wechselten sich zuletzt mehrfach an der Spitze ab. Darüber hinaus hat die bisherige Saison gezeigt, dass auch dahinter liegende Fahrer mit einem starken Wochenende zur Spitze aufschließen können.

Weiterlesen: Die DTM in der Steiermark

Die DTM wieder am Sachsenring

Auf dieses Comeback haben die Motorsport-Fans in Sachsen über zwei Jahrzehnte gewartet. Kommendes Wochenende (8. bis 10. September) gastiert die DTM erstmals seit 2002 wieder auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal . Damals umrundeten noch Ikonen wie Rekord-Champion Bernd Schneider oder Bernd Mayländer, heutiger Safety-Car-Fahrer in der Formel 1, die 3,645 Kilometer lange Strecke. Vor der Rückkehr der Rennserie nach 21 Jahren heißt der aktuelle Tabellenführer Mirko Bortolotti – mit einem knappen Vorsprung von sieben Punkten auf Porsche-Pilot Thomas Preining. 


Weiterlesen: Die DTM wieder am Sachsenring

ADAC Racing Weekend in Assen am Start

Als „Kathedrale des Motorsports“ wird der TT-Circuit Assen seit vielen Jahren bezeichnet. Natürlich sind es vor allem die Helden der MotoGP, die hier alljährlich beim „Dutch TT“ für Furore sorgen. Seit 2019 jedoch ist der Kurs auch die niederländische Heimat der DTM. Dabei mangelt es nicht an Superlativen: die „Ramshoek“ ist die schnellste Kurve im gesamten ADAC Racing Weekend Kalender, die Tribüne entlang der Start-Zielgeraden ist mit einer Länge von 1,1 Kilometern die längste Tribüne Europas! Ein Besuch in Assen lohnt sich nicht nur für niederländische Motorsportfans, denn auch aus dem nördlichen und westlichen Teil Deutschlands ist der TT-Circuit bequem erreichbar.

Weiterlesen: ADAC Racing Weekend in Assen am Start

Die DTM auf dem DEKRA Lausitzring

Die DTM startet vom 18. bis 20. August auf dem DEKRA Lausitzring in die zweite Saisonhälfte. Die Meisterschaftsläufe neun und zehn stehen auf dem Programm. In diesem Jahr wird auf dem DEKRA Lausitzring die Steilkurve nach der Start-und-Ziel-Geraden ausgelassen. Stattdessen biegen die Fahrer links ins winkelige Infield ein. Mit insgesamt zwölf Kurven und nur wenigen Geraden gehört die 3,478 Kilometer lange Strecke zu den technisch anspruchsvollsten DTM-Kursen. Die Höchstgeschwindigkeit wird auf der über 600 Meter langen Start-Ziel-Gerade erreicht.

Bild: CS

Weiterlesen: Die DTM auf dem DEKRA Lausitzring

Oldtimertreffen des AMC Duisburg war wieder ein Erfolg

Der liebe Gott hatte wieder ein einsehen mit dem AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV. Regnete es am Samstag beim Aufbau noch in strömen, schloss er für Sonntag die Tore und ließ die Sonne raus. Zum 9. Oldtimer Treffen fanden sich über 450 Oldtimer und über 70 Motorräder den Weg in den Sportpark Wedau auf der Dreieckswiese.

Es wurde den ganzen Tag über gefachsimpelt, neue Kontakte geknüpft und gebrauch gemacht vom Catering. Die gute Arbeit des AMC Duisburg (DMV) hat sich weit über die Stadtgrenze rumgesprochen. Neben bekannten Gesichtern aus Sport und TV war die Stadt Duisburg ebenfalls vertreten.

 

Weiterlesen: Oldtimertreffen des AMC Duisburg war wieder ein Erfolg

Am 13.08.2023 findet das 9. Oldtimer Treffen des AMC Duisburg 1950 e.V. im DMV statt

Am Sonntag den 13. August 2023 ab 10.00 Uhr findet das 9. Oldtimertreffen des AMC Duisburg e. V. auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg statt. Die Veranstaltung richtet sich an Pkw, Motorräder und Lkw, die ein Mindestalter von 30 Jahren aufweisen und eine Straßenzulassung besitzen. Den Besucher erwarten Fahrzeuge aus einer Zeit, als es noch eine unverwechselbare Formensprache gab, in der man noch selbst an den Fahrzeugen schrauben konnte und bei denen Erinnerung an die eigene Jugend wach werden.

Weiterlesen: Am 13.08.2023 findet das 9. Oldtimer Treffen des AMC Duisburg 1950 e.V. im DMV statt

DTM Halbzeit am Nürburgring

Die DTM geht nach der Hitzeschlacht am Norisring kommendes Wochenende (4. bis 6. August) beim vierten Tourstopp wieder auf einem deutschen Traditionskurs an den Start. Der Nürburgring ist Austragungsort der Läufe sieben und acht, die den Abschluss der ersten Saisonhälfte bilden. Zuschauer und Fans erleben auf der Sprintstrecke des Eifelkurses, wer sich den inoffiziellen Titel des Halbzeitmeisters holt. Beste Aussichten haben der Porsche-Werksfahrer Thomas Preining als aktueller Gesamtführender und sein schärfster Verfolger Sheldon van der Linde. Setzt sich allerdings die Statistik mit sechs unterschiedlichen Siegern aus den ersten sechs Rennen fort, werden auch am Nürburgring neue Gesichter ganz oben auf dem Podium zu sehen sein.

Weiterlesen: DTM Halbzeit am Nürburgring

9. Oldtimer Treffen AMC Duisburg e. V. 1950

Vorstandsvorsitzender Norbert Zander (AMC Duisburg e. V.):  "Das 9. Oldtimer Treffen steht vor der Türe. Seit 2015 machen wir die Dreieckswiese im Sportpark Duisburg zu einem Oldtimer Mekka. Warum machen wir das; um den Freunden von alten Autos eine Plattform zu bieten. Jeder darf seinen Oldtimer, 30 Jahre und älter, kostenlos präsentieren. Zahlreiche Zuschauer kommen und staunen. Fotos werden gemacht und in unserer Catering Ecke hört man Gespräche von der Zeit, wo diese Fahrzeuge aktuell waren. Achtmal hatten wir Sonnenschein und Temperaturen deutlich über 20 Grad. Das wünschen wir uns auch dieses Jahr."

Weiterlesen: 9. Oldtimer Treffen AMC Duisburg e. V. 1950

ADAC Racing Weekend gastiert in Oschersleben

Das ADAC Motorsport-Wochenende vom 28. bis 30. Juli besticht durch Nachwuchsförderung, Inklusionssport und eine innovative Rennsportserie im Rahmenprogramm des Veranstaltungskonzeptes.

Das ADAC Breitensport-Wochenende erfreut sich immer größerer Beliebtheit und besticht durch sein Rennsport-Konzept und besondere Teilnehmer. Als Hauptserie geht das GTC Race an den Start – 30 Piloten bestreiten hier mit GT3 und GT4 Fahrzeugen mehrere Rennen. Unter ihnen auch der Amerikaner Tim Horrell. Der 32-jährige ist querschnittsgelähmt und dennoch erfolgreicher Rennfahrer im Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport. Dies gelingt durch ein einzigartiges Konzept, dem Steer-by-wire System, von Paravan. Das Fahrzeug wird dabei mit einem Gasring, der auf dem Lenkrad installiert ist, sowie mit einem Bremshebel per Hand bedient. Nach dem Motto „der Rollstuhl ist kein Handicap“ konnte der US-Amerikaner beim Rennen auf dem Lausitzring sogar den ersten Platz seiner Klasse einfahren.

Weiterlesen: ADAC Racing Weekend gastiert in Oschersleben
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2023. All rights reserved.
Provided by Wauer Services