• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Team Schumacher CLRT war das ganze Wochenende das Maß der Dinge - Qualifying

Beitragsseiten

Ernst wurde es dann für die Teilnehmer des Porsche Sixt Carrera Cup am Freitagmorgen um 9.15 Uhr, denn da stand das Ausfahren der beiden Startaufstellungen für Rennen drei und vier auf dem Programm. Die beiden Zeittrainingssitzungen fanden mit einer Pause von fünf Minuten hintereinander statt. Die Zeiten wurden gegenüber des freien Trainings schneller. In der ersten Session konnte niemand an die Zeit von Alessandro Ghiretti heran kommen. Er hatte sich nach drei Runden mit einer Zeit von 2:19,305 Minuten die Pole Position für den Lauf am Nachmittag gesichert. Hinter ihm werden Flynt Schuring und Theo Oeverhaus ins Rennen gehen. Marvin Klein nimmt das Rennen aus der dritten Startreihe aus auf. Sacha Norden startet von Position vier als bester Rookie. Der schnellste ProAM Fahrer Michael Frey steht auf Startposition 15. Emely de Heus musste sich mit der vierzehnten Startreihe zufrieden geben.

Für das Rennen Nr. 4 am Samstag hatte sich Flynt Schuring in Szene gesetzt und sich nach drei Runden mit einer Zeit von 2:18,693 Minuten Startplatz eins gesichert, gefolgt von seinem Teamkollegen Alessandro Ghiretti und dem Tabellenführer Robert de Haan. Theo Oeverhaus steht diesmal in der dritten Startreihe. Marvin Klein musste sich nun mit Startposition neun zufrieden geben. Dirk Schouten startet als bester Rookie von Rang zehn. Michael Schrey war erneut der schnellste ProAM Fahrer. Er kam aber diesmal nicht über die neunte Startreihe hinaus. Emely de Heus hatte sich um zwei Startpositionen verbessert.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer