• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

DTM Finale auf dem Hockenheimring, noch alles Offen

Beitragsseiten

Drei Fahrer, drei Teams und ein Ziel: den DTM-Meistertitel 2024 holen. Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg steigt vom 18. bis 20. Oktober der finale Showdown um den DTM-Meisterpokal. Mirko Bortolotti (I) geht im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 von SSR Performance als Tabellenführer und damit leichter Favorit ins entscheidende letzte Rennwochenende. Mit nur 15 Punkten Rückstand ist Audi-Pilot Kelvin van der Linde von Abt Sportsline der schärfste Verfolger. Auch Maro Engel kann als Gesamtdritter mit einem starken Auftritt beim Finale den Titel holen – der Fahrer vom Mercedes-AMG Team Winward liegt 20 Punkte hinter Bortolotti.

Die Ausgangslage verspricht Hochspannung, maximal 56 Zähler gibt es in Hockenheim noch zu holen.Als einziger aller drei Titelanwärter hat Bortolotti mit 204 Punkten die Entscheidung in eigener Hand. Der Italiener kämpfte sich nach einem schwierigen Start in die Saison und ist pünktlich zur entscheidenden Schlussphase in Topform.

Jung, wild und im Titelkampf des ADAC GT Masters: Für zwei Teams geht es beim Finale des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg um den Meistertitel in der Saison 2024. Mercedes-AMG gegen BMW, Landgraf Motorsport gegen FK Performance, Tom Kalender und Elias Seppänen (beide Landgraf Motorsport) gegen Maxime Oosten und Leon Köhler. 29 Punkte trennen die Titelfavoriten voneinander, bei insgesamt 56, die in den letzten beiden Meisterschaftsläufen noch vergeben werden.


Spannung auf der Road to DTM: Seppänen und Oosten sind auch die einzig verbleibenden Fahrer im Kampf um den Sieg in der in diesem Jahr neu eingeführten „Road to DTM“-Wertung. Mit dem Titelgewinn in der neuen Nachwuchsmeisterschaft erhält der Sieger für die DTM Saison 2025 eine Förderung in Form des Nenngeldes für die Einschreibung. Beide trennen zwar 30 Punkte, doch der Niederländer setzt alles daran, dem Finnen den Titel streitig zu machen.


 Günstige Ticketpreise: Der DTM-Showdown kann ab 15 € (Freitags-Ticket) live vor Ort mitverfolgt werden. Die Tageskarten für Samstag oder Sonntag inklusive Fahrerlager-Zutritt sind ab 39 Euro im Vorverkauf zu haben. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist jeweils frei in Begleitung eines Erwachsenen. Tickets gibt’s über die offizielle Website www.dtm.com.

Volles Programm: Neben der DTM starten auf dem Hockenheimring auch das ADAC GT Masters, die ADAC GT4 Germany und der Porsche SIXT Carrera Cup Deutschland in ihr Finale.


Pitwalk

Am Samstag sowie am Sonntag ist die Boxengasse für Zuschauer für einen Pitwalk geöffnet. Fans können dann die Boxengasse betreten und die Rennteams aus nächster Nähe beobachten. Der Pitwalk ist für alle Besucher kostenlos.

Samstag: 16:25 Uhr bis 17:05 Uhr Sonntag: 11:45 Uhr bis 12:30 Uhr


Anfahrt:

AUS SÜD KOMMEND:

A5 Karlsruhe/Basel:

Ausfahrt 39 Walldorf, über B39 der

Beschilderung folgend

A6 Heilbronn/Stuttgart:

Am Autobahnkreuz Walldorf auf die A5

Richtung Heidelberg/Frankfurt, Ausfahrt 39

Walldorf, über B39 der Beschilderung folgend

AUS NORD KOMMEND:

A6 Mannheim/Frankfurt:

Ausfahrt 29 Schwetzingen/Hockenheim, nach

Hockenheim der Beschilderung folgend

A61 Koblenz/Köln:

Ausfahrt 64 Hockenheim, über L722 nach

Hockenheim, ab Hockenheim der Beschilderung

Folgend

A5 Heidelberg/Frankfurt:

Ausfahrt 39 Walldorf, über B39 der

Beschilderung folgend


Zeitplan DTM 2024

Hockenheim

Stand 18.Oktober 2024

Freitag, 18.10.2024
09.00 – 09.45 Uhr ADAC GT4 Germany Freies Training 1
09.55 – 10.40 Uhr ADAC GT Masters Freies Training 1
10.45 – 11.10 Uhr ADAC GT Masters Trophy Freies Training
11.20 – 12.15 Uhr DTM Freies Training 1
12.25 – 13.25 Uhr Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland Freies Training
13.30 – 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 – 14.45 Uhr ADAC GT4 Germany Freies Training 2
14.55 – 15.35 Uhr ADAC GT Masters Freies Training 2
15.45 – 16.30 Uhr DTM Freies Training 2
16.35 – 16.50 Uhr DTM Track-Safari
17.00 – 17.35 Uhr Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland Zeittraining
17.45 – 18.05 Uhr ADAC GT4 Germany Zeittraining 1
18.15 – 18.35 Uhr NXT Gen Cup Freies Training 1
Samstag, 19.10.2024
09.00 – 09.20 Uhr NXT Gen Cup Freies Training 2
09.30 – 09.50 Uhr DTM Zeittraining 1
10.00 - 10.20 Uhr ADAC GT Masters Zeittraining 1
10.45 – 11.15 Uhr Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland Rennen 1
11.15 – 11.45 Uhr Meet the Drivers DTM Fan Zone
11.35 – 12.35 Uhr ADAC GT4 Germany Rennen 1
12.45 – 12.50 Uhr DTM Boxenampel grün
12.50 – 13.20 Uhr DTM Präsentation
12.50 – 13.00 Uhr Publikumspremiere Porsche 911 GT3
13.00 – 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 – 14.30 Uhr DTM Rennen 1
14.30 – 14.45 Uhr DTM Siegerehrung
15.00 – 15.10 Uhr Publikumspremiere Porsche 911 GT3
14.55 – 15.15 Uhr Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland Autogrammstunde PSCCD Paddock
15.15 – 16.15 Uhr ADAC GT Masers Rennen 1
16.25 – 17.05 Uhr Pitwalk
17.15 – 17.35 Uhr ADAC GT4 Germany Zeittraining 2
17.45 – 18.05 Uhr NXT Gen Cup Zeittraining
18.30 – 19.00 Uhr PS On Air

DTM Fan Zone

Sonntag, 20.10.2024
09.00 – 09.20 Uhr ADAC GT Masters Zeittraining 2
09.35 – 09.55 Uhr DTM Zeittraining 2
10.15 – 10.35 Uhr NXT Gen Cup Rennen 1
10.45 – 11.05 Uhr ADC GT Masters Autogrammstunde DTM Fanzone
11.00 – 11.30 Uhr Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland Rennen 2
11.45 – 12.30 Uhr Pitwalk
12.20 - 12.30 Uhr Publikumspremiere Porsche 911 GT3
12.40 – 12.45 Uhr DTM Boxenampel grün
12.45 – 13.20 Uhr DTM Präsentation
12.45 – 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 – 14.30 Uhr DTM Rennen 2
14.30 – 14.45 Uhr DTM Siegerehrung
14.55 – 15.15 Uhr ADAC GT4 Germany Autogrammstunde DTM Fanzone
15.15 – 16.15 Uhr ADAC GT Masters Rennen 2
16.45 – 17.45 Uhr ADAC GT4 Germany Rennen 2
18.05 – 18.25 Uhr NXT Gen Cup Rennen 2
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer