• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Uwe Lauer/Franzesco Lopez holen sich die Meisterschaft 2023 - Rennen 2

Beitragsseiten

Im Nassen wurde das letzte Rennen im Jahre 2023 abgehalten. Der fliegende Start funktionierte ohne weiteres. Stefan Wieniger konnte seine Pole-Position in eine Führung umwandeln. Hinter ihm lagen Henk Thuis und Jorma Vanhanen. Uwe Lauer/Francesco Lopez waren auf Rang vier zurückgefallen. Terry Lorenzo hatte sich bereits in der Einführungsrunde gedreht. Er war auf Rang zwölf unterwegs. Nach der ersten Runde war Yannik L. Bohmann im Kiesbett gelandet. Das Safety Car musste nun zum Einsatz kommen. Giuseppe Fico/Tim Rölleke auf Rang fünf waren die besten Piloten aus der Division 2. Victoria Froß hatte einen Platz eingebüßt. Johannes Kreuer hatte seinen 17. Rang behauptet. Der Re-Start erfolgte nach vier Runden und der Pole-Setter war schon wieder mit 3,063 Sekunden auf und davon gefahren.

Mit aufgeblendeten Scheinwerfern waren Giuseppe Fico/Tim Rölleke unterwegs. Damit wollten sie die Tabellenführer beeindrucken. Zur gleichen Zeit hatte sich Kira Gerspacher gedreht. Sie eilte nun dem Feld hinterher. Max F. Gruhn hatte einen Rang gut gemacht und sich auf Platz sechs gefahren. Thilo Goos auf Rang zehn hatte gleich drei Kontrahenten im Schlepptau. Nach sechs Runden öffnete das Boxenzeitfenster. Uwe Lauer/Franzesco Lopez vollzogen als Erste den Fahrerwechsel. Terry Lorenzo hatte sich zwischenzeitlich nach vorne auf Rang fünf gearbeitet. Einen harten Kampf lieferten sich Thilo Goos und Franjo Kovac um den zwölften Rang. Max F. Gruhn hatte sich auf Rang sechs liegend ins Kiesbett verabschiedet. Er konnte aber von allein wieder auf die Strecke kommen. Er musste sich danach auf Platz zehn wieder einreihen.

Giuseppe Fico/Tim Rölleke waren die nächsten Piloten die ihren Pflichtboxenstopp vollzogen. Andreas Bischoff, Berthold Gruhn und Vytautas Venskunas kamen auch in die Box. Stefan Wieninger fuhr souverän sein Rennen an der Spitze mit einem Vorsprung von über zwanzig Sekunden. Johannes Kreuer hatte in der letzten viertel Stunde seinen Stopp vorgenommen. Johannes Keruer hatte sich Andreas Bischoff zu Recht gelegt und zog vorbei. Nachdem dann alle ihren Stopp hinter sich gebracht hatten führte weiterhin Stefan Wieninger vor Henk Thuis und Franzesco Lopez/Uwe Lauer. Johannes Kreuer hatten einen Rang gut gemacht und befand sich hinter Vytautas Venskunas auf Rang16. In den letzten acht Minuten war Max F. Gruhn erneut im Kies gelandet. Er konnte seine Fahrt aber wieder aufnehmen.

Da die Strecke nun immer mehr abtrocknete, suchte man jetzt die feuchten Stellen auf. In ganz langsamer Fahrt war Andreas Bischoff unterwegs. Er steuerte nun auch die Box an. Jürgen Gerspacher erhielt eine 10-Sekunden-Zeitstrafe, weil der Boxenstopp zu kurz war. Henk Thuis hatte in der letzten Runde vier Sekunden auf Franzesco Lopez/Uwe Lauer verloren. Die Ferrari Piloten waren nun dran. Auf der Start und Zielgeraden setzen sich Franzesco Lopez/Uwe Lauer neben Henk Thuis. Doch der Niederländer konnte sich behaupten und verteidigte seinen zweiten Platz. In der letzten Runde standen dann noch Überrundungen an. Am besten konnte der Niederländer zunächst vorbei kommen.

Zusammen kamen Henk Thuis und Franzesco Lopez/Uwe Lauer auf Start und Ziel. Hier behaupteten sich die Ferrari-Piloten und holten sich mit 0,119 Sekunden Vorsprung den zweiten Rang. Stefan Wieninger fuhr seinen zweiten Doppelsieg mit einem Vorsprung von 24,958 Sekunden in diesem Jahr ein. Henk Thuis wurde als Dritter abgewunken. Jorma Vanhanen sah das Ziel als Vierter und war damit schnellster Fahrer aus der Division 3. Beste aus der Division 2 wurden Tim Rölleke/Giuseppe Fico auf Rang sechs.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer