• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Falken Motorsport erneut nicht zu bremsen - AMC Duisburg e. V.

Beitragsseiten

AMC – Piloten mit Klassenerfolgen

Maximilian Götz in der leistungsstärksten Klasse unterwegs belegte den Startplatz neun mit dem AMG Mercedes GT 3 vom Team AMG Mercedes Bilstein. Im Rennen über vier Stunden konnte er sich mit seinen Kollegen Luca Stolz und Daniel Juncadella in der Spitzengruppe der120 Starter halten und sich um zwei Plätze verbessern. In der Gesamtwertung wie in der Klasse SP 9 belegten sie Rang sieben. Pech dagegen hatte Clubkollege Kenneth Heyer, ebenfalls auf einen AMG Mercedes GT3 in der Klasse SP 9. Ohne ersichtlichen Grund bremste der Ferrari 296 GT3 vom Frikadelli Racing stark und der Schnitzelalm Mercedes fuhr in den Ferrari und beschädigte sich das Kühlsystem. Man versuchte mit nachfüllen über die Distanz zu kommen, nahm aber dann nach zwölf Runden den Mercedes aus dem Rennen um nicht noch einen Motorschaden zu bekommen.

Lance David Arnold, für Glinckenhaus Racing am Start belegte mit seinen Teamkollegen Thomas Mutsch, Franck Mailleux und Cóme Ledogar im SCG 004c Rang siebzehn in der Gesaamtwertung und den ersten Platz in der Klasse.

Das Max Kruse Racing Team mit Bennjamin Leuchter setzt zwei VW Golf7 ein, die mit alteravtimen Kraftsoff in der Klasse AT das Rennen bestritten. Hier ging es darum weiter Erfahrungen für das 24h Rennen Ende Mai zu sammeln. Mit der # 333 ging es von Startplatz 73 ins Rennen und konnten bis auf Rang 54 vorfahren und Platz zwei in der Klasse belegen. Das Schwesterauto mit der # 10 beendete das Rennen auf Rang 92 und in der Klasse auf Rang drei die Ziellinie überqueren.

Die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie startet am 22. Juni mit der 69. ADAC Westfalenfahrt in die zweite Saisonhälfte. Vom 30. Mai bis 2. Juni wird eine Vielzahl der NLS-Teams bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring an den Start gehen.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer