Team Schumacher CLRT war das ganze Wochenende das Maß der Dinge
- Hauptkategorie: DTM Paket
- Porsche Carrera Cup
- 08. Mai 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 1168
Beitragsseiten
Nach dem Auftakt im norditalienischen Imola steht eine weitere Formel-1-Strecke auf dem Programm des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland: Auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in Belgien trägt der Markenpokal sein drittes und viertes Saisonrennen vom 08. bis 10. Mai aus. Im Rahmenprogramm der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft starten die Porsche 911 GT3 Cup bereits am Freitag und noch einmal am Samstag zu zwei jeweils rund 30 Minuten dauernden Sprints. Robert de Haan (Proton Huber Competition) kommt als Tabellenführer mit 50 Punkten nach Spa Francorchamps, gefolgt von seinem Teamkollegen Marvin Klein mit 27 und Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport) mit 26 Zähler.
Der Circuit de Spa-Francorchamps ist mit Unterbrechungen seit 1925 Schauplatz des Großen Preis von Belgien. Nach dem jüngsten Umbau 2007 reduzierte sich die Streckenlänge von ursprünglich fast 15 Kilometern auf etwa die Hälfte. Der heutige 7,004-Kilometer-Kurs weist einige berühmte Kurven auf, darunter die Bergab-Bergauf-Kombination Eau Rouge mit einer Steigung von 15 Prozent. Zuletzt trat der deutsche Carrera Cup 2023 in Spa-Francorchamps an. Aufgrund der Höhenunterschiede und schnellen Kurvenkombinationen trägt die Rennstrecke im Dreieck zwischen den Städten Spa, Stavelot und Malmedy den respektvollen Spitz namen „Ardennen-Achterbahn“.
Unter die 28 permanent eingeschriebenen Teilnehmer des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland mischen sich beim dritten und vierten Saisonrennen zwei Gastfahrer. Einer von ihnen ist der Spanier Mikel Azcona. Im Team Hadeca Racing hat der ehemalige Europa- und Weltcup-Sieger im Tourenwagen-Rennsport schon in Imola sein Talent bewiesen: In seinem erst zweiten Rennen im rund 375 kW (510 PS) starken, hinterradangetriebenen Porsche 911 GT3 Cup kam der Fronttrieblerspezialist auf der neunten Position ins Ziel.
Robert de Haan (Proton Huber Competition): „Für mich ist die Strecke ein Highlight der Saison. Die langen Geraden garantieren spannende Windschattenduelle und bieten gute Möglichkeiten zum Überholen. Und natürlich gehört die Eau Rouge zu den herausforderndsten und coolsten Kurven des Jahres.“
Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport): „Eine der ikonischsten und anspruchsvollsten Rennstrecken weltweit. Die Kombination aus schnellen Kurven, Höhenunterschieden und legendären Passagen wie Eau Rouge macht jede Runde zu einem absoluten Erlebnis.“
Thorsten Rückert (Projektleiter des Porsche Sixt Crrera Dup Deutschland): „Der Circuit de Spa-Francorchamps ist die längste der acht Rennstrecken im diesjährigen Kalender des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland. Der Wechsel zwischen langen Geraden und schnellen Kurven stellt eine besondere Herausforderung für die Fahrer dar. Zusätzliche Spannung bringt häufig das wechselhafte Wetter ins Spiel. Im Rahmenprogramm der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft erwarte ich außerdem eine tolle Zuschauerkulisse.“
31 Fahrerinnen und Fahrer nahmen ihr freies Training, welches über eine Stunde ging, am Donnerstagnachmittag bei trockener Strecke unter die Räder. Zunächst wechselten die Positionen des öfteren. Am Ende hatte sich dann Alessandro Ghiretti (Schumacher CLRT) gegenüber allen anderen behauptet und war mit einer Zeit von 2:20,023 Minuten der Schnellste im Feld. Mit einem knappen Rückstand von 0,049 Sekunden platzierte sich sein Teamkollege Flynt Schuring auf Rang zwei, gefolgt von Robert de Haan. Marvin Klein und Theo Oeverhaus mussten sich zunächst mit den Plätzen vier und sieben zufrieden geben. Daniel Gregor vom Team75 Bernhard war der beste Rookie. Der schnellste ProAM Fahrer war Sören Spreng (GP Elite) auf Rang 20. Die einzige Dame im Feld Emely de Heus (ID Racing) wurde auf Rang 25 gewertet.
Ernst wurde es dann für die Teilnehmer des Porsche Sixt Carrera Cup am Freitagmorgen um 9.15 Uhr, denn da stand das Ausfahren der beiden Startaufstellungen für Rennen drei und vier auf dem Programm. Die beiden Zeittrainingssitzungen fanden mit einer Pause von fünf Minuten hintereinander statt. Die Zeiten wurden gegenüber des freien Trainings schneller. In der ersten Session konnte niemand an die Zeit von Alessandro Ghiretti heran kommen. Er hatte sich nach drei Runden mit einer Zeit von 2:19,305 Minuten die Pole Position für den Lauf am Nachmittag gesichert. Hinter ihm werden Flynt Schuring und Theo Oeverhaus ins Rennen gehen. Marvin Klein nimmt das Rennen aus der dritten Startreihe aus auf. Sacha Norden startet von Position vier als bester Rookie. Der schnellste ProAM Fahrer Michael Frey steht auf Startposition 15. Emely de Heus musste sich mit der vierzehnten Startreihe zufrieden geben.
Für das Rennen Nr. 4 am Samstag hatte sich Flynt Schuring in Szene gesetzt und sich nach drei Runden mit einer Zeit von 2:18,693 Minuten Startplatz eins gesichert, gefolgt von seinem Teamkollegen Alessandro Ghiretti und dem Tabellenführer Robert de Haan. Theo Oeverhaus steht diesmal in der dritten Startreihe. Marvin Klein musste sich nun mit Startposition neun zufrieden geben. Dirk Schouten startet als bester Rookie von Rang zehn. Michael Schrey war erneut der schnellste ProAM Fahrer. Er kam aber diesmal nicht über die neunte Startreihe hinaus. Emely de Heus hatte sich um zwei Startpositionen verbessert.
Dominanter Start-Ziel-Sieg von Alessandro Ghiretti. Der Porsche-Junior aus Frankreich hat mit beinahe sieben Sekunden Vorsprung das dritte Saisonrennen gewonnen. Im Porsche 911 GT3 Cup des französischen Teams Schumacher CLRT ließ Alessandro Ghiretti auch beim Restart nach einer Safety-Car-Phase den Konkurrenten keine Chance. Teamkollege Flynt Schuring startete von der zweiten Position, fiel im Rennen durch eine unverschuldete Kollision aber weit zurück. Auf dem Formel-1-Kurs von Spa-Francorchamps belegte Theo Oeverhaus den zweiten Rang. Diesen musste er während der gesamten Renndistanz von 13 Runden gegen Ariel Levi verteidigen. Hinter dem Porsche-Junior aus Osnabrück, der für Bonk Motorsport fährt, kamen drei Piloten von GP Elite ins Ziel.
Ariel Levi wurde Dritter vor seinen niederländischen Teamkollegen Huub van Eijndhoven und Kas Haverkort. Sacha Norden kam als Sechster ins Ziel. Er hatte beim Restart Flynt Schuring umgedreht und erhielt im nachhinein eine 10-Sekunden-Zeitstrafe. Den Sieg in der ProAm-Wertung sicherte sich Ahmad Alshehab aus Kuwait. Der beste Rookie im Feld Dirk Schouten beendete das Rennen auf Rang acht. Die Show des Rennens lieferte Tabellenführer Robert de Haan ab. Der niederländische Fahrer brachte in der Qualifikation keine schnelle Runde zusammen und musste aus der letzten Reihe starten. Mit vollem Einsatz und sehenswerten Überholmanövern machte er im Rennen insgesamt 23 Positionen gut und wurde schließlich als Siebter gewertet
Alessandro Ghiretti (Schumacher CLRT): „Ich konnte am Start die Führungsposition verteidigen und habe ziemlich schnell einen guten Rhythmus gefunden. Dann habe ich mich darauf konzentriert, meine Reifen nicht zu stark zu strapazieren. Meine Mechaniker hatten meinen Neunelfer perfekt vorbereitet.“
Theo Overhaus (Bonk Motorsport): „Mein Start lief super und ich konnte Flynt Schuring in der ersten Runde überholen – aber gegen Alessandro hatte ich keine Chance. Ich glaube, auf freier Strecke wäre Ariel schneller gewesen. Wir müssen jetzt die Daten analysieren, damit ich am Samstag im zweiten Rennen mehr ausrichten kann.“
Ariel Levi (Team GP Elite): „Ich habe am Anfang des Rennens sicher davon profitiert, dass Fahrer vor mir durch Zweikämpfe Positionen verloren haben. Aber auf den dritten Rang hinter den beiden Porsche-Junioren bin ich auch sehr stolz.“
Sacha Norden (Proton Huber Competition): „Es tut mir wirklich leid, dass ich Flynt Schuring beim Restart nach der Safety-Car-Phase umgedreht habe.“
Ahmad Alshehab ([a-workx] by Porsche Paderborn): „Es fühlt sich gut an, zum ersten Mal in dieser Saison ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Wir arbeiten hart daran, dass es nicht das letzte Mal war.“
Robert de Haan (Proton Huber Competition): „Wenigstens habe ich die Tabellenführung behalten.“
Flynt Schuring holte sich hier in den Ardennen seinen zweiten Sieg im Porsche Sixt Carrera Cup. Der Niederländer aus dem Talent Pool des Markenpokals landete einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg vor Porsche-Junior Alessandro Ghiretti im zweiten Cup-Neunelfer der französischen Mannschaft. Als Dritter kam Robert de Haan aus dem Team Proton Huber Competition ins Ziel. Der Fahrer aus den Niederlanden verteidigte damit die Tabellenführung nach vier von 16 Saisonrennen. Die Ränge drei bis sechs gingen wie schon am Samstag an GP Elite. Dieses Mal hatte Huub van Eijndhoven die Nase im teaminternen Dreikampf ganz knapp vorne. Der Niederländer fuhr weniger als eine Zehntelsekunde vor Ariel Levi aus Israel über die Ziellinie. Sein Landsmann Kas Haverkort folgte als Sechster. Janne Stiak wurde als Siebter bestplatzierter Deutscher. Porsche-Junior Theo Oeverhaus erreichte den neunten Rang.
Den Sieg in der Rookie-Wertung sicherte sich Tabellenführer Sacha Norden Die weiteren Pokale gingen an den Brasilianer Matheus Ferreira und den Rheinland-Pfälzer Daniel Gregor. Bei den ProAm endete die Pechsträhne des amtierenden Champions Sören Spreng. Nach einer unverschuldeten Kollision am Freitag sicherte sich der Sauerländer am Samstag seinen ersten Saisonsieg in der Kategorie der Gentleman-Driver. Ahmad Alshehab der ProAm-Sieger des Vortages, wurde Zweiter vor Tabellenführer Michael Essmann.
In der Meisterschaft führt weiterhin Robert de Haan mit 75 Punkten vor Alessandro Ghiretti mit 69 und Theo Oeverhaus mit 54 Punkten. Auf Platz eins in der Rookie-Wertung befindet sich Sacha Norden mit 95 Zähler, gefolgt von Matheus Ferreira mit 81 und Joseph Warhurst mit 62 Zähler. Platz eins in der ProAM-Wertung belegt Michael Essmann mit 81 Punkten. Platz zwei und drei gehen an Ahmad Alshehab mit 78 und Samer Sahin mit 56 Punkten. In der Team-Wertung hat Schumacher CLRT mit 123 Zähler die Nase vorne. Dahinter liegen Proton Huber Competition mit 119 und Team GP Elite mit 93 Punkten.
Flynt Schuring (Schumacher CLRT): „Der Start war entscheidend, ich konnte einen Angriff von Alessandro abwehren. Danach habe ich mich darauf konzentriert, keine Fehler zu machen und meine Reifen zu schonen.“
Alessandro Ghiretti (Schumacher CLRT): „Ein gutes Wochenende für das ganze Team. Flynt hat heute eine perfekte Vorstellung gezeigt und den Sieg wirklich verdient.“
Robert de Haan (Proton Huber Competition): „Gegen die beiden schwarzen Neunelfer war an diesem Wochenende nichts zu machen. Aber ich habe zum Glück genug Punkte gesammelt, um die Tabellenführung zu verteidigen. Die nächsten beiden Rennen finden auf meiner Heimstrecke in Zandvoort statt, dann werden die Karten neu gemischt.“
Sacha Norden (Proton Huber Competition): „Die ersten Runden liefen für mich echt hektisch mit vielen Positionskämpfen. Aber ich bin heil durchgekommen, habe mich anschließend aus allem Schlamassel herausgehalten und freue mich riesig über meinen zweiten Rookie-Sieg.“
Sören Spreng (GP Elite): „Im vierten Anlauf zum ersten Mal auf dem Podium – endlich hatte ich in dieser Saison ein Rennen ohne besondere Vorkommnisse.“
Porsche Sixt Carrera Cup 2025
Ergebnis Lauf 3 – Spa-Francorchamps / B
2. Rennen – Total Energies 6 Hours of Spa-Francorchamps – .08. – 11.05.2025 – Spa-Francorchamps / B
Gestartet: 31 Fahrzeuge - Gewertet: 29 - Streckenlänge: 7,004 km - Renndistanz: 91,052 km - Dauer: 13 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 11 | Ghiretti, Alessandro | Schumacher CLRT | Porsche 911 GT3 Cup | 33:07,146 |
2 | 34 | Oeverhaus, Theo | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 6,768 |
3 | 25 | Levi, Ariel | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 7,518 |
4 | 26 | van Eijndhoven, Huub | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 8,429 |
5 | 24 | Haverkort, Kas | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 9,740 |
6 | 96 | Azcona, Mikel | Hadeca Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 12,971 |
7 | 14 | Van Soelen, Senna | Team75Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | + 15,305 |
8 | 8 | Schouten, Dirk | Laptime-Performance | Porsche 911 GT3 Cup | + 16,005 |
9 | 46 | De Haan, Robert | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 18,496 |
10 | 21 | Norden, Sacha | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 21,723 |
11 | 32 | Freymuth, Sebastian | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 22,094 |
12 | 42 | Blum, Kiano | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 24,263 |
13 | 55 | Bönighausen, Colin James | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 25,457 |
14 | 40 | Stiak, Janne | Target | Porsche 911 GT3 Cup | + 25,495 |
15 | 13 | Tauscher, Alexander | Target | Porsche 911 GT3 Cup | + 25,999 |
16 | 3 | Klein, Marvin | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 26,455 |
17 | 12 | Schuring, Flynt | Schumacher CLRT | Porsche 911 GT3 Cup | + 26,951 |
18 | 95 | Warhurst, Joseph | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 29,267 |
19 | 27 | Ferreira, Matheus | Target | Porsche 911 GT3 Cup | + 29,766 |
20 | 15 | Gregor, Daniel | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | + 32,835 |
21 | 4 | Greif, Jonas | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 35,193 |
22 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | (a-workx) by Porsche Paderborn | Porsche 911 GT3 Cup | + 35,670 |
23 | 84 | Alshehab, Ahmad | (a-workx) by Porsche Paderborn | Porsche 911 GT3 Cup | + 39,545 |
24 | 54 | Essmann, Michael | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | + 45,626 |
25 | 65 | Pfister, Kai | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 49,845 |
26 | 31 | Shahin, Samer | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 50,209 |
27 | 69 | Alkhoori, Ahmed Arif | (a-workx) by Porsche Paderborn | Porsche 911 GT3 Cup | + 58,821 |
28 | 44 | De Heus, Emely | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 1:03,167 |
29 | 5 | Spreng, Sören | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 1:32,803 |
- | 33 | Schrey, Michael | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | - 12 laps |
- | 98 | Seyffert, Jan | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | -- |
Schnellste Runde Start-Nr. 11, Ghiretti, Alessandro in 2:21,531 Min. = -178,2 km/h in Rd. 9 |
Porsche Sixt Carrera Cup 2025
Ergebnis Lauf 4 – Spa-Francorchamps / B
2. Rennen – Total Energies 6 Hours of Spa-Francorchamps – .08. – 11.05.2025 – Spa-Francorchamps / B
Gestartet: 31 Fahrzeuge - Gewertet: 29 - Streckenlänge: 7,004 km - Renndistanz: 84,048 km - Dauer: 12 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 12 | Schuring, Flynt | Schumacher CLRT | Porsche 911 GT3 Cup | 33:29,666 |
2 | 11 | Ghiretti, Alessandro | Schumacher CLRT | Porsche 911 GT3 Cup | + 0,423 |
3 | 46 | De Haan, Robert | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 1,289 |
4 | 26 | van Eijndhoven, Huub | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 4,320 |
5 | 25 | Levi, Ariel | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 4,389 |
6 | 24 | Haverkort, Kas | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 6,848 |
7 | 40 | Stiak, Janne | Target | Porsche 911 GT3 Cup | + 8,075 |
8 | 34 | Oeverhaus, Theo | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 9,548 |
9 | 13 | Tauscher, Alexander | Target | Porsche 911 GT3 Cup | + 10,158 |
10 | 3 | Klein, Marvin | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 10,549 |
11 | 21 | Norden, Sacha | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 10,650 |
12 | 14 | Van Soelen, Senna | Team75Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | + 12,642 |
13 | 27 | Ferreira, Matheus | Target | Porsche 911 GT3 Cup | + 14,241 |
14 | 32 | Freymuth, Sebastian | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 16,919 |
15 | 55 | Bönighausen, Colin James | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 17,503 |
16 | 98 | Seyffert, Jan | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 21,196 |
17 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | (a-workx) by Porsche Paderborn | Porsche 911 GT3 Cup | + 22,121 |
18 | 96 | Azcona, Mikel | Hadeca Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 22,839 |
19 | 4 | Greif, Jonas | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 24,600 |
20 | 5 | Spreng, Sören | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 29,382 |
21 | 84 | Alshehab, Ahmad | (a-workx) by Porsche Paderborn | Porsche 911 GT3 Cup | + 36,403 |
22 | 15 | Gregor, Daniel | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | + 37,148 |
23 | 95 | Warhurst, Joseph | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 38,448 |
24 | 42 | Blum, Kiano | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 43,209 |
25 | 54 | Essmann, Michael | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | + 44,408 |
26 | 44 | De Heus, Emely | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 44,764 |
27 | 33 | Schrey, Michael | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 45,441 |
28 | 65 | Pfister, Kai | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 48,005 |
29 | 31 | Shahin, Samer | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 55,376 |
- | 69 | Alkhoori, Ahmed Arif | (a-workx) by Porsche Paderborn | Porsche 911 GT3 Cup | - 12 laps |
- | 8 | Schouten, Dirk | Laptime-Performance | Porsche 911 GT3 Cup | -- |
Schnellste Runde Start-Nr. 11, Ghiretti, Alessandro in 2:21,500 Min. = -178,2 km/h in Rd. 8 |
Porsche Carrera Cup Deutschland 2024
Fahrerwertung nach 4 von 16 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | 46 | De Haan, Robert | Porsche 911 GT3 Cup | 75 | 25 | 25 | 9 | 16 | ||||||||||||
2 | 11 | Ghiretti, Alessandro | Porsche 911 GT3 Cup | 69 | 13 | 11 | 25 | 20 | ||||||||||||
3 | 34 | Oeverhaus, Theo | Porsche 911 GT3 Cup | 54 | 20 | 6 | 20 | 8 | ||||||||||||
4 | 12 | Schuring, Flynt | Porsche 911 GT3 Cup | 51 | 5 | 20 | 1 | 25 | ||||||||||||
5 | 26 | van Eijndhoven, Huub | Porsche 911 GT3 Cup | 47 | 8 | 13 | 13 | 13 | ||||||||||||
6 | 25 | Levi, Ariel | Porsche 911 GT3 Cup | 42 | 7 | 8 | 16 | 11 | ||||||||||||
7 | 24 | Haverkort, Kas | Porsche 911 GT35 11Cup | 40 | 9 | 10 | 11 | 10 | ||||||||||||
8 | 3 | Klein, Marvin | Porsche 911 GT3 Cup | 35 | 11 | 16 | 2 | 6 | ||||||||||||
9 | 13 | Tauscher, Alexander | Porsche 911 GT3 Cup | 35 | 16 | 9 | 3 | 7 | ||||||||||||
10 | 14 | Van Soelen, Senna | Porsche 911 GT3 Cup | 31 | 10 | 7 | 10 | 4 | ||||||||||||
11 | 40 | Stiak, Janne | Porsche 911 GT3 Cup | 23 | 6 | 4 | 4 | 9 | ||||||||||||
12 | 21 | Norden, Sacha | Porsche 911 GT3 Cup | 19 | 3 | 3 | 8 | 5 | ||||||||||||
13 | 55 | Bönighausen, Colin James | Porsche 911 GT3 Cup | 10 | 4 | 0 | 5 | 1 | ||||||||||||
14 | 32 | Freymuth, Sebastian | Porsche 911 GT3 Cup | 9 | 0 | 0 | 7 | 2 | ||||||||||||
15 | 27 | Ferreira, Matheus | Porsche 911 GT3 Cup | 9 | 1 | 5 | 0 | 3 | ||||||||||||
16 | 42 | Blum, Kiano | Porsche 911 GT3 Cup | 8 | 0 | 2 | 6 | 0 | ||||||||||||
17 | 98 | Seyffert, Jan | Porsche 911 GT3 Cup | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | ||||||||||||
18 | 4 | Greif, Jonas | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
19 | 5 | Spreng, Sören | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
20 | 15 | Gregor, Daniel | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
21 | 31 | Shahin, Samer | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
22 | 33 | Schrey, Michael | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
23 | 44 | De Heus, Emely | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | D.Q. | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
24 | 54 | Essmann, Michael | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
25 | 69 | Alkhoori, Ahmed Arif | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
26 | 84 | Alshehab, Ahmad | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
27 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
28 | 95 | Warhurst, Joseph | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Fahrerwertung ProAM nach 4 von 16 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | 54 | Essmann, Michael | Porsche 911 GT3 Cup | 81 | 25 | 20 | 20 | 16 | ||||||||||||
2 | 84 | Alshehab, Ahmad | Porsche 911 GT3 Cup | 78 | 20 | 13 | 25 | 20 | ||||||||||||
3 | 31 | Shahin, Samer | Porsche 911 GT3 Cup | 56 | 13 | 16 | 16 | 11 | ||||||||||||
4 | 33 | Schrey, Michael | Porsche 911 GT3 Cup | 54 | 16 | 25 | 0 | 13 | ||||||||||||
5 | 5 | Spreng, Sören | Porsche 911 GT3 Cup | 49 | 0 | 11 | 13 | 25 |
Rookiewertung nach 4 von 16 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | 21 | Norden, Sacha | Porsche 911 GT3 Cup | 95 | 25 | 20 | 25 | 25 | ||||||||||||
2 | 27 | Ferreira, Matheus | Porsche 911 GT3 Cup | 81 | 20 | 25 | 16 | 20 | ||||||||||||
3 | 95 | Warhurst, Joseph | Porsche 911 GT3 Cup | 62 | 13 | 16 | 20 | 13 | ||||||||||||
4 | 15 | Gregor, Daniel | Porsche 911 GT3 Cup | 45 | 16 | 0 | 13 | 16 | ||||||||||||
5 | 44 | De Heus, Emily | Porsche 911 GT3 Cup | 35 | D.Q. | 13 | 11 | 11 |
Teamwertung nach 4 von 16 Rennen
Platz | Team | Fahrzeug | GGesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | Schumacher CLRT | Porsche 911 GT3 Cup | 123 | 19 | 31 | 28 | 45 | ||||||||||||
2 | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | 119 | 36 | 41 | 19 | 23 | ||||||||||||
3 | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | 93 | 17 | 23 | 29 | 24 | ||||||||||||
4 | Target | Porsche 911 GT3 Cup | 65 | 23 | 15 | 9 | 18 | ||||||||||||
5 | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | 57 | 20 | 8 | 20 | 9 | ||||||||||||
6 |
Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | 38 | 12 | 8 | 12 | 6 | ||||||||||||
7 | Target Competiton | Porsche 911 GT3 Cup | 30 | 7 | 7 | 8 | 8 | ||||||||||||
8 | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | 20 | 6 | 2 | 8 | 4 | ||||||||||||
9 | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | 12 | 0 | 5 | 7 | 0 | ||||||||||||
10 | (a-workx) by Porsche Paderborn | Porsche 911 GT3 Cup | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||||||||||||
11 | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 |