Mode Heim Handwerk 2023 - Floristik-Ideen
- Hauptkategorie: Archiv 2023
- Messen 2023
- 13. Oktober 2023
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 5127
Beitragsseiten
Besondere Floristik-Ideen von Profi Romeo Sommers
Aktuelle Trends und Ideen zu weihnachtlichen Dekorationen werden von Floristik-Experte Romeo Sommers an seinem Stand „byRomeo“ in Halle 8 präsentiert. „Das Besondere: Unsere Besucherinnen und Besucher können unter Anleitung von Romeo in Workshops einzigartige florale Geschenke, Adventskränze oder Blumenarrangements selbst herstellen. Damit bieten wir unseren Gästen ein besonders wertvolles Angebot zur Weihnachtszeit“, erklärt Gunter Arndt, Projektleiter der Mode Heim Handwerk. Viermal täglich finden die kostenfreien Seminare statt. Wer sich eine Teilnahme sichern will, muss jedoch schnell sein: Pro Workshop stehen nur zwölf freie Plätze bereit. Entsprechende Tickets zu den Kursen bekommen Besucher*innen am Stand von „byRomeo“ in Halle 8.
Spaß, Spannung und viele Aktivitäten zum Mitmachen bietet die Mode Heim Handwerk, eine der größten Verbrauchermessen Nordrhein-Westfalens, für Grundschulklassen und Kita-Gruppen vom 9. bis 12. November 2023 – und das kostenfrei. Wenn die Erlebnismesse mitten im Herzen des Ruhrgebiets ihre Türen öffnet, wartet am ersten und zweiten Messetag ein buntes Aktionsprogramm auf die kleinen Gäste. Insgesamt acht Stationen stehen bereit, um von den Jüngsten entdeckt zu werden: Vom spannenden Theaterstück über tierische Infos zum Grugapark, verschiedenste Sportarten bis hin zur eigenen Herstellung von Butter und Deko-Artikeln bieten sich alle Möglichkeiten für einen spannenden Messebesuch.
Der Eintritt und alle Mitmach-Aktionen sind für die Kita-Gruppen und Schulklassen sowie jeweils fünf Begleitpersonen an den ersten beiden Messetagen (9. und 10. November) kostenlos. Bei Bedarf können Gruppen ein Mittagessen inklusive eines Getränks zum Preis von jeweils fünf Euro pro Person hinzubuchen. Die Aktionen und Workshops finden vormittags von 10 bis 14 Uhr statt – die Anzahl an Plätzen ist an den betreffenden Messetagen jedoch begrenzt. Wer dabei sein will, muss also schnell sein! Das Formular zur Anmeldung wird Grundschulen und Kindertagesstätten zugeschickt. Alternativ können interessierte Gruppen das Formular via Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0201-7244-407 anfordern.