• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Finn Gehrsitz/Sven Müller verlassen den Nürburgring als Halbzeitmeister - Qualifying 2

Beitragsseiten

Das Ausfahren der zweiten Startaufstellung für das Rennen am Sonntagnachmittag fand wieder bei trockener Strecke am Sonntagmorgen um 9.05 Uhr statt. Von den 15 Fahrerpaarungen hatten sich nach den zwanzig Minuten Marco Mapelli/Benjamin Hites mit sieben absolvierten Runden und einer Zeit von 1:25,231 Minuten die Pole-Position gesichert. Diese Startposition holten sie sich mit einem knappen Vorsprung von 0,010 Sekunden vor Ben Green/Eduardo Coseteng, gefolgt von Finn Gehrsitz/Sven Müller. Marco Mapelli hatte gleich zwei Rekorde aufgestellt. Zum einen holte er die 50. Pole-Position im ADAC GT Masters für Lamborghini und zum anderen konnte er die fünf Jahre alte Qualifying-Bestmarke von Frank Stippler um über vier Zehntelsekunden unterbieten. Die gestrigen Sieger stehen in der dritten Startreihe. Jaxon Evans/Tim Zimmermann und Nico Menzel/Jannes Fittje mussten sich mit den Startplätzen sechs und zwölf zufrieden geben.

Marco Mapelli (GRT Grasser-Racing-Team): „Das fühlt sich ziemlich gut an. Ich bin sehr happy. Die Streckenverhältnisse sowie die Temperaturen waren perfekt. Ich konnte die ganze Power des Lamborghini Huracán GT3 Evo2 ausnutzen. Am Samstag sah man, wie chaotisch es teilweise in der Anfangsphase läuft. Deshalb ist Startplatz eins von großer Bedeutung.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer