• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Mirko Bortolotti wird beim Finallauf DTM-Champion 2024

Kelvin van der Linde siegt sich am Samstag zurück an die Spitze

Der DTM-Champion 2024 heißt Mirko Bortolotti. Beim Finale auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg präsentierte sich der 34-Jährige nervenstark und holte am Sonntag im 40. Jahr der Serie erstmals den DTM-Titel. Der in Wien lebende Italiener reiste als Spitzenreiter zum Showdown nach Hockenheim, verlor die Führung am Samstag allerdings an Kelvin van der Linde.


Weiterlesen: Mirko Bortolotti wird beim Finallauf DTM-Champion 2024

Meisterschaftsrang drei für Johannes Kreuer

Duisburger Motorsportler erfolgreich auf dem Nürburgring

 Beim sechsten Rennwochenende des ADAC Racing Weekend waren die Piloten des AMC Duisburg 1950 e. V., Johannes Georg Kreuer, bei der Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup (STT) im Donkervordt und Kenneth Heyer an den Start. Dieser hatte am Wochenende eine Doppelbelastung. Zum einen startete er im AMG Mercedes bei der STT zusammen mit Marcel Marchewicz für das Team Schnizel Alm. Zum anderen bestritt er den Lauf zur GT60 powered by Pirelli mit Martin Zander und am Sonntag noch das Sprintrennen der GTC.


Weiterlesen: Meisterschaftsrang drei für Johannes Kreuer

DTM Finale auf dem Hockenheimring, noch alles Offen

Drei Fahrer, drei Teams und ein Ziel: den DTM-Meistertitel 2024 holen. Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg steigt vom 18. bis 20. Oktober der finale Showdown um den DTM-Meisterpokal. Mirko Bortolotti (I) geht im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 von SSR Performance als Tabellenführer und damit leichter Favorit ins entscheidende letzte Rennwochenende. Mit nur 15 Punkten Rückstand ist Audi-Pilot Kelvin van der Linde von Abt Sportsline der schärfste Verfolger. Auch Maro Engel kann als Gesamtdritter mit einem starken Auftritt beim Finale den Titel holen – der Fahrer vom Mercedes-AMG Team Winward liegt 20 Punkte hinter Bortolotti.

Weiterlesen: DTM Finale auf dem Hockenheimring, noch alles Offen

Jonas Bohrer startete bei der Kartslalom Meisterschaft, Kreuer und Heyer starten auf dem Nürburgring

 

Jonas Bohrer (AMC Duisburg) startete am letzten Sonntag bei der Südwestdeutsche ADAC Kartslalom Meisterschaft 2024 in Offenbach / Queich. Aus sechs Verbänden qualifizierten sich die besten vier und so nahmen 24 Pilotinnen und Piloten nach der Begehung der Strecke den Trainingslauf im Elekto-Kart unter die Räder.

Weiterlesen: Jonas Bohrer startete bei der Kartslalom Meisterschaft, Kreuer und Heyer starten auf dem Nürburgring

Johannes Kreuer in Assen auf P1 und P2 Jonas Bohrer qualifiziert sich für den Endlauf

Johannes Kreuer in Assen auf P1 und P2

Das fünfte Rennwochenende des ADAC Racing fand in „The Cathedral of Speed“ im niederländischen Assen statt. Johannes Georg Kreuer vom AMC Duisburg 1950 e. V. absolvierte bei der Spezial Tourenwagen Trophy (STT) die Läufe neun und zehn. Vorbereitet von Classic & Speed fuhr er mit dem gelben Donkervoort auf Startplatz vierzehn. Im ersten Rennen am Samstag auf dem 4,555 Kilometer langen TT Ciruit Assen überquerte er nach der Renndauer von 40 Minuten auf P 16 in der Gesamtwertung und Platz eins in der Klasse.

Weiterlesen: Johannes Kreuer in Assen auf P1 und P2 Jonas Bohrer qualifiziert sich für den Endlauf

DTM in der Steiermark auf dem Red Bull Ring

Motorsport-Spektakel mit Aussicht: Der Red Bull Ring empfängt vom 27. bis 29. September die DTM. Umgeben vom malerischen Bergpanorama steigt auf dem Formel-1-Kurs in Österreich der siebte von acht Saisonstopps. Im Titelrennen könnte also eine Vorentscheidung fallen – bislang ist der Kampf um die DTM-Krone 2024 völlig offen. Kelvin van der Linde führt mit 170 Punkten die Gesamtwertung an, Verfolger Mirko Bortolotti lauert in seinem Lamborghini Huracán GT3 Evo2 aber mit nur sieben Zählern Rückstand auf den Audi-Piloten. Auch Maro Engel vom Mercedes-AMG Team Winward liegt als Gesamtdritter mit 155 Punkten in Schlagdistanz.

 

Weiterlesen: DTM in der Steiermark auf dem Red Bull Ring

AMC Pilot auf dem Siegerpodest

Beim TABAC Classic GP Assen 2024 fuhr Ralf Goral am Samstag beim ADAC Graf Berghe von Trips Pokal auf das Siegerpodest. In der Gesamtwertung belegte er Platz 3 und in der Klassenwertung Platz eins. Möglich war dies nach dem Kupplungsschaden im Qualifying da Ralf Goral in die heimische Werkstatt fuhr, den Opel Lotus reparierte und wieder nach Assen fuhr, wo er morgens um vier Uhr eintraf.

Weiterlesen: AMC Pilot auf dem Siegerpodest

DTM startet auf dem Sachsenring

Die DTM gastiert kommendes Wochenende erst zum fünften Mal auf dem verwinkelten Traditionskurs westlich von Chemnitz. Insgesamt 14 Kurven erstrecken sich über den 3,645 Kilometer langen Sachsenring. Ein maximales Gefälle von 12,8 Prozent ist Höchstwert im diesjährigen DTM-Kalender. „Wir freuen uns auf die Heimrennen“, sagt Maximilian Paul, der mit seinem Lamborghini-Rennstall Paul Motorsport aus Dresden kommt. „Nicht einsehbare Passagen sowie viele schnelle Kurven machen den Sachsenring zu einer besonderen und coolen Strecke. Entscheidend wird sein, die optimale Balance vom Fahrzeug zu finden.“

Weiterlesen: DTM startet auf dem Sachsenring

ADAC Racing Weekend Spa Francorchamps

Vom 30. August bis 01. September 2024 gastiert das GTC Race erstmals seit 2015 wieder auf der legendären Ardennenachterbahn von Spa-Francorchamps (Belgien). Entsprechend groß ist die Vorfreude im Team von Schnitzelalm Racing mit Blick auf das bevorstehende Wochenende, bei dem die Mannschaft insgesamt drei Fahrzeuge an den Start bringen wird. Neben dem #2 Mercedes-AMG GT3 für die beiden GTC Race Förderpiloten sowie dem #11 Mercedes-AMG GT4 für die Talente aus der Young Driver Academy komplettiert ein weiterer #12 Mercedes-AMG GT3 die Fahrzeugflotte.

 

Weiterlesen: ADAC Racing Weekend Spa Francorchamps
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer