• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Double-Header in der Eifel

NLS 97 + 08 Vor: Am 13. und 14. September wird der Double-Header der ADAC Nürburgring Langstrecken-Meisterschaft zum Motorsportfest. Zwei vierstündige Rennen – eines am Samstag, eines am Sonntag – versprechen pure Spannung und Action. An der Spitze des Feldes sorgen eine unerwartete Premiere und ein spektakuläres Comeback für Aufsehen, im Kampf um die Meisterschaft spitzt sich die Situation vier Rennen vor Schluss langsam, aber sicher zu. Tickets für das Rennen sind ab 25 Euro unter VLN.de/tickets erhältlich. Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt. Ein Leckerbissen für die Fans: Die AMG-Tribüne T4A und der Streckenabschnitt Schwalbenschwanz sind am kommenden Wochenende geöffnet. Wer nicht live vor Ort sein kann, kann die beiden Renntage im Livestream unter VLN.de verfolgen.

Weiterlesen: Double-Header in der Eifel

Jonas Bohrer sicherte sich vorzeitig die Meisterschaft bei der NLS Kart Jugend Meisterschaft

NLS 06 Ren - NLS Kart 04 Ren:Falken Motorsports bleibt das Maß der Dinge in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Beim KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen feierten Klaus Bachler und Sven Müller nach 33 Runden im Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 3 den Gesamtsieg vor ihren Teamkollegen Dennis Marschall und Nico Menzel. Im Ziel trennten die beiden Falken-Porsche 5,127 Sekunden. Für eine Premiere sorgte das Haupt Racing Team: Vincent Kolb, Frank Stippler und Patrick Assenheimer fuhren im Ford Mustang GT3 auf Rang drei – die erste Podiumsplatzierung für den neuen GT3-Boliden auf der Nordschleife ein. Nebel rund um den Nürburgring und die Nordschleife sorgte für eine Verkürzung der Renndauer: Statt wie geplant sechs Stunden musste die Renndistanz auf 4,5 Stunden verkürzt werden.

Weiterlesen: Jonas Bohrer sicherte sich vorzeitig die Meisterschaft bei der NLS Kart Jugend Meisterschaft

Nach der Sommerpause die NLS am Start, Endspurt beim NLS Kart Jugend

NLS 06 Vor – NLS Kart 04 Vor: Die ADAC Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) kehrt nach der Sommerpause zurück – und das direkt mit einem Highlight: Das KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen am 16. August 2025 verspricht besonders viel Spannung, denn es geht über die 50 Prozent längere Distanz von sechs Stunden. Das sechste von insgesamt zehn Saisonrennen auf der legendären Nürburgring-Nordschleife wird vom MSC Ruhrblitz Bochum veranstaltet.

Weiterlesen: Nach der Sommerpause die NLS am Start, Endspurt beim NLS Kart Jugend

Protest entscheidet die Meisterschaft

VLN Ren 3: Der dritte Lauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie war ein Fest für jeden Motorsportfan. Vier Stunden packende Rennaction mit unzähligen, teils spektakulären Überholmanövern und strahlenden Siegern. Nach 29 kräftezehrenden Runden in der Grünen Hölle feierten Ayhancan Güven und Thomas Preining im Porsche 911 GT3 R den 58. Sieg für Manthey EMA. Im Ziel betrug der Vorsprung auf Maro Engel, Fabian Schiller und Luca Stolz im Mercedes-AMG GT3 des Mercedes-AMG Team GetSpeed 11,163 Sekunden. Nach zwei Siegen in Folge endete bei der 56. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy die Siegesserie von Falken Motorsports. Sven Müller und Morris Schuring pilotierten ihren Elfer auf Rang drei.


Weiterlesen: Protest entscheidet die Meisterschaft

Dritter Sieg in Folge für Jonas Bohrer bei den NLS-Kart-Kids

NLS Kart Ren3:  Strahlende Kinderaugen gab es beim dritten Lauf der NLS Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft nicht nur, als Nürburgring Maskottchen ‚Legend‘ und Stitch von ‚Lilo & Stitch‘ am Mittag vorbeischauten. Auch über Siege und Pokale durften sich die erfolgreichsten Kids freuen – zum Beispiel Jonas Bohrer vom AMC Duisburg, der in der K1 zu seinem dritten Saisonsieg in Folge fuhr.

Jonas Bohrer rechts

Weiterlesen: Dritter Sieg in Folge für Jonas Bohrer bei den NLS-Kart-Kids

AMC Piloten bestreiten den dritten Lauf zur NLS

VLN Ren 3 Vor: Die Vorzeichen für einen fantastischen Renntag stehen gut, denn beim dritten Rennen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie am kommenden Samstag (10.05.) geht ein erlesenes Teilnehmerfeld ins Rennen. Die vorläufige Teilnehmerliste der 56. Adenauer Rundstrecken-Trophy umfasst 141 Fahrzeuge – 510 Fahrer aus 36 Nationen mit Fahrzeugen von 18 unterschiedlichen Automobilherstellern. Unter ihnen ist eine Reihe von Champions, die 2024 in den unterschiedlichsten internationalen Rennserien und bei prestigeträchtigen Veranstaltungen große Erfolge gefeiert haben. Tickets für das Rennen sind ab 25 Euro unter VLN.de/tickets erhältlich. Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt. Wer nicht live vor Ort sein kann, kann den kompletten Renntag im Livestream unter VLN.de verfolgen.

 

Weiterlesen: AMC Piloten bestreiten den dritten Lauf zur NLS
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer