• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

6 Stunden Rennaction – ein Saisonhöhepunkt in der NLS - 6h bringt mehr Punkte

Beitragsseiten

Das 6h-Rennen bringt mehr Punkte

In der Meisterschaft ist Platz eins fest in Händen des Adrenalin Motorsport Team Motec. Mit vier Siegen aus vier Rennen führen die beiden Trios Daniel Zils, Oskar Sandberg und Philipp Leisen im BMW 330i sowie Yannick Fübrich, Sven Markert und Nils Steinberg im BMW M240i Racing Cup mit 60 Punkten die Meisterschaft an. Acht Punkte Rückstand hat Heiko Eichenberg, der für das SRS Team Sorg Rennsport mit einem Porsche 718 Cayman GT4 CS in der CUP3 am Start ist. Platz drei teilen sich Marcus Willhardt, Michael Bohrer und Gerrit Holthaus, die im Hyundai i30N Fastback in der V2T-FWD starten, sowie Daniel Mertens, Christian Dannesberger und Norbert Fischer. Das Trio startet in der gleichen Klasse mit einem Hyundai i30N unter der Bewerbung Zierau Hochvolt by Mertens Motorsport. Beide Teams haben mit 45 Zählern jedoch aktuell einen Respektabstand auf die Spitze.


Bild: YB

Ein Top-Ergebnis beim ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen ist buchstäblich Gold wert, denn durch die längere Distanz gibt es auch mehr Punkte für den Sieg – 19 anstatt 15. Und auch, wenn die Positionen zum jetzigen Zeitpunkt bezogen scheinen, markiert NLS5 gerade einmal das Bergfest in der Saison 2023. Noch fünf Rennen stehen auf dem Programm. Und am Ende des Jahres werden zwei Streichergebnisse angewendet, so dass noch viel Bewegung in die Fahrerwertung kommen kann.

 

Bild: CS

In der medienkraftwerk Junior-Trophäe führt Adrenalin-Pilot Nils Steinberg (BMW M240i Racing Cup) die Tabelle an. Auf den Verfolgerplätzen liegen Anton Ruf von Smyrlis Racing (BMW M240i Racing Cup), Nico Otto von Max Kruse Racing (Porsche 911 GT3 Cup) sowie Vorjahresmeister Sindre Setsaas, der in dieser Saison einen BMW 330i von FK Performance Motorsport pilotiert.

In der NLS Speed-Trophäe hat Walkenhorst Motorsport (BMW M4 GT3, #34) mit dem zweiten Sieg bei NLS4 viele Punkte gutgemacht und liegt nun auf Rang zwei hinter dem BMW Junior Team, das im ersten Saisondrittel einen Sieg und weitere Top-Positionen eingefahren hat. Die Führung in der Produktionswagen-Trophäe haben Leisen / Sandberg / Zils inne.

Bild: YB

Das Adrenalin Motorsport Team Motec führt in der NIMEX Team-Trophäe vier Klassen an (BMW M240i, V5, V6 und VT2-R+4WD). Weitere Leader sind Zierau Hochvolt by Mertens Motorsport (VT2-FWD), Team Mathol Racing e.V. (VT3), Car Competition Racing Team (SP3), 9und11 Racing (SP7), équipe vitesse (SP9 Am), CP Racing (SP9 Pro-Am), BMW Junior Team (SP9), FK Performance Motorsport (SP10), Schmickler Performance powered by Ravenol (SP3T), HYRacing-AMC Sankt Vith (SP4T), Four Motors Bioconcept-Car (AT(-G)) und asBest RACING (TCR).

Tickets für das fünfte Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie sind für 20 Euro (Kinder bis 14 Jahre kostenfrei) unter VLN.de/tickets und an den Tageskassen erhältlich. Damit geht es auf die geöffneten Tribünen am Grand-Prix-Kurs, in die exklusiven Zuschauerbereiche Brünnchen und Pflanzgarten sowie ins Fahrerlager, die Boxengasse, die Startaufstellung und ins Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk.

Text: NLS / YB

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer