Perfektes Wochenende für Robert de Haan - Rennen 1
- Hauptkategorie: DTM Paket
- Porsche Carrera Cup
- 16. April 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 1174
Beitragsseiten
Eine späte Safety-Car-Phase sorgte für eine dramatische Schlussphase beim Saisonauftakt des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland. Durch Dreher auf die Piste geschleuderter Kies ließ der Rennleitung keine andere Wahl, als das Feld wenige Minuten vor dem Ziel noch einmal in langsamer Fahrt hinter dem Führungsfahrzeug zu sammeln. Als die gesäuberte Strecke wieder freigegeben wurde, blieb für das Feld der Porsche 911 GT3 Cup nur noch ein Sprint über eine Runde übrig.
Lediglich Spitzenreiter Robert de Haan kam ohne Positionskampf über die letzten Kilometer des Rennens, das im Rahmenprogramm eines Laufs zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ausgetragen wurde. Der 18 Jahre alte Niederländer war aus der Pole-Position gestartet und konnte das gesamte Rennen souverän kontrollieren. Porsche-Junior Theo Oeverhaus sicherte sich beim ersten von 16 Saisonrennen den zweiten Rang. Als Dritter fuhr Alessandro Ghiretti, der zweite Porsche-Junior, über die Ziellinie. Erst zur Rennhälfte konnte er den starken Senna van Soelen überholen.
In der letzten Kurve vor dem Ziel zwängte sich Alessandro Ghiretti auch noch an Alexander Tauscher vorbei. Dabei ging er nach Ansicht der Sportkommissare allerdings ein wenig zu ruppig vor und erhielt nachträglich eine Zeitstrafe von einer Sekunde. Dadurch wurde Alexander Tauscher, der im Porsche 911 GT3 Cup des Teams Target antritt, im offiziellen Ergebnis als Dritter vor Alessandro Ghiretti gewertet. Senna van Soelen kam zwar als bestplatzierter Fahrer aus dem Talent Pool des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland ins Ziel, zeigte sich aber mit dem sechsten Rang hinter Marvin Klein nicht ganz zufrieden. In der Rookie-Wertung teilten sich Senna van Soelens Landsmann Sacha Noorden, der Brasilianer Matheus Ferreira und Daniel Gregor aus Maikammer das Podium.
Zu den Stammgästen auf der obersten Stufe des ProAm-Podiums zählt dagegen Michael Essmann. Der Unternehmer aus Rheine setzte sich in der Wertung der Gentleman-Fahrer gegen Dauerkonkurrent Ahmed Alshehab aus Kuwait und den deutschen Carrera-Cup-Einsteiger Michael Schrey durch.
Robert de Haan (Proton Huber Competition): „Ich konnte mich am Start sofort ein wenig absetzen. Auch bei den zwei Restarts nach den Safety-Car-Phasen hatte ich kein Problem, die Spitze zu behaupten.“
Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport): „Mein Start lief super, ich konnte eine Position gutmachen. Aber an Robert kam ich nicht heran: Er hat über die Renndistanz einfach weniger Fehler gemacht.“
Alessandro Ghiretti (Schumacher CLRT): „Ich habe den Start verpatzt und drei Positionen verloren. Dafür entschuldige ich mich bei meinem Team.“
Senna van Soelen (Team75 Bernhard): „Der rundenlange Zweikampf mit Alessandro Ghiretti war klasse. Leider ist mir ein kleiner Fehler passiert und er konnte mich überholen – und in der letzten Runde habe ich mich verbremst, wodurch auch noch Marvin an mir vorbeikam.“
Sacha Norden (Proton Huber Competition): „Ich bin wirklich stolz auf meinen ersten Sieg bei den Rookies“.“
Michael Essmann (Team75 Bernhard): „Mein Start war nicht optimal. Zum Glück konnte ich aber im Laufe des Rennen verlorene Positionen wieder gutmachen. Jetzt freue ich mich auf das zweite Rennen auf dieser coolen Strecke.“