• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Wiebelhaus / Owega bauen Tabellenführung weiter aus - 1. Qualifying

Beitragsseiten

Eine starke Leistung zeigten Nico Hantke / Denis Bulatov am Red Bull Ring. Die Piloten von Scherer Sport PHX hatten sich in 1:28.681 Minuten ihre erste Pole-Position für das Samstagsrennen gesichert. Bei 16 Grad Streckentemperatur und vereinzelt noch feuchten Bereichen starteten die Piloten. Diese Verhältnisse nutzten Sandro Holzem / Juliano Holzem die mit 0,117 Sekunden Rückstand in ihrem BMW M4 GT3 Evo die erste Startreihe komplettierten. Auf den Startplätzen drei und vier tobt der Meisterschaftskampf. Die Tabellenzweite Leyton Fourie / Tim Zimmermann landeten eine Position vor dem Meisterschaftsführenden Salman Owega / Finn Wibelhaus. Die Top-5 des Qualifyings komplettierte Alain Valente / Carrie Schreiner Die Lokalmatadoren und Dritten der Meisterschaft Simon Birch / Leo Pichler kamen nicht über die neunte Startposition hinaus.

Niklas Kalus / Max Reis werden das Rennen aus der dritten Startreihe aus aufnehmen. Gaststarter Gerhard Tweraser / Adam Konopka hatten die drittschnellste Zeit des Qualifyings gefahren. Das Team aus der Slowakei wurde nachträglich aufgrund von Untergewicht disqualifiziert, darf das Rennen aber vom letzten Startplatz aus in Angriff nehmen.

Nico Hantke (Scherer Sport PHX): „Das Team hat einen mega Job gemacht und schnell ein neues Auto aufgebaut und nun haben wir endlich erreicht, was wir wollten. Wir wussten, dass wir wahrscheinlich gut dabei sein würden, dass es für die Pole gereicht hat, war aber doch eine Überraschung.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer