• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Südafrikaner zum fünften Mal ganz oben auf dem Treppchen - Rennen 2

Beitragsseiten

Auch das zweite Rennen an diesem Wochenende wurde bei Sonnenschein am Sonntagmorgen unter die Räder genommen. Max Rosam konnte wieder seine Pole-Position nicht in eine Führungsposition umwandeln. Diese hatte wie schon am gestrigen Tag Leyton Fourie übernommen. Bartholomew Horsten hatte sich bereits auf Rang drei gefahren. Jan Matyas war bis auf Platz fünf zurück gefallen. Nach der ersten Runde führte weiterhin der Südafrikaner vor dem Pole-Setter und dem Australier. Schnellste Dame war wieder Claudia Henning auf Rang zehn. Robbie McAfee hatte alle Hände voll zu tun sich Luca Link vom Hals zu halten. Hinter diesen beiden waren noch fünf weitere Fahrzeuge direkt in Schlagdistanz. Adrian Rziczny versuchte in der vierten Runde an Julius Dinesen vorbei zu gehen.

Claudia Henning war unterdessen von Julius Dinesen niedergerungen worden und nahm jetzt Platz zehn ein. Als Luca Link in eine Lücke innen hineinstechen wollte, traf er Claudia Henning, diese drehte sich und im nach hinein nahm sie dann noch Adrian Rziczny der von außen kam, mit ins Aus. Beide blieben havariert neben der Strecke liegen. Sofort musste das Safety Car herauskommen. Der Re-Start erfolgte dann nach elf Runden und Leyton Fourie konnte sich behaupten und setzte sich direkt wieder etwas ab. Bartholomew Horsten konnte sich direkt an dem Pole-Setter vorbeidrängen und Platz zwei einnehmen. Colin Bönighausen musste sich harten Attacken gegenüber Senna van Solen erwehren Hier ging es um den sechsten Rang. Im Verlauf der dreizehnten Runde konnte Max Rosam wieder an dem Australier vorbeizeihen. Da diese beiden sich rundenlang behackten konnten Denny Berndt und Jan Matyas aufschließen. Zwischenzeitlich war Bartholomew Horsten wieder auf zwei gefahren. Hier ging es mächtig zur Sache.

Denny Berndt bekam es jetzt mit Colin Bönighausen zu tun. Dieser hatte noch Senna van Soelen im Schlepptau. Von alledem bekam Leyton Fourie an der Spitze nichts mit, denn er war mit über drei Sekunden auf und davon gefahren. Als Bartholomew Horsten Max Rosam niederringen wollte, kam der Pole-Setter etwas durch den Dreck. Im nach hinein konnte Max Rosam seinen zweiten Platz verteidigen. Zu diesem Zweikampf hatte sich nun wieder Denny Berndt gesellt. Colin Bönighausen und Jan Matyas standen unter Beobachtung, weil der Tscheche von Colin Bönighausen abgedrängt worden war. Hier ging es um den sechsten Platz. Bei einem Überholversuch von Julius Dinesen wurde dieser von Colin Bönighausen getroffen und umgedreht und landete im Kiesbett. Auch Robbie McAfee drehte sich auf der Strecke. Das Rennen wurde mit der roten Flagge zunächst abgebrochen und dann nicht mehr aufgenommen. Leyton Fourie holte sich damit seinen fünften Saisonsieg vor Bartholomew Horsten und Max Rosam. Beste Dame wurde Luisa Kahler auf Platz elf.

In der Meisterschaft hat weiterhin Leyton Fouie mit 167 Punkten das Sagen vor Barthlomew Horsten mit 150 und Max Rosam mit 140,5 Punkten.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer