• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Reise + Camping und Fahrrad Essen 2025

Beitragsseiten

reisecamping logo 2025Ob Urlaub mit dem Caravan, spannende Outdoor-Trips oder die neuesten Trends rund ums Fahrrad: Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was das Herz begehrt. Tickets für beide Events sind ab sofort verfügbar – mit dem Vorteil, ab Donnerstag, dem 20. Februar, Zugang zu beiden Veranstaltungen zu erhalten.

Einen Vorgeschmack auf den nächsten Urlaub bietet auf der Reise + Camping vor allem das Partnerland Kroatien. Mit seiner vielfältigen Landschaft und einer Vielzahl an beeindruckenden Destinationen wird das Land an der Adria-Küste eine zentrale Rolle auf Nordrhein-Westfalens größter Ferienmesse spielen und insbesondere Campern spannende Einblicke bieten. Doch das ist längst nicht alles: Neben touristischen Zielen präsentieren die rund 750 Aussteller und Destinationen ein umfassendes Angebot für mobile Reisende. Die Auswahl reicht von Caravans und Campern über Wohnmobile, Faltcaravans und Mobilheime bis hin zu Zelten, Camping-Möbeln und praktischem Zubehör.


Vanlife-Bereich wächst weiter

Ein weiteres Highlight auf der Reise + Camping ist der seit Jahren wachsende Vanlife-Bereich, der sich im Vergleich zur vergangenen Veranstaltung erneut erweitert. Auf mehr als 2.000 Quadratmetern zeigen kreative Köpfe und innovative Start-ups clevere Ideen für das Leben im Van.


 Fahrradmesse

Parallel lädt die Fahrrad Essen ab dem 20. Februar dazu ein, sich über aktuelle Trends und Ausstattungen rund ums Rad zu informieren. Besucher erleben auf einer der größten Fahrradmessen in NRW E-Bikes, Pedelecs, Trekkingräder und Mountainbikes, aber auch Angebote für Radreisen in verschiedene Destinationen und neues Zubehör.

Ob Citybike, E-Bike oder Lastenrad – vom 20. bis 23. Februar 2025 dreht sich in der Messe Essen alles um die Faszination Fahrrad. Rund 200 Aussteller und Marken aus fünf Ländern präsentieren auf einer der größten Fahrradmessen in NRW Trends, Innovationen und Action. Gäste können nicht nur die neuesten Modelle und Zubehörprodukte entdecken, sondern sich auch selbst aufs Rad schwingen und zahlreiche Highlights live erleben.

Das Familienprogramm der Fahrrad Essen 2025 bietet eine Vielzahl von Mitmachaktionen und spannenden Höhepunkten. Neben einem Laufrad- und einem Fahrradparcours speziell für Kinder in Halle 4 wartet ein echtes Highlight auf junge Besucher: Das „Fette Schnecken Rennen" der AKTIONfahrRAD in Halle 5 (Stand 5C05). Vom 20. bis 21. Februar 2025 können Schüler in drei Altersgruppen (6 bis 9, 10 bis 14, 15 bis 17 Jahre) gegeneinander antreten. Wer die zehn Meter lange Strecke am langsamsten bewältigt, gewinnt – und das Klassenzimmer erhält 50 Euro für die Klassenkasse. Anmeldungen sind per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Der Eintritt für die Teilnehmer wird von der AKTIONfahrRAD bezahlt.

 


 Messekindergarten und Trial-Show

In Halle 7 geht der Spaß weiter: Auf der parallel zur Fahrrad Essen laufenden Reise + Camping lädt ein riesiges Piratenschiff als Hüpfburg zum Toben ein, während kreative Köpfe im Messekindergarten basteln, malen und sich beim Kinderschminken in kleine Tiere oder Superhelden verwandeln können.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Trial-Show von "bikes in motion", die täglich um 10.15 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr in Halle 5 stattfindet. Hier zeigen Profis atemberaubende Stunts auf ihren Rädern – von spektakulären Sprüngen bis hin zu präzisen Balance-Tricks. Wer selbst aktiv werden möchte, kann sich in den angeleiteten Workshops an ersten Moves versuchen und sich Tipps von den Profis holen.

Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucher am Show-Truck in Halle 5, wo ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm spannende Einblicke in die Welt des Radfahrens und Radreisens bietet. Experten teilen ihr Wissen rund um individuelle Fahrradkonzepte, geben wertvolle Tipps zum Bikepacking und stellen neue Entwicklungen im Radtourismus vor. Während Eltern sich von den Vorträgen inspirieren lassen können, besteht für Kinder auf dem Bobbycar-Parcours direkt neben dem Show-Truck die Möglichkeit, einige Runden zu drehen.

Ein Highlight des Rahmenprogramms ist zudem der Jedermann-Parcours in Halle 5. Hier haben Besucher die Gelegenheit, verschiedene Fahrradmodelle ausgiebig zu testen und sich direkt mit einem potenziellen neuen Rad vertraut zu machen. Wer sich für elektrische Unterstützung entscheidet, kann zudem auf einem separaten E-Bike-Parcours erleben, wie sich moderne Pedelecs und E-Bikes in der Praxis fahren.


Dreiklang aus Reisen, Campen und Radfahren

Bereits einen Tag vor der Fahrrad Essen öffnet am 19. Februar die Reise + Camping. Die größte Ferienmesse in Nordrhein-Westfalen bringt Camping- und Outdoor-Fans zusammen und zeigt neben Wohnmobilen und Caravans unter anderem die schönsten Reiseziele für Aktivurlauber. Ob Bikepacking-Abenteuer, nachhaltige Touren mit dem E-Bike oder Radreisen mit Zelt und Wohnmobil – die Reise + Camping bietet zahlreiche Ideen, wie sich Radfahren und Reisen optimal kombinieren lassen. Wer eine Eintrittskarte für eine der beiden Messen kauft, erhält kostenfreien Zutritt zum jeweils anderen Event.


Tickets

Eine Online-Tageskarte für die Reise + Camping am ersten Messetag, dem 19. Februar, kostet zwölf Euro (vor Ort 15 Euro). Für Jugendliche ab 14 Jahren, Schüler, Studierende, Azubis, Rentner sowie Menschen mit Behinderung beträgt der Preis zehn Euro (vor Ort 13 Euro). Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren zahlen zwei Euro (vor Ort drei Euro), und für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt kostenlos.

Ab dem 20. Februar, wenn auch die Fahrrad Essen beginnt, liegt der Preis für Erwachsene ebenfalls bei zwölf Euro, ermäßigt bei zehn Euro und für Kinder bei einem Euro. Ein Zwei-Tages-Ticket ist für 20 Euro erhältlich. Zudem wird es ein Mittags-Ticket geben, das ab 14 Uhr gültig ist und im Online-Shop für neun Euro zu haben ist (vor Ort zehn Euro).


 Anfahrt

Anreise mit dem Wohnmobil Mit dem eigenen Wohnmobil kommen Sie dank des ausgezeichneten Autobahnnetzes bequem zur MESSE ESSEN.

Im Essener Süden - an der Ruhr und dem Baldeneysee gelegen - befinden sich zwei Campingplätze, auf denen Sie Ihr Reisemobil während des Messebesuches parken können.

Einen wunderschönen Blick auf das Wasser bietet der Campingpark Baldeneysee. Der Platz ist ganzjährig geöffnet und verfügt über eine Gartenwirtschaft, Restaurant und Kiosk. Die sanitären Anlagen sind behinderten- und kindgerecht. Der nächste Ort ist ca. vier Kilometer entfernt.

KNAUS Campingpark Essen-Werden

Im Essener Stadtteil Werden befindet sich direkt an der Ruhr ein stadtnaher und dennoch im Grünen gelegener Campingplatz mit befestigten MoCa-Plätzen, 100 Touristenplätzen und 180 Dauerstellplätzen.

Essen Werden ist ein kleiner Stadtteil mit historischer Altstadt, Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflaster. Bei gutem Wetter locken die Ruhr und der Baldeneysee zu einem Spaziergang, einer Bootstour oder einer Partie Minigolf. Dank ausgezeichneter Nahverkehrsverbindungen - die S-Bahn ist nur wenige Gehminuten vom Platz entfernt - ist der Campingplatz ein guter Ausgangspunkt für einen Besuch der Messe und der Stadt Essen.

Anreise mit dem Auto – Bahn – Flugzeug

Das hervorragend ausgebaute Autobahnnetz in NRW gestaltet die Anreise mit dem PKW einfach und bequem und Sie genießen höchste Flexibilität vor Ort. Sie kommen über die wichtigsten Rhein-Ruhr-Autobahnen A52, A3, A40 und A42 zur MESSE ESSEN. Die Ausschilderung zur Messe leitet Sie unkompliziert zu unserem Gelände, auf dem Sie ausreichend Parkplätze vorfinden, von denen aus die MESSE ESSEN problemlos zu Fuß oder mit dem Messebus erreichbar ist.

Mit der Bahn erreichen Sie uns zügig und umweltfreundlich und können die Zeit bis zu Ihrer Ankunft sinnvoll nutzen. Der Hauptbahnhof Essen ist bestens angeschlossen und Knotenpunkt für täglich über 120 ICE-, InterCity-, EuroCity- und InterRegio -Verbindungen in alle Richtungen. Von dort erreichen Sie uns in nur 5 Minuten mit der U-Bahn Linie 11.

Die hervorragende Anbindung zum Flughafen Düsseldorf ermöglicht eine schnelle und bequeme Anreise auch aus der Ferne. Der Flughafen Düsseldorf ist nur 20 Autominuten vom Essener Messegelände entfernt und auch per Bahn bestens angebunden.

 

Ein weiterer Höhepunkt ist das Partnerland Kroatien, das in Halle 8 seine schönsten Reiseziele präsentiert. Von den historischen Städten Dubrovnik und Zagreb bis hin zu den atemberaubenden Wasserfällen im Krka Nationalpark – Kroatien bietet für jeden Geschmack etwas. Besonders Camper finden hier optimale Bedingungen, denn das Land gehört zu den beliebtesten Camping-Destinationen Europas.

Weitere Informationen und Tickets unter www.reise-camping.de und www.fahrrad-essen.de

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer